|
CATIA V5 Allgemein : CAD.de Newsletter 07/2005: Was ist eigentlich mit der CATIA V5 los?
leipziger am 05.07.2006 um 21:00 Uhr (0)
upps das habe ich doch garnicht gesehen, ich habe mich schon gewundert warum zwei OEMs gerade dabei sind - dachte doch das alle es schon haben - aber ganz ehrlich so viel hat sich doch nicht geändert oder könnt ihr besserung vermelden??
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalogbrowser Catia v5 r16
Doblador am 03.07.2006 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Catia anwender,ich habe ein problem,ich finde nicht bei diese version Catiav5 r16 im Katalogbrowser die Norm DIN(Workbench).Ist das ein Konfigurations problem oder kann man die Maschienenelemente unter diese Norm herunterladen. Vielen dank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalogbrowser Catia v5 r16
CEROG am 05.07.2006 um 21:08 Uhr (0)
Hallo Doblador,es gibt in der Standard-Installation keine DIN-Normteile.Viele Normteile gibt es auch gar nicht mehr aus der ursprünglichen DIN-Norm. Sie sind heute als DIN EN oder DIN EN ISO erhältlich. Und die ISO-Bibliotheken und EN-Bibliotheken sind ja installiert.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Nachhilfe
Lumiste am 04.07.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche dringend hilfe in CATIA! Gibt es in München jemanden, dermich damit einwenig helfen könnte? Ich brauche nur Allgemainwissen. Oder geht es nur durch einen Kurs? Grüss, Kelly
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Nachhilfe
Liebmer am 06.07.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo KellyWürde dir gerne helfen doch bis nach München ist es ein Stück. Wenn du also mal im Bodenseeraum bist dann melde dich einfach.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATpart / CATproduct -> *.u3d ?!
achulio am 06.07.2006 um 13:32 Uhr (0)
UPDATE:Die Umwandlung von CATIA V5-Dateien in U3D-Files ist meines Wissens sogar nur mit dem Acrobat 3D-Toolkit möglich. Das ist nochmal eine Extra-Lizenz, mit Acrobat 3D ist lediglich die Visualisierung möglich.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dünnwandigen Volumenkörper auf Fläche reduzieren
Reichi am 06.06.2006 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,Ich würde gerne einen (mehr oder weniger dünnwandigen) Volumenkörper auf ein Flächenelemten reduzieren um ihn mittels Schalenelementen zu vernetzen und zu berechnen. Es soll sozusagen ein Mittelwert der beiden Volumenoberflächen ermittelt werden.Leider habe ich keinen Ahnung wie sowas in Catia funktioniert.Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.Gruß, Peter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dünnwandigen Volumenkörper auf Fläche reduzieren
Adam81 am 06.07.2006 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MaxZ:Hallomit der GPS Lizens und dem "Generative Stuctural Analysis"-Workbench kannst du ein Volumen in Elemente umwandeln(Tetraeder, Dreiecke...).Dafür brauchst du vorher keine Mittelflächen erstellen.editMuss allerdings noch sagen, dass ichs nicht versucht hab, drum auch nicht weiß, obs funktioniert, käm auf an Versuch drauf an!/editAlso man kann theoretisch "einfach" in der GPS Umgebung eine 2D-Eigenschaft zuordnen. ABER: Catia vernetzt dann die äußere Hülle mit 2D Elementen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CatParts aus R16/64 Bit und R16/32 Bit binärkompatibel?
predy am 19.06.2006 um 10:54 Uhr (0)
hallo Kollegen,Wir haben hier ienen Viewer, der V5-Daten Native bis R16 lesen kann. Jedoch gibt es Probleme mit Daten, die aus einer R16/64Bit Catia-Verion erstellt wurden...bei Daten aus V5/32Bit funktionier alles bestens.Liegt es am Viewer, oder sollten tatsächlich die Daten nicht gleich sein...Bin für jeden Tip dankbar.grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CatParts aus R16/64 Bit und R16/32 Bit binärkompatibel?
Axel.Strasser am 19.06.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hast Du mal die Dateien verglichen ? Was passiert wenn Du den 64 bit Würfel unter 32 bit Catia öffnest ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CatParts aus R16/64 Bit und R16/32 Bit binärkompatibel?
predy am 03.07.2006 um 16:30 Uhr (0)
hallo,für den Fall, dass jemand Interesse hat:Habe jetzt von 3d-View eine Antwort bekommen. Zitat:Currently we do not support the 64Bit format of Catia v5; we are waiting for a new delivery of the library from TTF that supports it.tja dann...abwarten und Tee trinken grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Nachhilfe
Robert Schramm am 07.07.2006 um 10:01 Uhr (0)
"Kleinigkeiten" sind natürlich immer drin - allgemein Interessantes auch über das Forum. - Aber problembezogene komplette Schulungen kann kein Profi kostenlos abgeben. Also: kurz Kontakt aufnehmen, mal sehen was wir zustande bringen.Gruß aus Schwabhausen bei Dachau(ist doch gleich ums Eck)Robert Schramm------------------Gruss Robert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Copy
David Pichler am 11.07.2006 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,das mit den Screenshots ist mir auch schon aufgefallen.Catia zerschnipselt mir die Screenshots aber nicht immer. Nur wenn es wichtig ist. Wo finde ich denn die Enwironment Datei und was mache ich dann mit dem Eintrag?Schon mal Danke Dave
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |