|
CATIA V5 Allgemein : Mehrere Anfängerfragen
noxx am 18.01.2006 um 08:48 Uhr (0)
geht schnell per makrokannste hier runterladen http://catia.cad.de/ kannst danach punkte, ebenen, koordiantensysteme, etc schnell ausund einblenden
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : autom. teile aus DXF
pixbroker am 18.01.2006 um 17:41 Uhr (0)
Hallo,ich suche nach einer moeglichkeit in catia automatisch teile (solids/flaechen) von einer DXF datei abzuleiten. ich habe leider nur eine DXF zeichnung von teilen die ich gern als vollstaendige 3D koerper haette? gibets da was fuer catia? (in pro/e heisst das glaub ich autobuildZ)danke,-r
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzierer
as-tom am 19.01.2006 um 10:37 Uhr (0)
hallo,lerne gerade catia v5 und habe schon relative am Anfang ein problem. vielleicht kann mir jemand helfen.laut lehrbuch soll ich in der skizzierebene ein dreieck mit der funktion "profil" erzeugen. da es ein gleichseitiges dreieck werden soll, wird geschrieben, dass man im dialogfenster "def. Bedingungen..." äquidistante punkte anwählen soll. wenn ich nun dieses alles befolge, so erhalte ich im besagten fenster nicht diese auswahlmöglichkeit (äquidistant...). was mache ich falsch? vielen dank schon mal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lader Welle verdrehen mit Helix
kringel am 24.01.2006 um 14:20 Uhr (0)
Danke...bin halt noch sehr neu in catia...wenn man weiß wies geht ists meißt einfach :-) Ich habe das Profil über einzelne von Hand gemessene Punkte mit einem Spline durch die Punkte gezeichnet. Man sieht aber nun, dass die Oberfläche eben Messfehler aufweist. Gibt es eine Art ausgleichs Spline der nach einer stetigen Funktion arbeitet oder so? Eine art Kantenverrundung oder ähnliches? Gruß Kringel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Performance
mabuse am 25.01.2006 um 21:33 Uhr (0)
HP LaptopAMD Athlon 3800+ 2,4GHz 1GB Arbeitsspeicher100GB FestplatteWinXP SP2ich denke das müsste ausreichen.Habe mir nochmals zur "Kontrolle" der GrafikKarte ein Spiel ausgeliehenund das läuft super.Ich bin echt dankbar für jeden Tip,habe mir das Notebook extra zugelegt in der hoffnung das es meinen alten PC ersetzt.Aber wie erwähnt läuft und arbeitet der mit catia schneller.MFG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Details zu HW + SW Anforderungen V5R16
KlausJ am 26.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin ich auf folgende Seite von Dassault gestoßen. Sie enthält interessante Informationen zu R16. Außerdem kommt man von dort auch auf weitere Seiten, die die Erweiterungen in R16 genauer beschreiben. http://www.3ds.com/products-solutions/plm-solutions/catia/overview/ ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
FelixM am 26.01.2006 um 14:47 Uhr (0)
Wie sieht es denn bei catia aus mit großen Baugruppen (100000 oder mehr). Ist das zu machen? Oder reicht die Performance nicht?GrüßeFelix
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
FelixM am 26.01.2006 um 14:47 Uhr (0)
Wie sieht es denn bei catia aus mit großen Baugruppen (100000 oder mehr). Ist das zu machen? Oder reicht die Performance nicht?GrüßeFelix
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
myTea am 26.01.2006 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:Wie sieht es denn bei catia aus mit großen Baugruppen (100000 oder mehr). Ist das zu machen? Oder reicht die Performance nicht?GrüßeFelixDas kommt ganz darauf an: sind das alles verschiedene Teile. Bei 100000 kommen bestimmt einige mehrfach vor. Wie groß (im Sinne von Mb nicht von m) sind die Teile etc.Nicht zuletzt kommt es auch auf die Cache-Einstellungen an.Die 100000 teile wird ja hoffentlich nicht ein einzelner Konstrukteur konstruiert haben. Wenn dann hat er sicher ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia vs. UG
FelixM am 26.01.2006 um 15:52 Uhr (0)
Davon bin ich überzeugt. Über die Funktionalitäten von NX oder Catia möchte ich nicht streiten, da ich denke, daß sie sich nicht viel tun. Beide können viel und wahrscheinlich auch das Gleiche. Auch NX läuft mit diesen sehr großen Baugruppen nicht mehr so schnell. Aber sind diese Baugruppen überhaupt noch zu bearbeiten in catia?Diese eine Werft, die mit Catia arbeitet ,hat ihre liebe Mühe damit, und zumindest die Pre-sales Abteilung dieser besagten Werft hat Catia in die Ecke geworfen und ein anderes Produ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Mouse
Jens Hansen am 26.01.2006 um 22:07 Uhr (0)
Hallo Walter,hast du den alten Treiber nur erneut über den neuen Treiber installiert oder hast die die kompl. Mouse-Software deinstalliert und dann nochmals alles von vorne installiert?Letzteres würde ich vorschlagen; am besten sogar nach der Deinstallation den Rechner neu booten.Good Luck ...Jens ------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lader Welle verdrehen mit Helix
kringel am 27.01.2006 um 11:24 Uhr (0)
Das ist genau was ich gesucht habe. DankeIch habe noch ein Problem. Ich benötige im Assembly durch meine Wellen eine Achse um Bedingungen festzulegen.Kongruenz off set usw. Wenn ich aber im Surface Design eine Achse durch den Körper legen will sagt catia das das nur bei Kreisen,Zylindern usw geht. Wie bekomm ich nun eine Achse mit der ich im assembly arbeiten kann? Ich habe schon versucht im Part design im sketcher punkte auf die Flächen zu legen, nur wenn ich in den 3D modus zurück wechsel mekert catia da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lader Welle verdrehen mit Helix
Daniel Mourek am 30.01.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Kringel.Sorry für meine Verspätung. Ich kann Dir ein Tutorial für Kinematik empfehlen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf MfGDaniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |