|
CATIA V5 Allgemein : Farben auf Flächen: rosa = eitergelb
ex-hd am 04.05.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Thomas,hast Du die Fläche mal mit dem "GraphicPropertiesWizard" analysiert (Das ist die Funktion rechts vom "Pinsel" bei den Graphikeigenschaften)? Damit kann man auf sehr einfache Weise herausfinden, welche Eltern einem Element welche grafischen Eigenschaften vererben.------------------Viele Grüße,Bernd-----------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 * Manifold Solid Part vereinigen
KBL am 04.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo CATIA Forum,nach dem Import eines Datensatzes aus Solid Works habe ich 2 Körper mit je einem "Manifold Solid". Um aus denn zwei Schalenhälften eine zu erstellen habe ich über "Einfügen/Boolesche Operation/Zusammenbauen" diese zu einem Teil vereinig. Im Baum stehen jetzt natülich der Ausgangskörper und der "Zusammenbau1" in der Struktur. Habe ich ausser über Export/Import der Daten in ein Standard Format z.B. Step die Möglichkeit aus dem zwei "Manifold Solid" ein "Manifold Solid" in der Struktur zu ma ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mit Acrobat3 D Catia Dateien automatisch umwandeln
Cyprus am 04.05.2006 um 18:54 Uhr (0)
Gefahr erkannt: du hast dich wiederholt.Habs jetz mal mit dem Distiller probiert der will noch nicht so wie ich das will.Was ich schon mal rausgefunden habe ist das Catia dabei geöffnet sein muss. Aber aus irgendeinem Grund verarbeitet er die Dateien noch nicht.Da scheints noch an den Einstellungen zu hapern.Sollte ich das auch noch rausgefunden haben, werd ich den Weg gern posten. Sollte jemand ne Idee haben immer her damit.Bis dahin immer mal die Ohren steif halten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Manifold Solid
riestatt am 05.05.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo zusammenFolgendes Problem habe ich immer wieder.Ich importiere von einer Firma zB. ein Druck-Weg Ueberwachungsgeraetin Catia V5 R14 P1. Funktioniert auch tadellos.Im Strukturbaum erscheint nun ein Manifold Solid.Nun will ich diesen Manifold Solid aufloesen um zB. die Laenge eines Koerpers des Manifold Solids zu aendern. Kann mir da jemand einen Tip geben?Oder einen Hinweis wo ich im Forum eine Antwort finden kann?mfg riestatt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : normteile
Romana am 05.05.2006 um 09:46 Uhr (0)
Späten guten Morgen!Meine Frage wäre:Wir müssten jetzt die Normteilbibliothek für Catia nachkaufen.Chef: sehr teuer! ;-)Ich habe irgendwo hier etwas gelesen das so etwas ähnliches gibt zum Downloaden.Kann mir jemand sagen wo ich diese Daten finde?Danke im Voraus für eure Hilfe!Bitte nicht vergessen heute ist Freitag!!!!! ;-)------------------GrußRomana
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzendarstellung
Rainer007 am 05.05.2006 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich arbeite mit V5 R14 SP3. Wenn ich in einer Baugruppe bin und in die Skizzierebene wechsel, wird alles schwarz dargestellt. Gehe ich ins Einzelteil, stellt Catia mir die Skizze grün dar. Woran liegt das. Ist bestimmt ganz einfach, aber ich komme nicht darauf.GrußRainer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ideas Daten über IDEASIDIConv.exe
mattu82 am 06.05.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hi Axel,das ist ne DS exe, liegt auch im Catia Installationspfad. Lizenz für beide Programme ist auch auf dem Rechner vorhanden und sollten auch richtig eingestellt sein. ------------------A fool with a tool is still a fool
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Methode zur Austauschbarkeit von Class-A Flächen im Hinblick auf Updateminimierung
Flauer am 08.05.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,anbei meine Problemstellung Ausgangsthematik:Konstruktion eines Kunststoff-Außenbauteils (Stossfängerecke) eines PKWs mittels Catia V5 (GSD und was sonst noch so benötigt wird). Als Ausgangsdaten sind nur die Designdaten aus ICEM Surf des Bauteils vorhanden. Diese werden sich in Zukunft noch mehrmals ändern (!).Natürlich sind techn. Angaben wie erforderliche Bauteildicke, Material Abmessungen etc. auch vorhanden. Hier soll es nur um die Konstruktionsmethodik, den Aufbau im Strukturbaum und erforderli ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten ins Excel auslesen
Steffen123 am 08.05.2006 um 16:49 Uhr (1)
Hi an alle.Habe ein kleines Problem. Ich muß die Koordinaten bzw Punkte der Splinelinie einer Nockenwelle auslesen. Dabei handelt es sich um 720 Punkte mit mehreren Nachkommastellen. Diese einzelnd ins Excel zu übertragen würde ich mir doch gerne sparen. Habe unter der Suchfunktion ein Makro gefunden das diese Aufgabe übernehmen soll. So wie ich verstanden habe aber nur unter Catia V4.Gibt es sowas auch für V5 oder gibt es einen anderen Weg an diese Koordinaten zu kommen ?Bin allerdings was solche Dinge be ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
john cena am 09.05.2006 um 20:14 Uhr (0)
HI Leute!Ich hätte eine Frage bezüglich der Systhemanforderungen die CATIA V5 R14 verlangt!ich brauch das für die schuleund wills am PC so zum laufen bringen das es nur wenig oder fast gar net ruckelt!auserdem sollte ich auch weiterhin neue spiele am PC spielen können!also was würdet ihr empfehlen??bitte schnell antwortenmfg john cena
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Methode zur Austauschbarkeit von Class-A Flächen im Hinblick auf Updateminimierung
Flauer am 09.05.2006 um 21:53 Uhr (0)
Hallo sunsetman,danke auch für deinen Tip! Momentan denke ich auch, dass Catia nicht mehr hergibt und es dafür keine "richtige" oder "treffende" Methodik gibt. Mann muß durchgehend versuchen an den einzelnen Stellen über solche Optionen wie "Ferderation" die Updateproblematik zu minimieren.....Natürlich hätte ich es gerne anders! Gruss FLauer ------------------:-)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
Catrin am 03.05.2006 um 16:56 Uhr (0)
Man kann im DMU-kinematics sehr gut die Bewegungen simulieren. Wenn nur 2D-Bewegung erwuenscht ist, nutzt man bei der Definition der Verbindungen halt zusaetzlich die Moeglichkeit, ueber die Ebenen Verdrehungen zu verhindern (planar joint ist dafuer praedistiniert).GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
WalterHH am 10.05.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Stefan,entschuldige dass ich jetzt erst antworte, ich bin vorher nicht dazu gekommen mich wieder um die Problematik zu kümmern. Zitat:Original erstellt von catz:im Skizzierer kannst Du in V5 ganz hervorragend Kinematiken im 2D simulieren. Aber nur den Bewegungsablauf. Was meinst Du mit "nur" Bewegungsablauf? Meinst Du dass man also keine Kräfte simulieren kann? Die Simulation von Winkeln bei verschiedenen Stellungen würde mir ja schon reichen. Wie müsste ich das angehen, wenn ich bereits die Skizze i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |