|
CATIA V5 Allgemein : Ø statt Radius in einer Konstruktionstabelle
mkna am 08.09.2006 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Ich Erfahrung gemacht, dass sobald man in den Bereich Formel geht Catia nur noch Radius kennt. Die Durchmesserangabe im Sketcher ist wohl eher Luxus.Bitte um Korrektur wenn ich hier falsch liegeMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Script via Tastenkombination
cwillmann am 08.09.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,die Mapkeys aus Pro/E lassen sich in CATIA V5 nur begrenzt abbilden.1) Vorhandene Funktionen über "Tools/Customize" auswählen (Tab-Reiter "Commands"), dort kann ein Icon oder ein "Accelerator" = Tastenkombination definiert werden.2) Benutzerdefinierte Funktionen bzw. Befehlsfolgen müssen über ein Makro abgebildet werden. Ggf. kann man dies über ein Aufzeichnen bereits erreichen (Tools/Makros/Recording). Wenn das Makro existiert, kann dies wiederum wie unter (1) durch Icon oder Hotkey belegt werden.-- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rücksprung auf einen alten Stand
Stefan_I am 08.09.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand schon einmal das Gefühl gehabt, dass CATIA V5 beim normalen Arbeiten, auf einen alten Stand zurückspringt? Es sieht aus wie wenn ein Warmstart durchgeführt würde, ohne dass der User etwas merkt.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multithreading
V5 freund am 09.09.2006 um 17:20 Uhr (0)
Hallo,obwohl ich die Forensuche nun schon intensiv benutzt habe, finde ich keine def. Antwort:- in welchen Teilen Catias findet multithreading Verwendung?- inwiefern unterscheidet sich die Win x64 Version darin? (ich rede nicht vom Speicher)- profitiert Catia tendentiell von großen L2 Caches (conroe).danke für ein paar Hinweise.i.V.V5 freund[Diese Nachricht wurde von V5 freund am 11. Sep. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sheet metal design (SMD)
sven.erdmann am 11.09.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die Info, anscheinend hat CATIA eine andere Auffassung von den k-faktor als ich. Es behauptet Werte über 0,49 sind nicht zulässig. Ich habe mir mal die Formel angeschaut, aber auf die Schnelle nicht verstande, was Catia da rechnet. Hast du eine Ahnung?Gruß Sven
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper aus Flächenmodel!!
Thomas Harmening am 11.09.2006 um 19:10 Uhr (0)
hier im Part habe ich mal ein Solid erstellt, ähnlich dem deinen, das wird einmal zerlegt in Einzelflächen (um einen Fremddatenimport zu simulieren ;-) türlich Ohne lücken - die mag Catia nicht besonders;-) um dann wieder hergestellt zu werden. Vielleicht hilfts
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part fixieren
bjoern_fischbeck am 12.09.2006 um 09:13 Uhr (0)
Ich bin es nochmal. Also das macht mich noch verrückt. Es müßte doch möglich sein in einem Product ein Part einfügen, indem man erst das Part über einen Punkt fixiert und danach eine Kante auf eine Fläche fixiert ohne dass die erste Bedingung verloren geht. Oder geht das bei CATIA nicht? Zumindest geht es bei Pro-E.MfG Björn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part fixieren
bjoern_fischbeck am 12.09.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hab es bis jetzt über "intelligentes verschieben" gemacht oder über "Einfügen" und die zwei Punkte über Kongruenz übereinander gelegt. Irgendwo mache ich einen Fehler, da mir Catia meine erste Bedingung immer wieder auflöst! Leider!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part fixieren
D_Schreiter am 12.09.2006 um 11:49 Uhr (0)
Hallo! Wenn man "intelligentes Verschieben" benutzt muß man "intelligenter Weise" nach jeder eingegebenen Bedingung auf den CATIA Hintergrund klicken um die Bedingung engültig und nicht nur temporär zu erzeugen. So kann man belibeig viele Bedingungen nacheinander definieren...Gruß Daniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part fixieren
bjoern_fischbeck am 12.09.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Daniel! Das hört sich intelligenter weise logisch an!:-) Hat auch funktioniert! Dank Dir! Den Tanz schwischen Pro-E und CATIA kann ein verrückt machen!Gruß Björn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper aus Flächenmodel!!
wissorsbuun am 12.09.2006 um 14:24 Uhr (0)
Mahlzeit Herr Dali :-)von Kunst in die hypergenaue Kunst (Konstruktion) ... kein guter Wechsel :-)im ernst: hol dir paar bücher(mal im forum suchen, gibt jede menge tips zu büchern) oder besser noch nen vernünftigen Lehrgang - z.B. wo der Leipziger war (die wissen von was Sie reden) und dann prügelt ca. 2Monate wertschöpfungsfreie Zeit im Unternehmen durch( besser vorher als dann 4Monate lang zum reparieren hinterher) mit realen Bauteilen, die schon fertig konstruiert sind(Achtung Fachbegriff: "reverse Eng ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Ausführen des Point Macros
sammy am 12.09.2006 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei Ausfüheren des Point Makros, welches Koordinaten aus einer Exceltabelle als Punkte in Catia V5 einliest, bekommen ich im Exel immer die Visual Basic Fehlermeldung" Index außerhalb des gültigen Bereichs."Bei einer schrittweisen Abarbeitung des Makros zeigt sich der Fehler in der Zeile "Set myHBody = PtDoc.Part.HybridBodies.Item(1)"Kann mir vielleicht jemand sagen wo bei mir der Fehler liegt?Danke & GrußSammy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper aus Flächenmodel!!
Salvador_Dali am 13.09.2006 um 15:33 Uhr (0)
Lang lebe Dali! Ach die Kunst...wo war ich doch gleich? Ich gebe euch Ja recht mit dem lernen. Nur bin ich kein Konstruktion sondern nur ein unwissender Ing. der seinem Kollegen helfen wollte, der auch nur mit Pro/E arbeitet. Naja da dachte ich mit Catia geht das bestimmt ganz "einfach"! So um euch etwas zur Übung geben kann, hab ich euch das Teil im Anhang hinterlegt! Gruß Dali
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |