Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : 2D-Kinematiken mit CATIA V5 simulieren?
catz am 10.05.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo WalterHH,ja, in V5 kanns Du keine Kräfte Simulieren (nur ein wenig FEM aber das ist ein anderes Problem).Wenn Du eine Skizze öffnest ein Paar Hebel als Linien Zeichnest und dann mit Bedingungen rangehst. Die Linienenden mit kongruenz verbinden, die Linien mit einem Längenmass versehen und dann an einer Linie mit der Maus Zupfen.Ein Beispiel in R15 ist angehängt.GrußStefan

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zeilenumbuch bei Parametereingabe
Bertel am 18.05.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo okl,in vba oder CATScript funktioniert das.Aber im Eingabefeld von CATIA leider auch nicht.GrußBertel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : DC Umgebung
Lusilnie am 17.05.2006 um 20:52 Uhr (0)
Hallo froggy,die Erklärung ist relativ einfach: Die Fehlermeldung ist falsch! Die richtige Fehlermeldung müßte in etwa so lauten: "Das Modell ist zu groß, um es in dieser Version und mit diesem Servicepack und mit diesem Hotfix auf diesem Betriebssystem zu speichern." So etwas würde allerdings IBM-DassaultSystemes sicher nur schwer zugeben. Falls Du auf Windows arbeitest und außerdem CATIA auch noch auf AIX(Unix) hast, speichere es einfach dort. Da ist die Fehlerquote wesentlich geringer!Du kannst die Auss ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : DC Umgebung
michele78 am 19.05.2006 um 08:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,es gibt für dieses Problem eine Antwort, wenn Ihr im Engineering Portal bei DC angemeldet seit, könnt Ihr euch da die Infos dazu anschauen.Kurz erläuterung:In Catia V5 unten den Tools - Options - Compatibility steht bei V4 eine Datei drin, diese lässt es nicht zu Daten unter XP als Model zu speichern, wenn man über den Pfad geht, zeigt es euch an wie dieser Pfad heisst, schaut auf eurer Datenebene nach wo die Datei steht, diese müsst Ihr nu umbenennen, dann funkt es auch mit dem Save as Mode ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten von Strecken auslesen
Hyde-White am 22.05.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallogibt es auch eine Möglichkeit eine gesamte strecke im Catia auszulesen Hab schon das Macro gefunden für die Punktauslesung aber das hiermit bekomme ich ja nur Punkte ! und ich würde gerne auch die streckenlänge erhalten und auch den Radius bzw. Bogenlänge!wäre super wenn mir jemand helfen kann

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
cwillmann am 11.05.2006 um 22:59 Uhr (0)
Also sorry, mit dieser Einstellung wirst Du kaum mehr Information bekommen. CATIA ist eine professionelle Software - insofern gibt es keine Anforderungen für "zu hause". Ansonsten bieten Dir die beiden genannten Links wirklich ausreichend Angaben zu den Systemanforderungen inkl. persönlichen Erfahrungen.------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
Catrin am 12.05.2006 um 07:40 Uhr (0)
john cena ,das Problem ist: * Spiele brauchen eine gewisse Mindestanforderung, um zu laufen - die stehen auf der Packung drauf. * CATIA braucht eine gewisse Mindestanforderung, um zu laufen - die stehen auch auf den genannten SeitenABER: Mindestanforderung heisst noch lang nicht, dass es auch GUT laeuft, dass man damit arbeiten kann und auch was schafft dabei.Die genannten Links verweisen auf Seiten, auf denen aufgeschluesselt ist, welche Rechner mit welcher Ausstattung gewaehrleisten, dass Du mit neuer Te ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
Catrin am 12.05.2006 um 16:33 Uhr (0)
Warum bezahl ich mehr als 30.000 Euro fuer meinen CATIA-Arbeitsplatz wenn ein Schueler sich das eben mal so "JUST FOR FUN" auf den rechner ziehen kann Dann brauch ich mich doch nicht mehr zu wundern, dass die Konstruktionsstunde mit CAD nix mehr wert ist

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
myTea am 15.05.2006 um 13:55 Uhr (0)
Naja, ich weiss nicht ob sich das eine Firma erlauben kann mit einer raubkopierten Catia-Version zu arbeiten. Wenn das aufkommt kann man die Firma dicht machen. Da hätte IBM auch sicher kein Pardon das zu verfolgen.------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
KYD am 15.05.2006 um 14:17 Uhr (0)
Zitat Catrin: "... Was ich aber John ankreide, ist, dass er die Informationen haeppchen- und mundgerecht haben will, ohne sich selbst zu bemuehen, aus dem grossen Topf sich das richtige rauszusuchen.."Da stimme ich Dir absolut zu. :-)Zitat MyTea:"... Naja, ich weiss nicht ob sich das eine Firma erlauben kann mit einer raubkopierten Catia-Version zu arbeiten."Hier sitzt das eigentliche Problem. Ich wuerde da doch entschieden zwischen Schuelern/Studenten und gewerblich auftretenden Raubkopierernutzern unters ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
CEROG am 16.05.2006 um 05:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von myTea:In Deutschland kann sich das kaum eine Firma erlauben mit nichtlizenzierter Software zu arbeiten. @MyTea:Leider habe ich schon von Firmen gehört, die mit Testversionen oder Raubkopien arbeiten. (Ich kenne da keine Firmennamen, betraff auch ne andere CAD-Software). Und es ist jedem von uns bekannt, daß Crakcs von CATIA V5 kursieren. Ich denke, du kannst davon ausgehen, daß es Firmen gibt, die mit illegalen CATIA-Versionen arbeiten. Viele Grüße,CEROG-------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
jkaestle am 17.05.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kifferkiller:Am Ende ist es auch so, das Studenten und maybe Schüler das Zeugs lernen und vielleicht auch den einen oder anderen Chef später dazu anstiften, auf diese Software zu wechselnDas halt ich im Falle CATIA für sehr unwahrscheinlich. CATIA ist die teuerste Software am Markt. In den großen Firmen, wo die Software "freiwillig" gekauft wird haben die frisch ausgebildeten Konstrukteure sicher keine Entscheidungsgewalt oder so viel Einfluss dass sie entscheidend mitreden kön ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
Kifferkiller am 17.05.2006 um 18:41 Uhr (0)
Da hast wohl Recht. Entweder man arbeitet bei einer Fa. wo eine bestimmte Umgebung gefordert ist (z.Bsp. VW, BMW, EADS) und damit ist CATIA Pflicht oder die Software ist zu teuer. Bei z.Bsp. Opel hat man keinen Einfluss drauf^^. Mein Spruch trifft wohl eher auf preiswertere CAD Systeme zu.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz