|
CATIA V5 Allgemein : Drafting - 2 Probleme
hlf546 am 22.12.2008 um 19:06 Uhr (0)
Hm, es klappt einach nicht mit der Linienstärke. vergessen wir zunächst mal das Durchmessersymbol.Ich habe das im Admin geöffnet und hab so oft auf die Kästchen geklickt, bis ich was eingeben konnte. sobald ich jetzt wieder meine datei mit meinem erstellten Rahmen öffne und auch unter seite einrichten auf aktualisieren klicke, erkennt catia die 0,25 nicht
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder für die Inoffizielle Hilfeseite
Axel.Strasser am 29.12.2008 um 20:27 Uhr (0)
Vielleicht habt Ihr schon gemerkt dass auf der Hilfeseite Im Kopf die Bilder immer wieder wechseln. Ich habe leider aus unserem Bereich nur 3 und wollte es jetzt mal erweitern. Wenn also jemand ein schönes Hardcopy einer Konstruktion hat und sie mir zukommen lässt werde ich versuchen sie mit zu integrieren.Bedingung:- jpg- Grösse etwa 600 * 100 Pixel (siehe Anhang)- nicht zu viel drauf (sonst erkennt man nichts)Wenn jemand etwas hat und es so veröffentlichen darf, entweder hier anhängen oder E-Mail an cati ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltungssystem für Catia
Syndry am 08.01.2009 um 13:57 Uhr (0)
Hi Schulze,das haben wir schon durchgesprochen (also Firmenintern), das Problem liegt in der Inkompatibilität bzgl Parametric, dh die Modelle dürften nicht 100%ig in catia verwendbar sein, und ausserdem fahren wir aktuell eine Auflösung von 10EXP-6... Catia hat ja "nur" 10EXP-3 soweit mir bekannt ist... dh die Modelle könnten wieder auf Fehldarstellungen laufen.... ------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher, Leiterbahnen drucken
catianovice am 09.01.2009 um 00:39 Uhr (0)
hallo,ich habe ein kleine Anfängerfrage zum Sketcher. Und zwar benutze ich den Sketcher um Leiterbahnen für eine Platine zu zeichnen. Diese möchte ich dann auf eine Platine drucken, um diese dann mit UV Licht zu belichten und danach im Eisen III Chlorid Bad zu separieren. Den Praktischen Teil habe ich schon häufiger gemacht und dieser stellt kein Problem dar. Jedoch habe ich noch nicht herausfinden können, ob und falls ja, wie man in Catia, von Linien umschlossene, Flächen farblich füllen kann, sodass der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher, Leiterbahnen drucken
CEROG am 09.01.2009 um 04:43 Uhr (0)
Hallo catianovice,ich glaube, dein Einsatzfall von CATIA ist von Dassault gar nicht vorgesehen. Dafür gibt es Spezialprogramme. Z.B. Eagle, die dir ja auch beim routen der Platte helfen.Ich würde an deiner Stelle nicht mit dem Sketcher arbeiten, sondern direkt im Drafting. Dort kannst du auch Flächen mit einem Area Fill ausfüllen. Im Drafting kannst du ähnlich wie im Sketcher arbeiten. Maßbedingungen werden da allerdings mit steuernden Maßen erstellt. Außerdem sehe ich da für dich einen zweiten Vorteil des ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : englisches CATIA V5 Forum gesucht
rough-tec am 09.01.2009 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Pritt,einfach mal das Forum hier durchsuchen.. http://catia.cad.de/index.php/interessante-links/fremdhsprachige-links Und... du sollst keine besseren Foren neben diesem haben GrüsseRough------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : englisches CATIA V5 Forum gesucht
denyo_1 am 13.01.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,war eine Fehlinfo von mir. Das überwiegend englischsprachige Forum catiav5forum ist wieder online.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SpaceNavigator CATIA V5R18
MrIcemanF14 am 14.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab das jetzt alles geprüft und bin immer noch ratlos. Der 3Dx-Treiber wird in dem Verzeichnis ausgeführt ("Ausführen in"):"C:Program Files3Dconnexion3Dconnexion 3DxSoftware3DxWare"Die CATIA hat volle Firewallrechte und 3Dx auch.Ich habe mir noch den RBC9-Treiber runtergeladen um den SN auch für andere Anwendungen nutzen zu können. Aber auch der wird von CATIA nicht als 3Dx-Gerät erkannt. Jetzt hab ich noch den 3DxWare Configuration file entdeckt. Den gibt es als Default und als Benutze ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 16.01.2009 um 11:38 Uhr (0)
Naja, also es haldelt sich um das studio 17 mit der HD3650 mit 4 gig arbeitsspeicher!Ich arbeite mit windows xp.Catia läuft bei mir so einigermaßen, bin eher umzufrieden!Also mit dem Laptop an sich bin ich mehr als glücklich, jedoch nur mit der Catia-fähigkeit nicht!Ich mein wenn man die auflösung runterstellt funktioniert es auf jedenfall auch sehr gut!Also ruckelt dann nicht, aber auf 19~~x~~~~ ist es nur am rumruckeln!naja für die schule reichts auf jedenfall!ansonsten wie gesagt kann man das laptop seh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 16.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Für cATIA v 5 ??Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen!Wie gesagt, wenn man ein notebook haben will um hauptsächlich catia zu nutzen geh auf die homepage von dessault system und guck dir die zertifizierten lappis&desktop rechner an!bei denen läuft es immer zu 100% 1A ! also nur ne empfehlung!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : eine 3D-führungskurve mit punkten erstellen...
RoughRider am 19.01.2009 um 20:38 Uhr (0)
halloich verzweifle mal wieder an catia...ich habe hier 3bücher liegen und suche nun schon seit über einer stunde im forum, jedoch komme ich nicht weiter...PROBLEMich möchte ein rohr oder ein leitung im raum erzeugen...das vorgehen ist mir eigentlich klar:1. profil zeichnen2. leitkurve erzeugen3. profil anhand der leitkurve austragen z.b. mit der funktion rippe...bei mir scheiterts an der leitkurve...ist es wirklich so kompliziert eine einfache 3d-leitkurve über punkte zu erzeugen??ich habe mir 4punkte im ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Jumbo Blimp Jumbo am 21.01.2009 um 21:29 Uhr (0)
hallo (mein erster beitrag hier )hab mir auch ein notebook zugelegt fürs studium und cad,und zwar ein LG s510 für ca 1300¤.da läuft catia echt einwandfrei, Photoshop und Cinema4d auch .und ganz wichtig, der Bildschirm ist extrem gut, da background-LED.Also kann ich nur empfehlen für Cad- und Grafik-Anwendungen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Noa I. am 23.01.2009 um 10:04 Uhr (0)
hab das alte macbookprokostet jetzt bei ebay noch rund 900¤2.6 ghz core 2 duo (666 fsb)4 gbramnvidea 9800 mhabs vor ca 1 jahr gekauft hat damals noch über 2200¤ gekostetaber was die leistung angeht ist es perfekt.nutze zuhause mac osx und wenn ich catia proe aliasstudio archicad maya maxwell oder sonstwas brauchestarte ich in vista(vorher xp) und mit dem richtigen treiber ist selbst eine große baugruppe kein problem!BTW: call of duty 4 läuft auf voller auflösung flüssig :(spiel zwar nicht viel aber es soll ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |