Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9803 - 9815, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : V5R18 - Laufzeitausnahme
CEROG am 17.10.2008 um 05:27 Uhr (0)
Da fehlen doch noch weieter Infos:Welches Betriebssystem? Welches Catia-Release?die Radeon-Grafikkarte finde ich im Internet in Berichten aus dem Jahr 2003. Sprich die ist uralt. Ein Vergleichstest wurde da gegen die Nvidia 5600 gemacht. Das heißt wohl, die Radeon 9500 ist ne Spielekarte - und noch eine für heutige Verhältnisse reichlich schwache. Da läuft vermutlich selbst das aktuelle OpenOffice oder das Microsoft-Pendant nicht vernünftig drauf.Für mich sieht das so aus, daß du einen neuen Rechner dafür ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Quadro FX 1700 langsam???
Ximaloc am 13.10.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo.Ich habe mir jetzt eine Nvidia Quadro FX 1700 zugelegt, weil ich dachte, unsere Baugruppen würden sich dann besser bearbeiten lassen als mit der ursprünglichen Geforce 9600GT.Jetzt musste ich leider feststellen, dass die Beugruppen nicht merklich flüssiger gehen als sonst. Habe ich etwas falschgemacht mit dem Treiber? Muss man noch etwas beachten?Rechner: core2 E8500, 8gb ram.Catia V5R18.baugruppe ca. 1400 parts.Grüße aus Jena!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Quadro FX 1700 langsam???
denyo_1 am 13.10.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Ximaloc,eine Frage: Wer hat dir gesagt das sich Baugruppen bei einer bessern respektive anderen GK besser bzw. schneller bearbeiten lassen?Ich kann mir zwar durchaus vorstellen das man bei der GK Performace steigern könnte aber ich würde sagen der wesentliche Teil der Performace hängt nicht von der GK ab.Welches System hast du (Win XP? x64, x32?) Nimmst du CATIA V5R18 x64 her? Wie groß ist die Baugruppe? Arbeitest du ev. mit dem Cache? Könnte man ev. die Baugruppe optimieren in bezug auf die Größe?Di ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Quadro FX 1700 langsam???
Axel.Strasser am 13.10.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Im Prinzip ist die 9600GS da pendant zur Fx1700 und somit rein technisch betrachtet etwas langsamer als die Geforce 9600GT. Dennoch kann ein zert. Treiber zu einem besseren Verhalten führen.Die 9600 ist eine DirectX Graphikkarte mit nur einem beschränkten OpenGL Support von daher kann sie im V5 Umfeld nicht die Leistung wie eine 1700 bringen. Wobei bei der Menge an Teilen wird die 1700 wahrscheinlich auch in die Knie gehen.Ich würde auch mal auf den Treiber tippen, dann ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Quadro FX 1700 langsam???
hburkhardt am 14.10.2008 um 08:46 Uhr (0)
Du kannst auch noch versuchen im Treiber das Anwendungs-Profil auf Catia zu stellen, falls noch nicht erfolgt. Das sollte auch noch mal was bringen. Lohnt sich aber auch nur wenn Catia die einzige Grafikintensive Anwendung auf dem Rechner ist, da sonst bei diesen die Performance leidet.------------------www.dps-software.deTech vs. Tech!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsobjekte darstellen (rendern?)
bgrittmann am 17.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
ServusFalls du die entsprechende Lizenz hast ist es auch in CATIA möglich Szenen zu rendern (im Realtimerendering oder Photostudio).Schau mal in der Online-Doku.Um CAD-Daten in eine Rendersoftware (zB Blender) zu importieren bietet sich das vrml-Format an.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsobjekte darstellen (rendern?)
dr.danger2 am 17.10.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt das ein oder andere Objekt mit Hilfe von Catia zeichnen können.Im Anschluss hieran möchte ich meine Zeichnungen bzw. Bauteile auch entsprechend darstellen.Hierzu habe ich bislang immer diese Catia Fotofunktion benutzt, welche das Bauteil einigermassen gut darstellen kann.Dies ist mir aber noch nicht genug. Ich bin insbesondere mit den Oberflächendarstellungen dieser Funktion (nach Materialauswahl) nicht zufrieden. Auch möchte ich beispielsweise den Hintergrund verändern. (Schö ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsobjekte darstellen (rendern?)
dr.danger2 am 17.10.2008 um 09:30 Uhr (0)
Realtimerendering oder Fotostudio hab ich natürlich nicht Wie kann ich denn als vrml daten exporiteren?Ich habe unter Catia nur die Folgenden Optionen wenn ich speichern unter wähle:stp. session, igs, 3dxml, cgr, exe, hsf, stbom, txt, wrl

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Material-Parameter aus bestehendem CAD-Modell auslesen
Phil-KA am 17.10.2008 um 12:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich erst seit gestern mit CATIA und würde jetzt gerne übungsweise aus einem bestehenden CAD-Modell das verwendete Material einzelner Teile ablesen, wie genau geht das denn, bitte? Wäre über Hilfe sehr dankbar.Beste Grüße

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Material-Parameter aus bestehendem CAD-Modell auslesen
Mörchen am 17.10.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Phil-KA,willkommen im Forum!Du siehst das Material im Baum, einmal oben und einmal als Parameter unten. Der Materialparameter muss in den Optionen eingeschaltet werden, ich weiß allerdings im Moment nicht mehr wo. Wenn du es im Modell sehen willst, muss in der Symbolleiste "Anzeigemodus" auf "Schattierung mit Material" umgestellt werden.Allerhand Wissenswertes über Material in CATIA findest Du mit der Forensuche.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schulung gestalten
CEROG am 17.10.2008 um 21:40 Uhr (0)
Laß deine Schüler ruhig ihre Fehler machen - damit müssen sie später auch klar kommen. Du mußt ihnen auch sagen, was nicht so gut war. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grundfrage zu Catia 64bit
Polygon am 18.10.2008 um 16:44 Uhr (0)
Guten Tag,als studienbedingt blutiger Anfänger würde ich gerne wissen ob alle neueren V5 Versionen grundsätzlich 64bit Versionen sind, oder es hierfür spezielle Relaeses gibt? SPs scheinen ja verschieden zu sein (mit und ohne "64"-Anhang).Irgendwie blick ich da nicht durch.Viele GrüßePolygon

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grundfrage zu Catia 64bit
CEROG am 18.10.2008 um 16:49 Uhr (0)
Es gibt sowohl 32-bit als auch 64-bit CDs.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz