|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
myTea am 10.12.2007 um 08:54 Uhr (0)
Bei FEM kanns sein, FEM mache ich nicht. FEM ist sehr rechenintensiv, fordert also auch die CPU stark, da profitiert auch die CPU von den 64bit.Aber sonst würde ich bis 4GB eher bei 32bit bleiben, und erst bei mehr als 4GB RAM auf 64bit wechseln.Nachteil von 64bit ist halt dass es prinzipbedingt auch mehr RAM verbraucht als 32bit.------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
denyo_1 am 10.12.2007 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Danke Kannst du mir trotzdem nen Tipp geben welches Gerät gut wäre für mich.Ich hab rund 2000E gespart und will sie jetzt nicht beim fenster raus hauen.Könnte ich mit disem Garät arbeiten:http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore.woa/wa/RSLID?nnmm=browse&mco=7B72365D&node=home/shop_mac/family/macbook_promfg Hab letztens erst eine Catia Version aufn MAC mit Windows installiert (Windows XP Pro). Habs mal einen halben Tag probiert und ich muss sagen es läuft echt sehr gut. Aber du brauchst ha ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
hburkhardt am 10.12.2007 um 09:24 Uhr (0)
Ich stell mir nur immer wieder die Frage bei sowas, warum sich die Leute einen MAC kaufen wenn sie nachher Windows darauf installieren? Da wäre in meinen Augen eine zertifizierte Mobile Workstation die deutlich sinnvollere Alternative...------------------www.workstation-center.deJa so seins die alten Rittersleut!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
denyo_1 am 10.12.2007 um 09:32 Uhr (0)
Da geb ich dir 100% recht. Leider gibt es aber genügend Leute die sich Ihre Laptops (und auch PCs) nach Optik aussuchen und nicht nach Leistung ;-)Begründung von meinem Teamleiter war: Naja der MAC ist einfach besser. Der entlüftet nach oben und deswegen kann ich ihn zum Arbeiten in meiner Laptoptasche lassen....und der Stromanschluss hat einen Magneten, dann kann ich denn nicht zufällig vom Tisch reißen *lol*------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
CEROG am 10.12.2007 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,@magic wendelino:Mach dich doch auf der Dassault-Seite schlau. welche Hardware unterstützt wird und schau dich bei Online-Auktionshäusern um. DA bekommsdt du die Dinger relativ preiswert. Und so ein M70 von Dell oder so dürfte für dich ausreichen.Viele Grüße,CEREOG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .stl-Datei in CATIA einladen usw
Gerlich am 10.12.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,in der Lizenz DSE gibt es unter der zugehörigen Workbench "Digital Shape Editor" die Möglichkeit eines STL-Imports (mit entsprechendem Icon). Weitere Möglichkeit: DMN-Lizenz ziehen und dann den STL-File als vorhandene Komponente in ein CATProduct einfügen.Grüße,Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : herausfinden, mit welcher Lizenz Daten abgespeichert wurden - möglich?
Gerlich am 10.12.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,steht da dann wirklich die Catia-LIZENZ, mit der abgespeichert worden ist? Ich finde dort nur Angaben zur Release, was ich schon vorher wusste und mir nicht hilft.Grüße,Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : herausfinden, mit welcher Lizenz Daten abgespeichert wurden - möglich?
Gerlich am 10.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,kann man irgendwie herausfinden, mit welcher Catia-Lizenz V5-Daten abgespeichert worden sind?Grüße,Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rote Parts
hilbo am 11.12.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Klaus,möchte ich nicht ausschliessen, die Vermutung habe / hatte ich auch. Kurios ist allerdings, daß das auch bei Parts auftritt, die ohne Smarteam bearbeitet wurden, rein filebasiert. Dabei ist aber SmarTeam installiert, war aber nicht mit Catia verbunden. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 P2
GertrudPirson am 11.12.2007 um 23:45 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe in Ebay einen Datensatz CATIA V5 R17 P2 ersteigert. Um diesenstarten zu können, brauche ich Hilfe. Wer kann mir die Datei ISOGROUP.dlleiner intstallierten und lizensierten Version von CATIA V5 R17 P2 übermitteln?Ich wäre dafür sehr dankbar, oder weiß jemand eine andere Möglichkeit, wieich diesen Datensatz, bei dem keine Produktnr. etc. in der Packung mehr dabei war, nicht nur installieren sondern auch öffnen könnte?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 P2
denyo_1 am 12.12.2007 um 07:52 Uhr (0)
lol ich glaubs nicht! Warum hast eigentlich noch dazugeschrieben das du sie in EBAY ersteigert hast...kannst ja gleich schreiben das du sie dir gezogen hast *hahaha*Mit der Datei die du angegeben hast (ISOGROUP.dll) werden die Lizenzen in CATIA gesteuert. Diese zu manipulieren (ändern, Original überschreiben etc.) ist illegal!!!!------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R17 P2
rough-tec am 12.12.2007 um 08:11 Uhr (0)
astalavista... olé mutig.. mutig... mutig.. ------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrung mit 2 Monitoren
schimme am 12.12.2007 um 09:54 Uhr (0)
Ich denke es ist ne Einstellungsfrage, nicht eine persönliche sonder eine der Maus...Wenn man die so einstellt das man ohne absetzen (wer will schon so umständlich arbeiten?) hin und her kommt ist es viiiiiiiiel bequemer und praktischer mit 2 Monitoren wobei ich für Catia u.ä. min. 22" empfehlen will und über TFT oder RÖhre brauchen wir ja wohl nich zu sprechen...TFT is in, Röhre is out.mfgschimme
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |