|
CATIA V5 Allgemein : CATIA FAQ
uwe_d am 04.07.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo,anbei der Link zur Catia FAQ von CEROG: http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php ------------------mfg,Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA FAQ
CEROG am 04.07.2006 um 19:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für das Dankeschön.Es haben aber auch noch andere mitgearbeitet. Die verdienen es genauso.Ntürlich kann mir jeder, der bemerkt, daß sich bestimmte Fragen wiederholen, mir entsprechende Hinwei9se geben oder (besser) die Fragen mit den Antworten liefern.Jetzt fehlt außer weiterem Inhalt nur noch eins: Die saubere Verlinkung ins Forum. Andreas hatte wohl noch keine Zeit.Die Seite versteht sich auch nicht als Konkurenz zu catia.cad.de, sondern als Erweiterung.Viele Grüße,CEROGPS: Der offiz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA FAQ
stahly am 05.07.2006 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uwe_d:... http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php ...RESPEKT !!! ------------------ [Diese Nachricht wurde von stahly am 05. Jul. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge erstellen und Bedingungen zuweisen
Henk1972 am 12.07.2006 um 10:52 Uhr (0)
hallo,vielen dank für die informationen.mit kontaktbedingungen meinte ich die einfügepunkte am part, die ich zuweisen muß. sonst fügt catia das part immer im koordinatenursprung ein.vg henk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : szene (scene) tut, was das produkt will
KYD am 13.07.2006 um 12:20 Uhr (0)
Moinsen Jungs,Catia V5 r16.Ich habe ewig keine Scenen mehr hergestellt, um dort dann Zeichnungen von abzuleiten (gefuehlte r12).Vorgehensweise:- scene im produkt erstellen. - aus der scene rausgehen- abspeichern- irgendein part im produkt ins "no show" stellen- in die scene wechseln. Und siehe da, die Scene hat sich dem Produkt angepasst, sprich: Das PArt ist nicht zu sehen.Aber genau das sollte die Scene doch nicht tun, oder? Man kann doch in der Scene einen besonders Abbild des Produktes erstellen ohne, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NORMMENSCH
TeZett am 17.07.2006 um 15:15 Uhr (0)
wenn ich mich recht entsinne, gibt es in der catia dokumentation für das modul "human builder" (oder so ähnlich) eine beispieldatei eines stehenden und eines sitzenden menschen.vielleicht hilft dir das weiter.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel-Tabelle für Zahnräder
Tonga am 17.07.2006 um 20:12 Uhr (0)
brauchen sie ein Zahnrad das mit einer Exeltabelle gesteuert wird? http://catia.cad.de/v5/download.htm auf dieser Inoffizielle CATIA-Hilfeseite kann man so ein Zahnrad downloaden.Bitte Fragenstellung besser beschreiben Gruß Tonga
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Grundlizenz erweitern!
henningkuehn am 31.07.2006 um 11:15 Uhr (0)
hallo,habe folgendes anliegen: ich werde in kürze meine arbeitsstelle wechseln und damit auch (leider) catia v5 verlassen müssen. der neue arbeitgeber arbeitet momentan noch mit autocad 2000 mechanical desktop und will dieses wohl auf autocad 2006 mechanical desktop updaten. da ich der einzige kontrukteur bin sehe ich noch eine kleine chance meinen neuen arbeitgeber von catia v5 zu überzeugen. mein neues aufgabengebiet wird der allgemeine maschinenbau sein (viele verschraubungen und schweißverbindungen).gi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Grundlizenz erweitern!
henningkuehn am 01.08.2006 um 06:53 Uhr (0)
hi, danke für die antwort. habe mir den thread mal durchgelesen und eigentlich das bestätigt bekommen was ich auch schon gehört habe (catia v5 lizenz kostet in etwa 30000 ¤).grußhenning
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelungen in CATIA
TeZett am 01.08.2006 um 14:01 Uhr (0)
immer dran denken, dass der offensichtlich einfachste weg nicht der beste sein muss.bei gewinden fällt mir nur spontan benutzermuster ein hatte mal das problem, dass ich in der baugruppe ein teil auf gedeih und verderb nicht spiegeln konnte, egal was ich probiert habe. bis ich mir das besagte part mal angesehen hab: das war nämlich vorher schonmal gespiegelt worden. und 2 mal spiegeln mag catia nicht unbedingt.------------------frohes Schaffen!David
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA auf Citrix Presentation Server?
catz am 10.08.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hi,grundsätzlich glaube ich daß das geht. Aber für sinnvoll halte ich das nicht. Wenn man an den Arbeitsspeicherhunger von V5 denkt ist das nichts für einen Terminalserver.Suche mal in dem Artikel nach "Citrix" http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/sysreq.html#winsoft GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ungewollte Verdrillung bei der Funktion Rippe
Catrin am 16.08.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Locke,ich habe mal dein problem nachvollzogen und muss Dir leider sagen, ohne Aufwand bekommst Du den fehler nicht weg.ich habe verschiedene Wege und Funktionen benutzt:1. so wie Du, Ployline und dann Rib - gleiches Ergebnis wie Du. CATIA verdreht immer im bereich der radien die Kontur.2. Linie und 3D-verrundung - gleiches Ergebnis, CATIA verdreht die Kontur3. einzelne Konturstuecken, die immer auf einer Ebene liegen - dann rib, dann gesplittet, dann zusammengefasst - dabei verdreht catia die Konture ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Datentransfer catia v5 zu acrobat reaeder 3 d
hans_wunderlich am 18.08.2006 um 11:15 Uhr (0)
beim datentransfer einer assembly in catia v5 nach adobe acrobat reader 3d, lässt sich diese dokument im reader nicht öffen, bzw. drehen, schneiden. wer hat ihr erfahrung und kann mir tipps geben, besten dank im voraus ------------------777aaa
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |