|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
bgrittmann am 04.10.2007 um 07:14 Uhr (0)
ServusIch geh mal davon aus, dass du kein CATIA hast, sonst könntest du mal versuchen IGES, STEP oder VRML in MilkShape bzw. Blender einzulesen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
liren am 06.10.2007 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pgmuer:Hallo lirenSTL kann man aus Catia schreiben und in Blender einlesen. Wies bei MilkShape aussieht kann ich Dir nicht sagen.GrussHabe das mal probiert ... bekomme da einen "Bad Vertex-Error", und das Gebilde das ich das zu sehen bekome sieht recht komisch aus .... und mit Sicherheit nicht so wie mein Objekt aus CATIA
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 -> Export: 3D-modelling
pgmuer am 04.10.2007 um 21:13 Uhr (0)
Hallo lirenSTL kann man aus Catia schreiben und in Blender einlesen. Wies bei MilkShape aussieht kann ich Dir nicht sagen.Gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschädigte Datein reparieren?
mandresz am 07.10.2007 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen. Bin neu hier und hab folgendes Problem.Ich hab ein CATProduct erstellt und wollte danach ein CATDrawing erstellen.Zunächst lief alles normal. Plötzlich kommt die Fehlermeldung "Click ok to terminate"Catia musste neu geöffnet werden und als ich die CATDrawing Datei wieder laden wollte, kam die Fehlermeldung"Fehler beim lesen des Dokuments.Ladevorgang fehlgeschlagen".Aber nicht nur die CATDrawing Datei geht nicht mehr auf, sondern auch das CATProduct und fast alle CATParts.Kann mir da jemand ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschädigte Datein reparieren?
mandresz am 07.10.2007 um 14:52 Uhr (0)
Ich versuch es morgen gleich mal.Hab auf dem Rechner kein Catia.Danke. Mal sehen ob es funktioniert.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : geometrisches Set
Fenerb AK am 07.10.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hallo, muss ein Projekt unter geometrischem Set erstellen.Muss man da nur mit Flächen arbeiten?Wenn ich meine Skizze erstellt habe bekomme ich immer von Catia gesagt(ich kann mich nicht mehr dran erinnern und kann es auch jetzt nicht nachvollziehen da ich momentan auch nicht zu Hause bin und von einem anderen Rechner schreibe)...hinter dem Körper setzen oder soMein Part sieht dann so ausPart...-geometr.Set-Hauptkörper -Block . .Danke schön
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Material-Bibliothek
CharlyB am 05.10.2007 um 21:18 Uhr (0)
Halli Hallo ich bin auf der Suche nach einer (oder mehreren) guten (free-) download Bibliothekfür Materialien.CATIA hat gegenüber Pro/E bei der Darstellung die Nase vorn, aber dieStandard-Bibliothek ist ziemlich mager. Bin für jeden Tip dankbar! Schöne grafische Grüße Dirk ------------------CharlyB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
theshape am 08.10.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo ihr Retter in der Not,in meiner Diplomarbeit über BLechmodellierung, möchte(muß ich das Thema Biegestandardtabellen ansprechen.#Habe in der OnlineHilfe gelesen, dass eine Standardtabelle über die Konstruktionstabelle erstellt wird.Unteranderem habe ich gesehen, dass bei CAtia die Blechbiegestandardtabelle aus 3 TAbellen besteht.Nun meine Frage: Geb ich wenn ich die Konstruktionstabelle erstellen will, gleich an dass ich 3 Seiten für die Exceltabelle nutzen möchte?Und was mache ich wenn ich Param ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
CEROG am 08.10.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,kleine Korrektur:Auch das Generative Sheetmetal Design arbeitet mit Biegetabellen, die im txt-Format vorliegen. Zusätzlich arbeiten die Windows-Version mit Excel-Tabellen.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegestandard Tabelle
theshape am 10.10.2007 um 15:18 Uhr (0)
@Rschulzhallo nochmals, du hast mir eine Zip datei geschickt mit drei exceltabellen, aber die ersten 2 sind identisch. falls das drei verschieden hätten sein sollen, könntest du mir bitte das nochmals schicken. @ alleschreibt ihr euere Biegetabellen immer direckt im excel doer amcht ihr das alle über standarddateien, blechparameter mit parameter auswahl und so weiter und so fort? mir fällt das beim ausformulieren für meine DA richtig schwer. bin für TIps immer gern zu haben.und wenn ich das richtig sehe, b ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Thin Client Installation
RSchulz am 09.10.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Stahly,per Internet ist es nicht ratsam, da die Übertragungsraten nicht ausreichend sind. Hier haben wir schonmal mit Remote-Programmen Tests gefahren und feststellen müssen, dass eigendlich für CAD-Anwendungen die geforderte Performance mit keiner Verbindung (auch nicht 100mbit oder mehr) ausreichend war. Ab R18 sollen aber direkt ThinClients auch auf Basis von SmarTeam etc. auf den Markt kommen. Diese haben jedoch eher die Funktion, dass man auch über das Internet komprimierte Daten aus der Datenba ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldungen ausschalten
RSchulz am 08.10.2007 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Martin,man kann in Tools/Options eintellen, ob er das Aktualisieren beim ersten Fehler stoppen soll oder nicht. Aber Fehler bleibt Fehler und letztenendes wäre es nicht so toll, wenn CATIA über ein Problem, welches CATIA selbst nicht beheben kann, ohne Meldung hinwegsehen würde. In den Options steht meines erachtens nichts drin (Stand R10-R17).------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten versenden
Catia-Hai am 09.10.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallowerte Gemeinde,ich habe folgendes Problem.Ich will ein Product(Maschine, Assembly) versenden. Dabei gibt es mit einem Part, welches eine Größe von 120 MB hat, Probleme.Catia kann dieses Part weder in Step umwandeln sowie die ganze Maschine in ein Part umwandeln (Generative Product in Part).Mein Catia hängt sich jedes mal auf. Cadua v5 ist i.O..Weiss jemand wie ich das Part kleiner bekomme (also die MB rutersetzen kann)? Ohne das 120 MB Part funktioniert alles wunderbar.Ich muss aber die ganze Maschine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |