|
CATIA V5 Allgemein : Schwerpunkt V4 model
denyo_1 am 11.07.2007 um 11:45 Uhr (0)
ok dann sollte nicht zu schwer sein! Du öffnest das v4model in catia V5. Danach kopierts du die instanz in der die geometrie ist! (z.B den Master) anschließend machst du dir ein neues CatPart auf! dann mit rechtsklick auf den PartName Paste Spezial. (da du ja nur den nullpunkt braucht und das teil warscheinlich aus einem homogenen Material besteht) fügst du es V4_Result ein! Jetzt hast du ein "dummes" teil (1 Solid im Konstruktionsbaum)! diesem ordnest du jetzt das Matreial zu und dann machst du nochmal di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Booleschen Operationen
denyo_1 am 11.07.2007 um 20:29 Uhr (0)
Es ist doch vom gedankengang her schon recht unlogisch zuerst ne tasche zu machen und die tasche anschließend mit Hilfe ner booleschen operation zu nem anderen teil hinzuzufügen! du musst ne tasche machen, und diese nicht mit nem add sondern mit nem remove vom anderen Körper abziehen! Bei nem Add wird das vorzeichen (z.B bei ner tasche ein minus) nicht beachtet sondern nur das Plus vorzeichen des adds! mit nem assembly sollte es eigentlich auch gehen da dort das vorzeichen (also bei der tasche das minus) b ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : abdruck manikin
klaasvaak am 26.06.2007 um 03:31 Uhr (0)
ich will vom erstellte manikin im catia eine abdruck machen im foam ,das ich im eine bestimmte stelle einnimtaber ich bekommen es nicht hin das abruck zu machen.jemand eine anhnung?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
denyo_1 am 13.07.2007 um 13:45 Uhr (0)
Ok jetzt siehts schon ein bisschen besser aus! also wie CEROG schon sage, erst die mulden machen, und dann die shell, dann bleibt dir die wandstärke erhalten.Ich würde mal versuchen die taschen nicht von unten also dem fuß zu siehen sondern von der seite her! also von da wo die tasche sitzen soll! einfach ne plane machen (mit Offset) dann netasche bauen die der gewünschten form entspricht und dann die tasche up to surface mit nem Offset von 0,1 mm in den block machen! anschließend am oeren ende (da wo der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
denyo_1 am 13.07.2007 um 14:41 Uhr (0)
Hy! also ich habs jetzt mal kurz daheim nachgebaut und ausprobiert! du musst einfach die taschen seitlich hinsetzen und anschließend up to surface machen! da catia die geometrie doch schon ein bisschen zum komplx ist kannst du nicht mher mit dem offset arbeiten sondern musst dir eine thicksurface an den erzeugen taschen erstellen! und zwar so groß wie die tatschliche einbuchtung im Bohrer ist! hab dir mal ein bild drangehängt ist aber ein bisschen schwer zu erklären :-D------------------Warum haben so viel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche in sich verjügendem Loft?
denyo_1 am 14.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Hi CEROG! mein griffmulde ist nach innen geöllt und hat auf in innenfläche exakt die gleiche krümmung wie auf der aussenflächen (und das an jedem Punkt!!!) Ich habs auch leider nicht mit dem Offset geschafft, da ich die Flügel ja up to surface laufen lass. (dann wollte ich den Offset in das Rohr machen ging aber nicht da catia das nicht bearbeiten kann!) Dann hab ichs mit dem thicksurface gamacht und wenn ich up to plane in der tacshe mach heißt das das sie sich genau an die kontur des rohrs anlegt! der t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen
catz am 02.08.2007 um 08:42 Uhr (0)
Hi,normaler weise lädt man sich einen Catia Businesspartner (Cenit, Transcad, Haitec, ...) ins Haus ein und läßt sich beraten.anbei ein paar interessante Links:Google Suche: http://www.google.de/search?hl=de&q=catia+businesspartner+schweiz&btnG=Google-Suche&meta= scua.ch http://www.scua.ch/kontakt.htm GrüsseStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Feder Zusammenbau
FabianR am 03.08.2007 um 19:59 Uhr (0)
@CEROGVielen Dank für deine schnelle Antwort, und das an einem Freitag Abend!Ich habe mir die Feder von der inoffiziellen Hilfeseite runtergeladen: http://catia.cad.de/v5/download.htm Sie besteht aus einer Rippe und zwei Taschen.Daher dachte ich, dass ich einfach die Tasche mit einer Kontaktbedingung mit der Grundplatte verbinden kann. Das funktioniert aber leider nicht.Dann habe ich versucht die Feder mittels Kongruenzbed. mittig zur Bohrung auszurichten, aber auch das hat leider nicht geklappt.Wahrschein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Feder Zusammenbau
FabianR am 05.08.2007 um 13:10 Uhr (0)
Danke für den Tip, das mit dem Kugelgelenk hatte ich mir auch schon überlegt, habe es aber noch nicht hinbekommen (bin echt blutigster catia anfänger). Die prismatischen Verbindungen habe ich noch nicht ganz verstanden, werde es mir aber nochmal genauer anschauen. Insgesamt bleibt die Frage, ob es nicht eine einfachere Methode gibt die Relativbewegung der beiden Ebenen zueinander zu simulieren, als mit dem Kinematik-Modul, da es bei dem Projekt lediglich um die Anschaulichkeit, und nicht um die konstruktiv ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Link auf www.catiaV5forum.de funktioniert nicht
suzzy am 08.08.2007 um 10:51 Uhr (0)
probiers mal mit der: http://catia.cad.de/ Die hat mir oft weitergeholfen und es gibt gute downloads!GrüsseSusanne ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anliegende Gewindeflanken im Product?
wastl123 am 14.08.2007 um 13:11 Uhr (0)
hallo!erstmal danke für die antwort.ich denk ich habs jetzt rausgefunden.das problem war, dass catia anscheinend die gewindegeometrie nicht um die mittelachse der helix gedreht hat, sondern um eine achse, die schräg dazu ist auf grund der gewindesteigung. daher waren auf einer seite die gewindegeometrie im schnitt immer richtig dargestellt und wenn man die schraube gedreht hat wurd es immer ungenauer bis zur einer maximalen abweichung von der sollgeometrie bei 180°.ich hab es jetzt so gemacht, dass ich die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Buch Empfehlung (parametrische Konstruktion)
cwillmann am 15.08.2007 um 21:41 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier: http://catia.cad.de/v5/linksv5.htm Die dort erwähnten Bücher vom Hanser-Verlag bieten ein sehr breites Spektrum, einige halte ich für besser als andere, aber die von Dir genannten Punkte sind umfangreich dabei.------------------Grüße, Christian Willmann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilekatalog ändern
Rovi am 22.08.2007 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Normteilekatalog von catiadownload. Katalog ist von sich aus ideal nur möchte ich, dass meine z.B. Schrauben nicht in der Standardform eingefügt werden wie: "Zylinderschraube ISO 4762 - M1,6x2,5"sondern:"Zylinderschraube_ISO_4762_M1,6x2,5Kennt jemand wie ich das machen kann, ohne dass ich jedes Mal die Benennung von Hand korrigieren muss?Danke Im Voraus.------------------Catia V5R14 SP3 DC-Umgebubg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |