Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6553 - 6565, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia V5 dxf Dateien auf Server speichern tut nicht
Fenerb AK am 20.10.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Dali,hatte auch schon das Problem gehabt, war bei mir das ich nicht genügend Speicherplatz hatte. Aber wenn du sagst das du andere Daten abspeichern kannst. Überprüfe ob du überhaupt noch soviel Speicherplatz für die Datei verfügst.Gruß[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 dxf Dateien auf Server speichern tut nicht
dali504 am 20.10.2006 um 12:30 Uhr (0)
Speicherplatz ist ja genügend da, er will nur nicht die DXF dateien annehmen. Egal was für ein anderes Format du auswählst speichert ers ab. Habe deshalb extra eine über 100 mb Datei auf den Server kopiert. klappt ohne probleme. Verstehe das echt nicht, also ob das ein Bug oder so wäre. Vielleicht kennt jemand das Problem.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Änderung der Parameter-Reihenfolge
Andrea Engel am 20.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo an alleÄhnliches Parameterproblem. Ich habe viele Parameter in einer Strakdesigndatei (Flugzeugkonstruktion), die aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht alle direkt unter dem Eintrag "Parameter" im Strukturbaum (CATIA V5R16) erscheinen sollen. (N.B.: eine Konstruktionstabelle scheint mir hier aber auch nicht das wahre zu sein...)Wie kann ich den Parameterbaum in CATIA V5R16 hirachisch weiter unterteilen ?Möchte gerne folgende Struktur anlegen:Parameters .- Public Parameters | | | .-hier dann die e ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schulungs-Unterlagen
Andreas-WE am 20.10.2006 um 17:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,aus beruflichen Gründen darf/muss ich mich in Catia V5 einarbeiten.Ich habe mir eine Version besorgt, mit der ich zuhause üben kann.Hat jemand zufällig Schulungs-Unterlagen (3D-modeling und 2D-Ableitungen; evtl. als PDF), die mir die ersten Gehversuche mit Catia etwas erleichtern könnten?Ich wäre sehr, sehr dankbar.Gruß & Danke vorabAndreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schulungs-Unterlagen
lles am 20.10.2006 um 22:59 Uhr (0)
Hi,die Onlinedoku, die mit Catia ausgeliefert wird, ist auch sehr zu empfehlen. Gibts übrigens auch als PDF.Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohrrahmen / Modell erzeugen, aber wie?!
Thorsten Schopp am 20.10.2006 um 20:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach vielem lesen hier im Forum nun mein erster Beitrag. Ich möchte einen Rohrrahmen in Catia V5 erstellen. Es handelt sich um eine Sicherheitszelle für den Einsatz im PKW. Das heißt ich weiß wo im Auto ich den "Käfig" anbringen kann und kenne die maximalen Außenabmaße. Wie gehe ich da am besten vor? Ich würde gern ein komplettes Gitternetz aufbauen (Wireframe and surface design) und dannach ein Profil um mein Gitternetz legen. Meine bisherigen Versuche scheiterten allerdings an der Fehlerme ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung
BabyBenz am 21.10.2006 um 18:04 Uhr (0)
histudiere Fahrzeugtechnik und darf dort Catia lernen und wir bekommen immer Übungen...ist halt so angegeben in der Skizze.Also wenn ich die Bemaßung anklicke und auf Eigenschaften gehe,kann ich nur den Komponentenname ändern.naja was sollsGibt es eigentlich auch ein Durchmesserzeichen, oder nur das D ?PS: Wie mach ich das, damit die Maßlinien 7mm bw 10mm vom Bauteil entfernt sind ? grüße[Diese Nachricht wurde von BabyBenz am 21. Okt. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung
CEROG am 21.10.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hallo BabyBenz,lös dich in der Skizzeierumgebung von dem was du übers technische Zeichnen gehört hast. Die Skizzen dort dienen zur Modellierung eines Körpers, nicht zur Erstellung technischer Zeichnungen. Du brauchst dich dort nicht an Regeln für technische Zeichnungen zu halten.Dort mußt du die Radien entweder einzeln parametrisieren (nicht bemaßen), entweder von Hand einzeln oder wie lles es beschrieben hat.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfe ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bemaßung
CEROG am 21.10.2006 um 18:43 Uhr (0)
Hallo BabyBenz,mit parametrisieren meinen wir, einem Objekt (hier dem Kreisbogen) einen Parameter zuzuordnen. Der Parameter ist praktisch eine Eigenschaft des Kreisbogens.Noch etwas Grundsätzliches:Über das Ausrunden von Konturen gibt es unterschiedliche Meinungen. Einige Firmen wollen die Ausrundungsradien in der Skizze haben, bei anderen ist das verboten. Dort wird grundsätzlich mit der Fillet-Funktion des Part Designs ausgerundet.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQI ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
Bierwart am 22.10.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hi!Hab jetzt R16 und ich bin zufrieden mit der Geschwindigkeit beim Bearbeiten eines Part oder Assambley und von sonstigen Rechenopperationen.Was mich jedoch immernoch stört sind die ewigen Ladezeiten (länger als bei meinem alten Rechner). Hatte gehofft, dass man da mit Dual Core irgendwas machen könnte (kann sein, dass das ein bisschen utopisch gedacht war), aber ich sehe hier keinen unterschied zu R14.Deshalb auch nochmal meine Frage: Gibt es Einstellungsmöglichkeiten, damit Catia schneller auf die Festp ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
cwillmann am 22.10.2006 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,da habe ich andere Erfahrungen (sowohl Windows als auch UNIX), die da wären, dass CATIA beim Laden von Bauteilen durchaus im sehr hohen CPU-Auslastungsbereich arbeitet (80-100%) und schnelle Prozessoren somit immer Sinn macht.------------------Grüße, Christian Willmann--- [Diese Nachricht wurde von cwillmann am 22. Okt. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
myTea am 22.10.2006 um 15:31 Uhr (0)
Die Ladezeiten haben doch weniger etwas mit der Prozessorgeschwindigkeit zu tun. Das hängt doch hauptsächlich von der Festplattengeschwindigkeit ab.------------------www.ibm.com/innovation/de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
Kifferkiller am 22.10.2006 um 14:42 Uhr (0)
Scheinbar nutzt CATIA bei R14 auch schon manchmal 2 CPUs. Ich hab in letzter Zeit viele Screenshots in hoher Qualität (3600x2400)gemacht. Während er dieses macht, zeigen beide CPUs der Workstation über 90% Auslastung an.Schade das er das bei den meisten anderen CATIA Funktion nicht nutzt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz