Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
inkommpartybell am 26.01.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Thermoflasche,ja ja Catia und die Geschwindigkeit! Lam, Grottenlam ist es!Soll angeblich auch von der Hardware abhängen.Im Catia Forum war einer mal ganz begeistert von einem Rechner mit 64Bit Prozzesor (erst ab version V5R16) und 16Gb Ram. Dann würde Catia Spass machen. Achtung ! Grafikkarte nicht vergessen.Ich habe einen 3,4 Pentium mit 2Gb Ram ne schnelle Platte undeine Nvidia FX1100 und schlage mich wacker bei kleinen Baugruppen!Ich würde dir auf jeden Fall zwei bis drei Schulungen empfehlen.Basi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
Thermoflasche am 26.01.2006 um 11:57 Uhr (0)
wenn wir schon von Preisen reden, wie Teuer ist Catia in der Grundversion ohne Schnickschnack Bei UG kostet die Basisversion ca. 8000 ¤ mit Freiformflächen ca 11000 ¤ ------------------ Gruß Thermo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
christoph-V5 am 26.01.2006 um 12:04 Uhr (0)
Basisversion mit Freiformflächen kostet so etwa 12000¤ zusatlich jährlich etwa 3000¤mfg christoph

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
inkommpartybell am 26.01.2006 um 14:23 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von christoph-V5:[B]Basisversion mit Freiformflächen kostet so etwa 12000¤ zusatlich jährlich etwa 3000¤Vorsicht! Da fehlen nützliche Dinge z.B. Step kostet extra usw.! Muste mit .igs arbeiten Grussinkommpartybell

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
christoph-V5 am 26.01.2006 um 14:36 Uhr (0)
Gut erkannt!step Daten kann ich leider nicht verarbeiten. was ist den der grobe Unterschied zw. step und igs bis auf den dass ich es nicht öffnen kann?ich meine bzgl historiemfgchristoph

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
jkaestle am 26.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,IGES überträgt Fläche, STEP kann Solids und Baugruppenstrukturen. Wenn Du nur Flächen brauchst, dann ist IGES OK. Werden Solids benötigt, dann ist IGES häufig fast unbrauchbar. Oft kommen die Flächen nicht so an, dass man problemlos ein Solid draus machen kann. Und wenn das Ganze noch eine Baugruppe ist, die als ein Teil ankommt, dann kannst Du es praktisch vergessen da draus wieder Einzelteile zu machen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
christoph-V5 am 26.01.2006 um 14:56 Uhr (0)
Danke! das hätte ich vor 2 Monaten wissen sollen, dann hätt ich mir viieeel Zeit erspart. ut´s folgen. Ist die Lizenz dafür teuer?mfgchristoph

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
myTea am 26.01.2006 um 16:36 Uhr (0)
Also das ist schon sehr gross. Wenn wechseln dann mit neuer Hardware. Dann wäre es bei so grossen Baugruppen nämlich sinnvoll gleich auf die R16 mit 64bit zu gehen. Bei 32bit hast Du bei jedem Programm eine Beschränkung auf maximal 2GB Ram (nicht nur bei Catia), bei 64bit liegt die Beschränkung auf was weiss ich wieviele Terrabyte Ram.Gerade bei V5 bringt die Aufhebung der 2GB Grenze enorm was wenn man entsprechend auch mehr Ram verbaut hat. Die R16 gibt es momentan aber erst mit ServicePack2, in der Regel ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
FelixM am 26.01.2006 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ich schätze du hast Recht. Es geht bei mir um die Stahl- bzw. Alu Konstruktion des Schiffes inkl. der kompletten Arbeitsvorbereitung. Rohrleitungen sind nicht meine Aufgabe. Es scheint mir doch die beste Lösung zu sein, mir mal ein Demo anzuschauen. Möglichst direkt auf 64bit Rechnern. Dann kann man evt. mehr sagen.GrüßeFelix

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lader Welle verdrehen mit Helix
kringel am 26.01.2006 um 21:35 Uhr (0)
Nochmal...also es gibt keine Funktion, mit der man eine Zeichnung oder einen Teil einfach zusammenschieben oder aufziehen kann? Also in Auto CAD gabs da ne super Funktion. Wenn man da so ein Teil gebaut hat, konnte man sich z.B. einen kleineren Außendurchmesser als Hilfline mit einem Kreis erstellen, alles Makieren und mit nem Punkt auf dem einen Kreis auf einen entsprechenden Punkt auf einen größeren oder kleineren zusammenschieben. So word man ja blöd bei nem Splin aus 30 Punkten den man 6mal gespiegelt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Performance
hburkhardt am 27.01.2006 um 11:33 Uhr (0)
Also ideal wäre sicherlich eine echte Mobile Workstation ala DELL Precision M70, FSC Celsius H230, HP nw8240 oder Lenovo (IBM) T43p. Das DELL System ist wegen der Quadro Grafik zwar sehr beliebt aber gerade bei CATIA sind auch die ATi Karten welche FSC, HP und Lenove (IBM) verwenden sehr zu empfehlen. Die ATi FireGL Mobility V3100 des T43p empfinde ich für ein ernsthaftes Arbeiten allerdings als ein wenig schwachbrüstig.------------------www.workstation-center.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lader Welle verdrehen mit Helix
kringel am 27.01.2006 um 17:59 Uhr (0)
So nochmal...also wenn ich z.B. auf Regeln gehe und den winkel zwischen -360 und 360 änder drehen sich die Räder genau wie sie sollen. Nach dem erstellen der Zahnradverbindung hat Catia auch gesagt das der MEchanismuss simuliert werden kann, aber wenn ich eine Simulation erstelle und die ablaufenlassen will dreht sich nichts :-(Simulationj steht auf sofort.Wenn ich auf "auf Anforderung" stelle kommt ein fehler: " mindestens einen Befehlswet ändern um die simulation zu starten.Was ist da falsch?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Performance
hburkhardt am 30.01.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hab gerade noch gesehen das Lenove (IBM) eine neue Mobile Workstations auf den Markt bringt. Die T60p mit ATi FireGL Mobility V5200 256 MB. Ist allerdings im Gegensatz zu den oben genannten Modellen noch nicht für CATIA zertifiziert.------------------www.workstation-center.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz