|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper aus Flächenmodel!!
Thomas Harmening am 13.09.2006 um 16:09 Uhr (0)
Da die Eingangsflächen einen schlechte Qualität hatten (für Catia)habe ich anstelle Join ein Healing angewand - dannach Solid erstellt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was ist ein DLName wie kann ich die Datenverwaltung über DLNames organisieren
smodo1977 am 15.09.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,wir wollten ein PDM-System zur Datenverwaltung einführen, dies ist aber ein sehr kostspielige Angelegenheit.Jetzt habe ich von einer Partnerfirma erfahren, dass die ihre Datenverwaltung über DLNames lösen.Wie kann ich mir das vorstellen?Wie funktioniert das?Gibts hierfür unterlagen?Kennt wer von euch eventuell ein günstiges PDM-System für Catia V5 (ausser Smartteam, Enovia und wie sie alle heißen.)DankeSmodo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Antivirus
franz.mtt am 15.09.2006 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammenWelche Antivirenprogramme verwendet ihr?Verlangsamen bzw. beeinträchtigen sie Catia?Welche Einstellungen sind zu beachten?Gruß Franz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
sena am 15.09.2006 um 17:31 Uhr (0)
Hallo CAD-FeundeIch habe ein Problem be CATIA-V5, und zwar ist es so dass ich in der Auto-Industrie für die zweite Sitzreihe die Strukturen der Sitze Konstruiere. Ich habe mehrere Verstärkungsrahmen für die Lehne Konstruiert. Es ist aber so dass das Teil in einer nach hinten und um zwei Grad geneigte Position nochmals zu Konstruieren ist.Von Hause aus bin ich bissjen Faul und möchte dass Teil nicht noch einmal neu aufbauen.Jetzt meine Frage: wie bringe ich dass Teil so in die Position gesetzt dass das im e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : WIN-64 Treiber....
franz.mtt am 15.09.2006 um 18:09 Uhr (0)
Hallo zusammenWas gibt es für Erfahrungen mit WinXP 64 bit?Funktionieren (alte) Plotter, Drucker, MS Office und sonstige Programme, die auf dem Catia-Rechner laufen sollen?Gruß Franz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Antivirus
Axel.Strasser am 15.09.2006 um 20:16 Uhr (0)
Wir haben in der Firma den von CA. Nachdem noch keine Catia Viren bekannt sind haben wir allerdings alle V5 Dateitypen aus den Überprüfung rausgenommen und von daher keine Beeinflussung.Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : WIN-64 Treiber....
predy am 16.09.2006 um 00:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch ich kann Ähnliches berichten. Die meiste Software läuft. Allerdings gibt es hin und wieder mit Treibern probleme. In unserem Fall ein Büro-Drucker (weiss grad nicht welches Modell). Wie schon von meinen Vorredneren berichtet, kommt es ab und zu vor, dass manche 32 BitProgramme sich unter xp64 nicht installieren lassen. Z.B.- GeomCaliper. Was Catia angeht, laufen hier bei mir R14(32Bit) und R16(64Bit) paralell. Alles bestens. Das System ist täglich, jetzt seit fast einem Jahr, im Einsatz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Extrudieren????
Catho500 am 18.09.2006 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Leute,ist zwar ne Anfängerfrage, dennoch kann ich nirgends eine Antwort drauf finden. Ich hab hier Bild No.1 gemacht. Dort sieht man rot eingekreist das der Hals zum Flansch runter einen homogenen/gleichmässigen Querschnitt hat. Ich möchte dort aber einen Trichter hin haben. Dazu Bild No. 2. Die eine Seite (A) behält die Form bei und die andere Seite (B) soll dann erreicht werden. In Catia bin ich neu aber aus Pro/E kann ich mich noch erinnern, dass man so was (extrudieren wies das glaub ich) nur err ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit gemischten CGRs möglich?
Carlo2 am 18.09.2006 um 21:14 Uhr (0)
Hallo,wir speichern in unserem EDM-System neben den CATIA V5-Daten nun auch die abgeleiteten cgrs.Nach Einführung von R16 werden also in unserem EDM-System cgr-Daten gespeichert sein, die mit unterschiedlichen Releases erzeugt wurden (R14 oder R16). Ist bei solch einer Mischung mit irgendwelchen Problemen zu rechnen, wenn diese Daten dann mit R16 gelesen werden (z.B. bei Design in Context) ?Kam es evtl. bei anderen Kombinationen (z.b. R12/R14)zu Problemen? Bin für jeden Tipp dankbar.Carlo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzeroberfläche
cadruso am 19.09.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe blöderweise beim Anpassen der Catia-Oberfläche das Layout von p2 auf p3 umgestellt. Wenn ich nun Catia starte gibt es keine Möglichkeiten bzw. Buttons wo ich meinen Fehler rückgängig machen kann. gruß cadruso
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benutzeroberfläche
cadruso am 19.09.2006 um 15:47 Uhr (0)
Jo das wars, vielen Dank.Bin halt totaler Catia-Newbie.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umgebung von BMW-Sitze
sena am 19.09.2006 um 22:47 Uhr (0)
Hallo CAD-Freunde,ich arbeite seit neuesten in einem Namhaften Automobil Zulieferer die stark in der Entwicklung von Sitzen arbeiten. Die neuesten Konstruktionen sollen in der Umgebung (Order von BMW selbst) auf CATIA V5 erstellt werden.Jetzt meine Frage: Ich möchte in erfahrung bringen wie die einzelnen Konstruktionen bei BMW Konstruiert werden ob in EINBAULAGE oder doch NULPUNKTLAGE von CATIA V5 selbst. Habt Ihr erfahrung schon in der BMW-Umgebung, wie werden die einzelnen Solids abgelegt vielleicht Bohr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Im Skizzierer erscheint nicht mehr das Symbol um ins 3 D Modell zu kommen
patroy am 20.09.2006 um 08:07 Uhr (0)
Hallo CorbiBist du auch in der Part-Umgebung? Hast du die Skizze verlassen? Denn in der Sketcher-Umgebung kommen keine Tools für die Körpererzeugung. Eventuell hast du in der Sketcher-Umgebung auch die Symbolleiste "Umgebung" ausgeschaltet.Oder hast du die Symbolleiste "Auf Skizzen basierende Komponenten" in der Partumgebung aus Versehen ausgeschaltet?Einschalten kannst du diese über Ansicht -- Symbolleisten und dann einfach die gewünschten wieder einschalten.Sollten diese jedoch eingeschaltet sein, kann e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |