|
CATIA V5 Allgemein : Druckereinstellungen
Kerli am 05.11.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hi,ich hab das Problem, dass ich jedes mal vor dem Drucken einer Zeichnung die Einstellungen am Drucker neu definieren muss.Voreingestellt ist immer A4 quer. Wenn ich einige A3 ausdrucken möchte, merkt Catia sich das nicht und ich kann mich immer dusselig klicken. Ist leicht nervig. Weiß jemand Rat?GrußKerli
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia -> dxf -> iso programierung
Rubino am 05.11.2008 um 16:07 Uhr (0)
Da bist hier eindeutig Falsch. du solltest dich einmal mit dem Thema Postprozessor auseinandersetzen. ...kannst ja aber mal ein von Hand geschriebenes Programm mit deinem vergleichen. Vielleicht fehlen am Anfang befehle.------------------Bin bis 01.08.2009 Schüler, da ich meinen Techniker absolviere, im Falle das sie Arbeit auf CatiaV5 oder Tebis haben, können sie sich gerne melden. Hab auf beidem Erfahrung!!! Alles anbieten Dankeschön für ihre Aufmerksamkeit!!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia -> dxf -> iso programierung
Herbteb am 05.11.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo EscoRin deinem Programm fehlen die Befehle für Vorschub und Drehzahl.Wenn das dann nicht als Unterprogramm läuft weis die Maschine nicht wie sie Fahren soll.ansonsten kann ich dich auf nur auf Postprocessoren verweisen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
BillThornton am 05.11.2008 um 21:46 Uhr (0)
Hallo ihr, ich danke euch für die schnelle Antworten . Das Probs ist nur, ich kann nicht von der Kundschaft verlangen, sie sollen sich son teures Programm zulegen, damit sie sich die 3D-Modellierung ansehen können . Wenn es etwas kostenloses zum updaten gäbe, oki. Aber so? Wird mir weiterhin nix anderes übrigbleiben, als die Kundschaft selbst aufzusuchen. Trotzdem danke noch einmal.Gruß aus Sachsen-Anhalt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
Mörchen am 05.11.2008 um 22:59 Uhr (0)
Hallo BillThornton,für das wrl-Format gibt es Freeware-Programme, mit denen man die Teile dann in einem Internetbrowser ansehen kann. (Drehen, zoomen und verschieben geht.) Hab grad den Namen von meinem Programm nicht parat - ich habs über Google gefunden.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
Axel.Strasser am 05.11.2008 um 23:31 Uhr (0)
Also ein bisschen solltest Du noch selbst recherieren, 3DXML lässt sich standardmässig rausschreiben un der Viewer ist Freeware.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
bgrittmann am 05.11.2008 um 23:33 Uhr (0)
ServusDer 3dxml Veiwer ist kostenlos. Auch für VRML gibt es genügend kostenlose Viewer. Falls du deine Daten als 3D-PDF weitergibst extra Programm erforderlich) kann man diese mit dem Acrobat Reader (AFAIK ab Version 7.0) betrachten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 05. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Priorität Echtzeit im Taskmanager
Rubino am 17.09.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hi,ich wollte mal ein paar Information darüber ob auch andere Leute (ausser mir), im Taskmanager die Priorität auf Echtzeit stellen. Ich habe damit wirklich gute Erfahrung gemacht und mache das inzwischen immer sofort nach dem Start von Catia. Habe einen DuoCore der total übertaktet ist und einen Kern der dann voll belastet wird, wenn etwas berechnet wird. Ich hab das mal von der Zeit her gestoppt und habe bei einem Update einer großen Baugruppe deutliche Performance verbesserungen. Dazu lassen sich die Ba ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Priorität Echtzeit im Taskmanager
RSchulz am 17.09.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo,das halte ich für sehr gefährlich. Gerade wenn ein PDM-System zum tragen kommt. Hierbei wird dem CATIA als höchste Priorität die CPU-Leistung zugeordnet. Da ein PDM-System in CATIA integriert ist, läuft es zwar in einem eigenen Modul bekommt aber die selbe CPU zugewiesen. Wenn nun CATIA dem PDM-System die Leistung zieht, da eine ungerechte Aufteilung der CPU-Leistung zugrunde liegt, wird das PDM-Program arge Probleme bekommen. Des weiteren können Makros in Timeouts reinlaufen und abstürzen. Diese zie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Einstellungen
MKL-DESIGN am 06.11.2008 um 07:34 Uhr (0)
Hallo, nach dem ich eine Kontur skizziert habe bleibt diese auch nach voller Bestimmung einfach weis. Kann das an den Einstellungen liegen? Ich meine kann man irgends sagen, dass die Farbe für fully constrain = weis sein soll? Eigentlich ist diese doch grün oder?Wer kennt das und kann mir helfen?------------------MfGManfred
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Einstellungen
denyo_1 am 06.11.2008 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Manfred,ahst du den "Sketch Solver" eingeschaltet? (siehe Screenshot). Wenn nichht, dann schalte ihn mal ein. Standartmäßig ist die Farbe von Iso-constainten Sketchen nämlich grün.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Einstellungen
MKL-DESIGN am 06.11.2008 um 07:50 Uhr (0)
Moin Daniel, vielen Dank für die Antwort, werde ich mal probieren und mich ggf. nochmal melden.------------------MfGManfred
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Einstellungen
Thordie am 06.11.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Manfred,du hast bestimmt mit irgend einer kuriosen Tastenkombination deine Einstellungen verstellt.Schau mal unter:Tools/Options/Mechanical Design/SketcherDann rechts im Fenster bei Colors auf den oberen Button "Colors..." klicken, dass sich das untermenü öffnet und schau welche Farbe du bei Iso-connstrained elements eingestellt hast.Treu ergebenTho
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |