|
CATIA V5 Allgemein : Umklappen der Flächennormale beheben
CEROG am 10.11.2008 um 20:32 Uhr (0)
Hallo inkompartbel,Kandidaten für Flächen mit umklappender Flächennormale sind auch Radien, die sich verjüngen. Also z.b Erst Radius, dann Draft an einem Block. Sowas in der Art. Ich könnte mir auch vorstellen, daß Dreieckspatches Probleme bereiten. Einfach mal genauer anzeigen lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achsensystem
Martin1984 am 11.11.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo.Ich bin auf dem Gebiet Achsensystem, generell Catia ein Neuling.Und hab folgendes Problem.Mein Bauteil liegt schräg im Raum. Ich hab ein neues Achsensystem erstellt, so dass für mich es sauber im Raum liegt (mit Hilfsebenen).Diese Achsensystem ist Aktiv. Aber wie bekomme ich es hin, dass sich die Ansichten auf mein Achsensystem ausrichten, und nicht auf das Ursprungs Achsenkreuz?MfGMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegelinien in Blechabwicklung
Dirk Morche am 11.11.2008 um 11:13 Uhr (0)
Ich muss aushilfsweise aus einer zuvor in Generative Sheetmetal Desing (GSD) erstellten Blechkonstruktion auch die Daten für die Blechfertigung ableiten. So weit so gut, ich bekomme das Teil auch entfaltet/abgewickelt und via Drafting auch als abgewickelte Kontur für die erforderlichenm DXF-Daten zum Laserschneiden.Leider schaffe ich es aber nicht die Biegelinien mit entsprechenden Angaben (z. B. up 90°..) zu erzeugen.In Solidworks werden diese automatisch angezeigt, in Catia bin ich noch nicht dahinter ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Performance
catz am 11.11.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hi,Catia ist aber in der 64bit Version installiert, oder?Gruss
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Performance
DMaier am 03.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,dieses Problem ist bekannt.Aber Catia nutzt zum Zeitpunkt, an dem alles langsam läuft, nur 1,5 von 16GB RAM. Von daher würde ich diesen Ansatz fast verwerfen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Performance
Axel.Strasser am 04.11.2008 um 08:38 Uhr (0)
Da braucht es keinen IBM Account. Versuch es hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu CATIA V5
LLLFE am 11.11.2008 um 16:01 Uhr (0)
Liebe CATIA V5 Nutzer,ich wollte gerne diejenigen, die im Bereich Konstruktion, insbesondere CATIA V5, tätig sind oder Erfahrungen haben, einige Fragen stellen! Für mögliche Antworten würde ich mich sehr freuen!Auch ich habe Grundlagen (Sketcher,Part Design, Assembly Design und Drafting und etwas zum Bereich Flächenmodellierung im Generative Shape Design) zu CATIA V5 in einer 2 monatigen Schulung erworben und auch ziemlich gut abgeschlossen! Da ich noch nie bisher in der Konstruktion direkt tätig war außer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu CATIA V5
kri am 11.11.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,zu 1) ich habe meine letzte TZ auf V4 vor ca. 10 jahren gemacht, kommt auf den Job an und wie die Aufgaben intern verteilt werdenzu 2) in der Regel bekommt man den Bauraum (oder man ist der erste), dann gibt es eine Grundidee wie das Teil herrgestellt werden soll und dann ist der Konstrukteur gefragt, Anfänger oder Detailkonstrukteure brauchen sicherlich mehr Anleitungzu 3) je nach Bereich, Rohbau und Strak meist Flächen, der Rest oft Solidszu 4) siehe zu1)------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu CATIA V5
Speedway04 am 11.11.2008 um 20:53 Uhr (0)
Hi,jetzt entsteht mein erster Beitrag in diesem Forum.Ich bin Student an der Fh - Köln und interessiere mich stark für den CAD - Bereich. Am liebsten natürlich mit der zicke Catia.Mein Eindruck zu Catia ist folgender. Part und Assembly sollte man auf jedenfall beherschen. Drafting ist mehr so ein zusatz den man " mal " braucht, wie kri schon sagte es kommt stark auf den Bereich an in dem Du arbeitest oder arbeiten wirst.GSD oder auch Flächendesign ist mit Part und Assembly so das wichtigste meiner Meinung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu CATIA V5
K.Siebert am 11.11.2008 um 22:39 Uhr (0)
Hallo LLLFEZu1) ich schieße mich da kri an. Es sollte aber ein Grundwissen vorhanden sein (die Bereiche sind Berufs abhängig, ein Karoseriebauer wird nicht so viel Erfahrungen haben im Part Design wie es ein Konstrukteur im Maschinebau wesen aber dafür in Flächenmodellierung und andersherum). Beispiel (Drafting) nicht immer ist ein Tech.Zeichner parat der die Zeichnungen erstellt aber natürlich sollte ein Tech Zeichner mehr erfahungen haben im Drafting als ein KonstrukteurZu2) Automobilbereic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz SPA und GSO
Jens Hansen am 12.11.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,das Makro habe ich für mein neues Buch geschrieben, welches am 03.12.2008 erscheinen wird. Danach können alles Makros im Internet herunter geladen und eingesetzt werden. Einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsfehler R17
ORBITER am 12.11.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,CATIA hält immer wieder Überraschungen bereit.Wir haben hier Daten für einen OEM - konstruieren munter drauf los - alles klar.Doch plötzlich ist die Darstellung irgendwie zerschossen.(1.jpg)Folgendes Verhalten : Die verdeckten Kanten werden angezeigtdas drehen und zoomen ist wackeligÖffne ich das Modell befindet sich das Zusammenbau irgendwo im Nirvana und muss rangezoomt werdenIch habe schon nach einer Messung gesucht, die irgendwo im Unendlichen liegt aber da ist keine.Schalte ich die Ansi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsfehler R17
Axel.Strasser am 12.11.2008 um 12:38 Uhr (0)
Mit welchem GraKarten Treiber arbeitet ihr, ist das ein DS zertifizierter ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |