|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Windows Vista ???
Nik 903 am 18.06.2009 um 07:19 Uhr (0)
Kann man die Grafikkarte noch zertifizieren und wenn wie ja.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Windows Vista ???
Nik 903 am 18.06.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,Bernd danke für deine Antwort habe es eben fertig auf einen Rechner gespielt mit einer Zertifizierten Grafikkarte und ich muss sagen das Problem ist immer noch ich denke mir das es eher ein Einstellungsproblem ist. Es ist ja so Catia funktioniert es legt sich nur ein schwarzes Fenster darüber wenn man nicht zeichnet sobald man zeichnet ist es weg und wenn das schwarze Fenster da ist kann mann wenn man weiß wo es ist auch das Koordinantensystem und die Zeichnung anklicken ist dann halt nur Rot unterle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia und Windows Vista ???
myTea am 18.06.2009 um 08:59 Uhr (0)
Die Grafikkarte kannst Du für Catia so ziemlich total vergessen...Da hilft nur ne andere Grafikkarte. Aber da das ne Onboard-Karte in nem Laptop ist kannst Du die nicht auswechseln. Da hilft nur ein anderes Laptop mit ner richtigen Grafikkarte.Das ist halt ne Grafikkarte die für Office und Internet gedacht ist, aber für CAD nicht zu gebrauchen ist. Da wird auch kein Treiberupdate helfen. Gruss, Thomas------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 R16 - Excel Konstruktionstabelle wird nicht erstellt
thomau96 am 27.05.2009 um 13:29 Uhr (0)
Da nun die Forensuche wieder funktioniert, bin ich auch auf diesen Thread gestossen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007268.shtml#000002 Dort wird das selbe Problem diskutiert, allerdings ist eine brauchbare Antwort noch ausgeblieben...Evtl. hilft es dir, die Konstruktionstabelle manuell im Excel zu erstellen und anschließend diese Tabelle im Catia auszuwählen. Dieser Weg funktioniert problemlos.------------------CatiaV5R16
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 19.06.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo thhimm,wie hast du das Beispielpart erstellt? Aus dem Baum scheint hervor zu gehen, dass das Part mit dem Hybrid Design "verunreinigt" ist. Der Hinweis liegt für mich in der Anordnung des Skizze der Rippen im Baum. Sowas habe ich bis jetzt nur im Hybrid Design gesehen.Wenn ich dein Beispielpart mit einem Texteditor öffne, finde ich den String "Hybrid" darin - in einem Testpart nicht, das ich ohne Hybrid Design erstellt habe. Für mich scheint das Problem dadurch mit verursacht zu sein. Viele Grüße,CER ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 19.06.2009 um 07:59 Uhr (0)
Hallo thhimm,ich kenne es aus dem "Normal Design" so, dass die Skizze im Part Design unter dem Feature angeordnet wird, zu dem sie gehört. Bei dir steht sie nur in einem geometrischen Set. Ich muß aber sagen, daß ich mich irren kann.Viele Grüße,CEROGPS: Ihr habt Eure Startmodelle nach dem Wechsel vom Hybrid Design wohl nicht neu erstellt?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 18.06.2009 um 18:00 Uhr (0)
Hallo thhimm,mit welchem Release hast du das Part erstellt? Ich kann das Problem mit eigenen nicht so ganz nachvollziehen. Ausprobiert habe ich es mit R18 und R19, beide im Hybrid Design.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unsichtbarer Body
CEROG am 19.06.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hallo thhim. Zitat:Original erstellt von thhimm:Bin aber generell dafür Skizzen in einem GeoSet abzulegen und dort zu lassen.Das ist eine Ansichtssache. Auch wenn du die Skizzen in einem Geometrischen Set sammelst, hängen sie unter dem Feature. Sie sind dann im Baum zweimal vorhanden. Zitat:Ob das Startmodell angepasst wurde, kann ich leider nicht beantworten.Es geht mir nicht um eine Anpassung, sondern darum, Restspuren aus dem Hybrid Design zu beseitigen, die möglicherweise zu Problemen führen könnten - ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V4 Daten in V5 umwandeln (mit Struktur)
Mörchen am 19.06.2009 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Tunki,was für eine Struktur?CATIA legt Drahtgeometrie in geometrische Sets. Struktur war in V4 nicht vorhanden, außer bei der Solidmodellierung.das .model öffnen per Doppelklick im Windowsexplorer, dann im Workbench V3, V4... den Master kopieren, eine neue Part-Datei eröffnen, einfügen spezial, CATIA_SPEC .Damit kommt soviel Struktur rüber, wie möglich.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Struktur auslesen ohne Catia
rtend12 am 19.06.2009 um 20:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke schon mal für die vielen Antworten.Ich habe bis vor einem Jahr intensiv mit Inventor, das ist 3D von Autodesk, konstruiert und auch einiges programmiert. Autodesk stellt dazu z.B. einen Viewer und eine API zur Verfügung mit der man die Struktur der nativen Dateien auslesen und auch Verknüpfungen ändern kann. Viewer und API sind Freeware und können auch in kommerziellen Anwendungen frei verwendet werden.Davor etwas ProE und SolidEdge.Seit 5 Wochen bin ich nun wieder konstruktiv tätig un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Struktur auslesen ohne Catia
DanielFr. am 20.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es diese API in CATIA nicht. D.h. du kannst nicht die Struktur eines nativen CATProducts auslesen. Des weiteren bekommst du Probleme mit der Zeichnung. Die Zeichnung weiß nämlich welche Dateien auf ihr verlinkt sind, die verlinkten Datei wissen jedoch nicht das von ihnen eine Zeichnung existiert. D.h. öffnest du ein Produkt und schaust in den Schreibtisch, kannst du nur Part und Unterprodukte sehen nicht aber die verknüpften Zeichnungen.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Studentenversion online erwerben?!
ch am 20.06.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,folgende Meldung wird beim Online-Store von Catia angezeigt wenn man eine Studentenversion auf http://campus.3ds.com/ erwerben möchte!"New customer?Create an account to order our products and enjoy our services.You may create an account to enjoy our services and access certain specific information and features of our site. You must however be a resident of the United States to be able to purchase our products online.We commit ourselves to ensuring that the information you provide is safe and to keep ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Studentenversion online erwerben?!
CEROG am 20.06.2009 um 14:04 Uhr (0)
In letzter Zeit wurde der Vertrieb der Lizenzen generell geändert. Zusätzlich zur IBM kam ein direkterer Vertriebsweg von Dassault zu den Systemhäusern hinzu. Jetzt müssen die Hochschulen Kunde bei Dassault werden, damit ihre Studenten Studentenversionen bekommen können.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |