|
CATIA V5 Allgemein : mit Acrobat3 D Catia Dateien automatisch umwandeln
Cyprus am 01.05.2006 um 20:49 Uhr (0)
Einzeldateien sind klar aber wie krieg ich den ganzen Stapel verarbeitet?Das dauert Jahre und ich will noch ein wenig von meiner Jugend haben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mit Acrobat3 D Catia Dateien automatisch umwandeln
Axel.Strasser am 01.05.2006 um 22:34 Uhr (0)
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: das sollte mit dem Distiller gehen.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Punkt voll assoziativ auf Achsensystem erzeugen nicht möglich?
ex-hd am 02.05.2006 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oflow5:Das ganze ist eigentlich kein Problem.Ich hab Dir mal zwei gezippte Beispieldatei angehängt (R16 SP2). Im ersten Part sind die Achsensysteme versetzt, im zweiten verdreht.Ich habe 3 Achsensysteme erzeugt, einmal einen Punkt (gelb) auf eine Plane des Systems gelegt, einmal einen im Raum erzeugt (pink).Durch einen Replace des Systems wandern die Punkte wie gewünscht hin und her.Viel Erfolg! [Diese Nachricht wurde von oflow5 am 30. Apr. 2006 editiert.]------------------V ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
myTea am 02.05.2006 um 09:06 Uhr (0)
Naja wenn Windows 1Gb Ram anzeigt wird das wohl schon stimmen.Von den 1Gb reserviert sich das Windows schonmal etwa die Hälfte da hast dann nur noch 512Mb für andere Programme. Wenn Du andere Programme auch noch aufhast bleiben vielleicht gerade nochmal 300Mb Ram für Catia übrig. Da kannst wirklich nur noch kleine Dinge vernünftig bearbeiten.Ein Spritzgusswerkzeug kann auch sehr gross werden.Ich würd den Computer einfach auf mindestens 2Gb Ram aufrüsten.Wenn Du zusätzlich 1Gb kaufst kostet das noch etwa 13 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
myTea am 02.05.2006 um 10:07 Uhr (0)
dazu kommt: die 50Mb sind wahrscheinlich 50Mb auf der Platte. Aber 50Mb auf der Platte sind nicht gleich 50Mb im Ram. Im Ram kann das bis zu 10mal soviel brauchen, je nach Daten. Dann macht Catia zwar noch weiter, aber Windows fängt dann natürlich an Ram auf die Festplatte auszulagern. Und ab dem Moment wo der Ram dann voll ist wird natürlich das ganze System extrem langsam.Also ich bin mir ziemlich sicher dass mehr Ram bei ihm das Performanceproblem lösen wird, und teuer sind 2GbRam ja auch nicht mehr. Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
WalterHH am 02.05.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen kleinen Prüfstand simulieren. Dabei interessieren nur die Winkel und Kräfte in einer Ebene, also 2D. Es gibt ein par Gelenke, Kolbenstangen (Zylinder) und Verbindungselemente. Ich verspreche mir von der Simulation genauer die geometrischen Abhängigkeiten der einzelnen Bauteile zu durchdringen. Ich benötige diese Abhängigkeiten, um später verschiedene wirkende Kräfte (z.B. auch Reibkräfte) berechnen zu können.Ich habe bisher nur etwas Erfahrung mit CATIA V5 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
catz am 02.05.2006 um 13:38 Uhr (0)
Servus WalterHH,im Skizzierer kannst Du in V5 ganz hervorragend Kinematiken im 2D simulieren. Aber nur den Bewegungsablauf.Es gibt Programme, die auf so eine Problematik spezialisiert sind. Die können das evt. besser. Schau Dir mal folgendes Programm an: www.artas.nl Das Programm SAM 5.1 gibt Dir auch die Lagerkräfte aus.GrüßeStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Added Properties mit Parametern verknüpfen
akaschu am 02.05.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,heute mal folgendes Problem; weiss nicht ob es ein Catia Bug oder ein Denkfehler meinerseits ist...Ich würde gern der Übersichtlichkeit halber in meinem Startmodell alle das Teil betreffenden Informationen in den Parametern eintragen können um Sie an einem zentralen Punkt beisammen zu haben. Die für die Stückliste benötigten Angaben sollten dabei automatisch in die Added Properties übernommen werden. Auf Baumebene funktioniert das alles prima, d.h. ich habe 3 Parameter Laenge/Breite/Hoehe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
CEROG am 02.05.2006 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Walter,CATIA hat dafür ein eigenes Modul, das DMU-Plugin Kinematik.Alternativ kannst du es auch mit der Assembly-Workbench versuchen. Dort lassen sich mit dem Manipulationswerkzeug Bewegungen in Bezug zu den Bedingungen durchführen.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellung von verschachtelten VRML-Modellen aus CAD-Baugruppen
Lusilnie am 02.05.2006 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Jessy,ich habe es mal getestet, wenn Du z.B. ein Product als VRML-Datei (.wrl) mit CATIA abspeicherst, wird die Struktur bis zum einzelnen Körper abgespeichert, wobei ich nicht genau weiß, in wie weit das immer exakt ist. Diese Stuktur kann man dann mit geeigneten Programmen auch "bewegen", allerdings nicht mit CATIA! Fazit: Wenn Du die Mehrkörpersegmente im CATIA zueinander bewegen kannst, sollte es auch in der VRML-Datei gehen, zumindest prinzipiell. Im speziellen Fall kann es aber auch anders sein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Added Properties mit Parametern verknüpfen
ex-hd am 03.05.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Arne,mit R14SP3 funktioniert diese Vernüpfung vom Parameter zur "Added Property" problemlos.Hast Du unter Tools/Options/General/Parameters and Measure im Register "Knowledge" die Option "Creation of synchronous relations" aktiviert?------------------Viele Grüße,Bernd-----------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Allgemein viele Probleme mit der R16
predy am 03.05.2006 um 11:22 Uhr (0)
@TeZett,so wies aussieht funktioniert die R16 bei den meisten hier reibungslos, deswegen würd ich die Punkte, die myTea angebracht hat, durchchecken. Es kann eigentlich nur an Euren Setting liegen. Du kannst ja Probeweise die Catsetting mal verschieben und CATIA neu starten. Wenn die von Dir beschriebenen Fehler dann immer noch auftreten, können wir zumindest die Settings-Sache ausschliessen...grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farben auf Flächen: rosa = eitergelb
4M am 03.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hi world!Wir haben ein wahrscheinlich (hoffentlich) nur klitzekleines Problem: Die Flächen in einem geometrischen Set sind mittel Pinsel-Einfärben gefärbt worden. Dummerweise ist dadurch anscheinend die "Eigenschaft" wohl nicht verändert worden. Das heisst, die Fläche ist rosa, das Eigenschaftspanel zeigt aber eitergelb. Dadurch findet CATIA die ein gefärbten Flächen nicht mehr. Kann man irgendwie das gesamte geometrische Set zurücksetzen, ähnlich wie im Partdesign? Oder wie geht es richtig - mein Konstruk ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |