|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundsbild einfügen?
Andrea Engel am 10.04.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo TomDanke für deinen Beitrag. Ich hoffe Du hattest auch schöne Ostern .Ich hatte schon vermutet das der SketchTracer nur in der Product-Umgebung funktioniert. Meines Erachtens eine unnötige Einschraenkung der Software. Für Konzeptschnitte mit Bitmapunterstützung muss man so immer den Umweg ueber eine Hilfsbaugruppe gehen auch wenn es wie z.B. bei mir nur um die Entwicklung einer Strakoberflaeche eines Teils geht.Ich finde da sollte der Softwarehersteller mal nachbessern - was nicht heissen soll dass ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nummerierung löschen - wie?
cdroste am 10.04.2007 um 16:50 Uhr (0)
Ich habe grade kein CATIA da - aber kann man beim Generieren der Nummerierung nicht sagen, dass alte Nummerierungen ersetzt werden sollen?CATIA erzeugt die Nummerierung entsprechend der Reihenfolge im Strukturbaum. Wenn du die Sub-Produkte jeweils von 1 bis .. nummerieren möchtest, musst du das im eigenen Fenster machen. (Also nur das Sub-Produkt öffnen, nicht das übergeordnete Produkt.)Ich hoffe, das hilft schon mal etwas.Viele GrüsseChristina
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : optimale Hardware für V5
Dominik.Mueller am 10.04.2007 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kri:Bei XP64 mit hinblick auf CATIA64 würde ich derzeit sagen:- Quadcore-CPUWofür ein Quadcore Prozessor?CATIA nutzt generell nur einen Prozessor ganz gleich ob Dualcore, Quadcore, ...Mehrprozessorkerne werden aktuell und auf absehbare Zeit von CATIA nicht unterstützt.------------------Gruß,Dominik
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsamer Ansichtsmodus???
strikersl am 11.04.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,wie komme ich aus dem gezeigten Ansichtsmodus wieder zur normalen Catia-Ansicht mit den Menüleisten etc. zurück?Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherbeschränkungen?
artle am 13.04.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Freut mich, dass durch meinen Beweis einige jetzt zur Einsicht gekommen sind .Das BS bedient sich - wie Klaus geschrieben hat - ebenso der Auslagerungsdatei - die Test-WS hat "nur" 4GB und hat für Catia den kompletten RAM genutzt. Sollte jedoch mehr wie 4GB-RAM eingebaut sein, so nützt das Catia 32-bit (nur Catia 64-bit verarbeitet mehr als 4GB-RAM) herzlich wenig - hier greift dann das BS auf den restlichen zu - wie K_H_A_N geschrieben hat.Ich hoffe, somit einigen geholfen zu haben und fre ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Seltsamer Ansichtsmodus???
Daedalus am 11.04.2007 um 20:17 Uhr (0)
Passiert halt wenn man sich mal die P3 Umgebung anschauen will ;-)Wobei ich bis heute noch nicht weis, wie man die Toolleisten bekommen soll ...Und zu den Studenten:Ich stelle mal einfach die Vermutung in den Raum, dass Dassault begründetes Interesse daran hat, dass Studenten auch schön alle möglichen Features von CATIA fleißig nutzen ... Unsere FH bekommt die Lizenzen auf jeden Fall recht günstig ... man könnte fast sagen hinterher geschmissen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
cwillmann am 11.04.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,der Konverter ist quasi ein "Baukasten", d.h. in der Lage, - lizenzabhängig - verschiedenste CAD-Daten von System A nach B zu übersetzen. Je nach Input kommt halt ein mehr oder weniger gutes Resultat heraus - das meine Erfahrung sowie die Dritter.------------------Grüße, Christian Willmann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
manuki am 10.04.2007 um 14:51 Uhr (0)
Ja, ich meinte das MultiCAx Pro/ENGINEER PD Plug-In. Es funktioniert so, wie Christian es beschrieben hat, Pro/E Assemblies werden CATProducts, Pro/E Parts werden CGRs.------------------Grüße,Manuel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
KlausJ am 30.03.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Manuel,das ist mir neu, daß es eine Direktschnittstelle in CATIA zum Einlesen von Pro/E Daten, aber warum nicht ?Oder meinst Du vielleicht einen externen Konverter ?------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : optimale Hardware für V5
kri am 11.04.2007 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,das mit Catia läuft nur mit eiener CPU ist nicht richtig. Meine CPUs (2 Reale + 2 Virtuelle) laufen bei Berechnung, z.B. Faktorisierung und Kontaktberechnung auf 70-100%.Nächste Woche werden wir Tests fahren ob die Intel MKL Libary Vorteile in der Rechengeschwindigkeit und der Scalierung der Aufgaben zwischen den zur Verfügung stehenden CPUs/Threads bringt. Diese Tests werden auf einem Quadcore mit 16GB RAM durchgeführt.Außerdem ist es ein allgemeiner Trend Software Mehrprozessortauglich zu machen de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : optimale Hardware für V5
Axel.Strasser am 10.04.2007 um 17:13 Uhr (0)
Zur Hardware ein Fall für die Catia FAQZur 64bit Problematik such bitte in den Forum, da gibt es schon genug Beiträge dazu.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nummerierung löschen - wie?
K_H_A_N am 12.04.2007 um 16:28 Uhr (0)
der Ist-Zustand ist mir schmerzlich bewusst. Das Überschreiben der Nummerierung in den Subs ist oben schon geklärt, was bleibt ist händisches Balloning. geht ganz gut, da die Teilenummer bei der Wahl desr Referenz eingeblendet wird. Leiser ist die Vergabe der Nummern auch hier nicht korrekt.Mein Workaround:1. Stückliste im Product anpassen (Spalten)2. Save as nach Excel3. In Excel bearbeiten, Nummerierung korrigieren etc, speichern als csv4. Tabelle aus csv einfügen5. (ev.) Ballons generieren - wenn das ni ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erwerb einer CATIA Hochschulversion
Honigbär am 11.04.2007 um 19:56 Uhr (0)
Halloich hab mal im Netz ein bissel rumgestöbert und konnte aber leider nichts finden.Ich suche eine Hochschulversion, die ich für einen erschwinglichen Preis erwerben kann. Meistens bieten ja Seiten wie http://journeyedeurope.com/home.asp?GEN0=DE&GEN1=0&GEN2=1068&GEN3=DE&GEN4=&GEN5=DE03&GEN6=&GEN7=&GEN8=&GEN9= genügend Material an, doch ausgerechnet CATIA haben die leider nicht. Weiß jemand wo ich CATIA konkret erwerben kann?Danke------------------Du bist die Aufgabe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |