|
CATIA V5 Allgemein : Speicherproblem
Shockwave am 31.08.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo!!Ich habe folgendes Problem, ich will einen Rohrrahmen berechnen lassen der aus ca. 23 konten und Elementen besteht.Die Vernetzungsberechnung hat auch geklappt, jetzt wollte ich noch die Kräfte antragen, und bekomme nach starten der Berechnung immer folgende Meldung.Nicht genügent Speicher für die Berechnung Zuordnung Fehlgeschlagen,Angeforderter Speicher 141633KBMax. verfügbar 130133KBIch habe die Speicherverzeichnisse von Catia auf eine andere Platte gelegt, ca. 20Gb frei.Arbeitsspeicher bis zur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Copy aus dummen Elementen
David Pichler am 31.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hi Mörchen,danke erstmal, als ob ichs geahnt hätte...Nun hatte ich doch wenigstens gehofft das es geht, wenn man ein Dummy Solid erzeugt, welches sich auf die isolierten Linien und Ebenen bezieht und das mit dem dummen Solid über Add verbindet. Aber es passiert genau das, was du auch schon geschrieben hast. Catia fügt zwar das PC mit dem dummen Solid ein, richtig positioniert ist dann aber nur der Dummy. Das dumme Solid hat seine ursprüngliche Position behalten und liegt irgend wo im Raum. Da muß es doch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherproblem
kri am 31.08.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich hatte das Problem auch irgentwann mal.Behoben wurde es durch eine grössere Festplatte C: mit festeingestellter Größedes virtuellen Arbeitspechers (wie gesagt bei mir 150GB).Irgentwie hat Catia und Windows da ein Problem was auszulagern.Der virtuelle Arbeitsspeicher (Win) ist voll.Seit ich ein großes C-Laufwerk habe ist das Problem weg.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
Marco82 am 01.09.2007 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Forum.Bin nun im dritten Semester der Abendschule für Kfz.-Techniker. Wir fangen bald mit Catia an. Nur kann mir keiner sagen, welche vorraussetzungen ein Notebook haben soll. Hab nun beim Mediamarkt den "R70-Aura T7100 Devin" gesehen. Taugt der was?? Ausstattung: Bildschirm 15,4" (39 cm), 1.280 x 800 Pixel Prozessor Intel Centrino Duo Prozessortechnologie Intel Core 2 Duo Prozessor T7100 Arbeitsspeicher 2.048 MB RAM (PC2-5300) Festplatte 160GB SATA 5400 Optisches Laufwerk 8x DVD Supermu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 01.09.2007 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Marco,der Rechner ist mir nicht bekannt.Der Arbeitsspeicher dürfte ausreichend sein. Bei der Grafikkarte könnte es zu Problemen kommen, da es keine OpenGL-Karte zu sein scheint.Meines Wissens ist Vista für CATIA noch nicht zertifiziert. Du solltest hier im Forum mal nach Vista suchen.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 01.09.2007 um 19:21 Uhr (0)
HAllo Marco,OpenGL-Karten von NVidia sind die "Quadro"-Karten.Ob die 8xxx-Karten von NVidia für deinen Zweck ausreichen, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß es nicht.Und zu dem Sachverstand von Saturn/Media-Markt äußere ich mich erst recht nicht - ich müßte mir dann wohl selbst auf die Füße treten wegen der Äusserungen.Aber ein Tipp: Schau mal bei anderen Firmen rein. Die können durchaus - trotz der Sprüche von Media-Markt/Saturn günstiger sein.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfesei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 01.09.2007 um 20:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,OpenGL-Karten werden für den professionellen Graphik-Einsatz verwendet. Firmen wie die von dir genannten haben eine andere Klientel als Zielgruppe. Deshalb führen die eher keine Laptops mit OpenGL-Karten.Bernd hat dir einen Link gepostet. Schau dich mal auf den Seiten der Hersteller um. Oder vielleicht auch bei Online-Auktionshäusern, ob sich da was findet. Dort werden auch Geräte aus dem Professional-Bereich verkloppt.Edit: Ich habe gerade mal geschaut. Bei dem bekanntesten Online-Auktionsh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 02.09.2007 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Marco,die OpenGL-Karten werden für andere Anforderungen gebaut als die GeForce-Karten. Erstere für den professionellen Einsatz im Grafik- und CAD-Bereich, letztere für Spieler. Bleib bei den OpenGL-Karten. Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
myTea am 02.09.2007 um 19:33 Uhr (0)
Bei OpenGL ist Performance des Chips nicht alles. Das wichtigere sind die Treiber. Und die sind bei OpenGL Karten wie der Nvidia Quattro oder FireGL besser. Das Problem ist das Treiber für OpenGL zu machen viel aufwändiger ist als Treiber für DirectX. Zwar unterstützen auch "Spielekarten" OpenGL, aber eben nicht vollständig, und sind nicht gerade darauf optimiert. Eine vollständige OpenGL-Unterstützun zu machen ist aufwändig. Das kostet etwas und das wird auf den Preis der Karten eben aufgeschlagen. Also g ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
KlausJ am 07.09.2007 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Axel,sicher auch die Liste, welche Version mit welchem Betriebsystem und bei welchen Voraussetzungen funktioniert (gehört evtl. zu FAQ)------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
CEROG am 03.09.2007 um 06:00 Uhr (0)
Hallo Axel,eine Literaturliste ist auch noch interessant.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
merlin74 am 04.09.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Miteinander, so schlimm ist das mit nicht OpenGl-Karten auch wieder nicht. Wir haben ca. 10 Notebook mit ATI MOBILITY RADEON oder auch Standard-PC mit Nvidia-Spielekarten auf denen Catia, bzw. Enovia DMU lauft. Wir haben bisher keinerlei Probleme damit. Sicher ist die Perfomance nicht mit den Workstations mit Nvidia Quadro oder ATI Fire GL zu vergleichen, aber bei der Ausbildung werden ja wahrscheinlich auch keine Baugruppen mit mehreren hundert Teile und riesige Flächenmodelle erstellt. Im Bereich d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia sauber deinstallieren
dali504 am 04.09.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe ein problem mit meiner R17 SP04 HF10 installation. Nachdem ich den GA code und das Servicepack installiert habe ist mir wärend der installation des HF der Rechner abgeschmiert. Nach dem Neustart mekerte die HFroutine an das man vorher das HF 10 entfernen sollte, obwohls nicht vollständig installiert war. (keine hfx.txt, Im Catia selbst zeigt er nur das SP an)Ok, habe mich entschlossen alles komplett runter zu schmeißen (Über die uninstall.bat) und neu zu installieren.Nun meckert er ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |