|
CATIA V5 Allgemein : erzeugen von gravur im solid
napp am 27.10.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Schau Dir das mal an. http://www.encad-consulting.de/fileadmin/images_encad/images/pdf_newsletter/newsletter_juni_2003.pdf Gruss Napp ------------------Catía V5 R16 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
stahly am 27.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:...Bei uns ist der GA heute eingetroffen ... Ich will auch !!! ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bündeldurchmesser eines Multi Branchables ändern
Manu_b am 19.12.2006 um 07:40 Uhr (0)
Hallo tom,im CATIA V5 funktioniert die Bündelverlegung folgendermaßen: Es wird ein Hauptkörper angelegt (das sogenannte Multi-Branchable), unter diesem sind dann lauter Branchable verlinkt. Ein branchable stellt sozusagen ein Segment dar, zusammen ergeben dann alle Segmente das gesamte Bündel. Der Anhang zeigt ein kleines Bündel, das aus mehreren Branchables aufgebaut ist.GrüßeManu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei WideScreen Monitar
kri am 27.10.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,hab das hier im Forum gefunden. Suchwort: Breitbild"Hallo Catia User,ich bin neu hier und habe das Breitbild-Problem durch dieses Forum lösen können. Aber es ist mir erst durch langes Suchen gelungen. In Catia V5R14 funktioniert es im Environmentfenster:( Start/Programme/Catia/Tools/Environmenteditor )Hier muß man die nicht vorhandenen Einträge erstellen.unter Name : CATHeightMMOfScreenunter Value : 206unter Name : CATWidthMMOfScreenunter Value : 331Die Maße des (1280x800 Pixel) Schirms habe ich mit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Muster
napp am 30.10.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo JochenHabe es mir gedacht Dann los zur Handarbeit.Gruß Napp ------------------Catía V5 R16 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei WideScreen Monitar
Steffinius am 27.10.2006 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!!!Ich habe mich gerade schon hier im Forum umgeschaut, konnte aber leider keinen Thread finden, der mein Problem löst.Ich arbeite an einem Notebook mit WideScreen (15,4") und arbeite teilweise mit CATIA V5 R16. Wie auch schon in anderen Threads geschildert, verzerrt das Bild.Was für Benutzereinstellungen kann ich nun vornehmen, damit ich das Verhältnis vernünftig anpassen kann. Ich habe keine Admin Rechte, weder auf dem PC noch für CATIA. Gibt es da irgendetwas oder muss ich den Umweg über d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei WideScreen Monitar
Steffinius am 27.10.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hi kri!!!Vielen Dank für Deinen Beitrag. Habe mich jetzt nochmal mit dem Enviroment-Tool auseinandergesetzt und konnte die von Dir aufgeführten Variablen einfügen... und jetzt startet CATIA ohne ein verzerrtes Bild!!!DANKESCHÖN!!!Gruss, Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
predy am 28.10.2006 um 01:44 Uhr (0)
..so jetzt hab ich sie heute auch bekommen. Am Montag mal gleich installieren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maussteuerung anedern
PackELend am 28.10.2006 um 21:00 Uhr (0)
HiIch fange gerade an mit Catia und komme mit der Maussteuerung nicht wirklich zurecht. Gibt es denn eine Moeglichkeit diese zu aendern, denn langsam geht es mir richtig auf die Nerven wenn ich jedesmal im Strukturbau herumzooem dankesteff
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auflösung Screenshots in V5 R14
predy am 29.10.2006 um 00:05 Uhr (0)
hallo und willkommen im Forum,soviel ich weiss wird die Auflösung der Screenshots von der Auflösung des Bildschirms vorgegeben. Jenach dem wie der Monitor eingestellt ist, um die 96 dpi...Die Auflösung der Screenshots hat nichts mit CATIA zu tun.Du wirst die Screenshots nie in der Qualität erhalten, in der sie für die Druckvorstufe benötigt werden..Hier noch ein Link zum Thema: http://www.rosenhagen.info/print/die-richtige-druckaufloesung-fuer-screenshots-43.html]http://www.rosenhagen.info/print/die-richt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maussteuerung anedern
CEROG am 29.10.2006 um 06:10 Uhr (0)
HAllo PackELend,das Umschalten auf das Zommen des Baumes kannst du in Tools - Options - General - Display - Tree (Tools - Optionen - Allgemein - Strukturbaummanipulation) abschalten. Einfach bei "Zoom on Tree" den Schalter vor "Tree can be zoomed after clicking on any branch" rausnehmen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maussteuerung anedern
CEROG am 29.10.2006 um 06:11 Uhr (0)
HAllo PackELend,das Umschalten auf das Zommen des Baumes kannst du in Tools - Options - General - Display - Tree (Tools - Optionen - Allgemein - Strukturbaummanipulation) abschalten. Einfach bei "Zoom on Tree" den Schalter vor "Tree can be zoomed after clicking on any branch" rausnehmen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schecke & Schneckenrad
Tequillaman am 28.10.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Forum bereits durchsucht. Habe aber leider keine Ansätze gefunden, welche mir bei der Lösung meines Problems helfen.Ich möchte gerne wissen wie man in Catia am besten eine Schecke mit zugehörigem Schekchenrad darstellen kann.Was mir bereits gelungen ist, ist die Konstruktion eines Stirnrades inkl. Profilverschiebung und Schrägverzahnung.Vielen Dank für eure HilfeMFG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |