|
CATIA V5 Allgemein : Punkte in gleichem Abstand auf Linie
alan bei der arbeit am 27.08.2008 um 16:07 Uhr (0)
Mr. Matt nicht gleich panisch werden, gibt es gar keinen Grund für...Gaaaaaaanz einfache Lösung:Sobald Du auf eine Linie des Baumes anklickst, wird dieser "aktiv" und Du kannst ihn zoomen, verschieben etc. Entweder wieder eine Linie des Baumes anklicken oder unten rechts im Catia Fenster auf das dünne Achsenkreuz, dann ist auch wieder der grafische Bereich "aktiv" Dann noch viel Spaß/Erfolg und nicht entmutigen lassen, sage ich mir auch jeden morgen------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kontur in einem Bild nachzeichnen, wie?
alan bei der arbeit am 27.08.2008 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sisomso:Das mit dem Bild habe ich nun geschafft, nicht im Sketcher, aber einfach in ein Drafting geladen und nachgezeichnet, hat auch gereicht für meinen Zweck.Wenn Du ein DXF hast, dann öffne es in Catia, mit copy/paste in den Hauptkörper Deines Parts einfügen und wie eine Skizze behandeln. siehe BildAuf diese Weise erstellen wir z.B. Texte, die in ein Bauteil gestanzt werden, Gravuren etc.------------------ [Diese Nachricht wurde von alan bei der arbeit am 27. Aug. 2008 editi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
pacoili am 28.08.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo, weiss irgendjemand wie mann die Schriftart im Texteditor ändern kann? Über Optionen hab ich nichts gefunden...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
bgrittmann am 28.08.2008 um 19:40 Uhr (0)
ServusVerwendest du zertifizierte Hardware und Treiber? Sind alle Rechner gleich (Treiber sowie SP und Hotfix)?Schon mal die entsprechenden Teile mit CATDUA geprüft?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
djebk am 28.08.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo pacoili.Die Schriftart eines Textes lässt sich über die Eigenschaften oder in der Symbolleiste "Texteigenschaften" ändern.Eine Änderung der Schriftart im Texteditor funktioniert meines Wissens nicht. Wofür brauchst du sowas?Gruß, djebk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
Dän am 28.08.2008 um 12:42 Uhr (0)
Wenn man global alle Schriftarten ändern will muss man das in den Settings machen. In der SuFu findet sich sicher was dazu. Schriftartänderung im Texteditor (extra Fenster) kenne ich auch nicht.Hoffe geholfen zu haben. ------------------MfGDaniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
Mörchen am 28.08.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,die Schrift wird durch den Standard gesteuert.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
Dän am 28.08.2008 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo,die Schrift wird durch den Standard gesteuert.GrußMörchenHoppla, das ist natürlich richtig!! Das wollte ich eigentlich auch sagen. Sorry, mein Fehler. ------------------MfGDaniel [Diese Nachricht wurde von Dän am 28. Aug. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Dän am 28. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftartänderung in CATIA
pacoili am 28.08.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hallo djebk,unser Auftraggeber will das so bei den 2D-Drawings, keine ahnung warum, wahrscheinlich will er sich von anderen Unternehmen unterscheiden...ist ein Auftrag aus Lybien.Danke !!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken/Anzeigen Problem in Oberbaugruppe
beckdogi am 28.08.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo allerseits!Habe eine grosse Baugruppe bestehend aus zahlreichen Unterbaugruppen. Von den Unterbaugruppen sind jeweils mehrere Exemplare in der Oberbaugruppe vorhanden. In den einzelnen Unterbaugruppen befinden sich Hilfskonstruktionen zur Positionierung usw., welche ich normalerweise in der Unterbaugruppe mit "verdecken/anzeigen" ausgeblendet habe. Nun wollte ich in der Oberbaugruppe alle Unterbaugruppen anzeigen, habe dabei aber dummerweise den Befehl (Rechtsklick)-"Auswahlmodus"-"Alle" verwendet un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : GUTES ARBEITEN OHNE PDM ??
Axel.Strasser am 28.08.2008 um 21:25 Uhr (0)
Wenn mehrere Leute an einem Modell arbeiten geht es ohne PDM nicht, vielleicht noch wenn alle in einem Büro sitzen und auf Zuruf arbeiten können. Alles andere ist illusorisch und es wird immer der letzte gewinnen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
manuki am 29.08.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo der-quest,zu A.) Das ist ein bekanntes Problem zumindest der R16. DS laboriert daran, eine konkrete Aussage zur Behebung gibt es bisher nicht. Manchmal (ich pflichte Dir hiermit bei, dass in CATIA einiges dem Zufall unterworfen zu sein scheint ;-) hilft Tools-Options-Infrastrucure-Part Infrastructure, Reiter General, Bereich Update, Haken bei "Activate local visualization". Das erhöht allerdings die Update-Dauer.zu B.) möglicherweise wird auf dem speziellen Rechner mit aktiviertem Cache gearbeitet un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenfehler und Fehlverhalten in CATIA mit Beispielen
der-quest am 28.08.2008 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Leute,manchmal zeigt CATIA ein Verhalten, das dem Grundsatz, alles sei in CATIA mathematisch begründet, zuwider läuft.Bsp. A: Vorhanden sei ein Solid, das aus verschiedenen Boolschen Operationen besteht. Die mit dieser Operation eingefügten Solids sind schlaue Kopien ("Kopie") eines sich im selben CATPart befindlichen Solids ("Original"). Wenn ich am Original etwas ändere, seien es auch nur einfachste Änderungen wie den Wert einer Thickness-Operation zu ändern, werden diese nur im Original sichtbar. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |