|
CATIA V5 Allgemein : Farbe ändern funktioniert nicht
tberger am 23.06.2009 um 13:49 Uhr (0)
Wieder nein.Was du machen kannst, ist eine andere Darstellung (Shading with edges / and hidden edges) etc.Oder unter Tools Options unter Display-Visualization z.B. unter Anti-Aliasing bei aktiv. "Edges/Lines" z.B. den Treppeneffekt unterdrücken.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auf Basis von Konzeptschnitten konstruieren: Abweichungen im 3D
tberger am 23.06.2009 um 14:14 Uhr (0)
Du kannst natürlich noch versuchen, die Intersection in diverse Makros mit einzubauen, je nach dem, was du vohast (evt. eine Baugruppe schneiden und alle Teile darin eben mit Makro ablaufen etc.)Ebenso zu beachten:Ist die Performance des Displays auf "proportional - 0,20" eingestellt, passiert folgendes:Das "große Bauteil" wird mit einer gröberen Genauigkeit dargestellt, der "Schnitt" im GSD-Mode aber "genauer" (da das Schnittpart ja auch in der Regel keliner ist). Dies ist aber nur eine Darstellungsweise. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe ändern funktioniert nicht
tberger am 23.06.2009 um 13:36 Uhr (0)
Ich kann dich beruhigen, die Farbe der Kanten kannst du nicht ändern.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe ändern funktioniert nicht
tberger am 23.06.2009 um 16:52 Uhr (0)
OK,ich habe auch wieder was gelernt. Ich bin von einzelnen Kanten ausgegangen, die ich färben "sollte". Alle geht mit also mit re MT auf den Körper (oder Geoset) und dann unter Edges eine Farbe (auch den Strichtyp, z.B. gestrichelt - das sieht ja dann richtig fies aus) wählen.Wenn ich in den Options die Strichstärken ändere, gilt dieses auch für alle anderen Teile, dann habe ich keine Hervorhebung gegenüber anderen Teilen mehr.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
Marci83 am 24.06.2009 um 10:29 Uhr (0)
Ahhh, jetzt gehts so einigermaßen! In manchen Messpunkten hab ich Abweichungen von knapp 2mm, dann mal 2 Zehnteln und andere stimmen aufs Tausendstel! An was kann dis liegen !? Und kann ich die Koords gleich von Catia aus in eine Tabelle verschieben !?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
harald.s am 23.06.2009 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinde,ich stehe gerade voll auf dem Schlauch, Wenn ich eine Konstruktionstabelle mit vorhandenen Parametern erstellen will geht das nur mit einem Textfile, bei der Exeltabelle bricht das ganze nach dem Speichern der Exeltabelle ab?! Catia V5R16 und Exel 2003. Das Verrückte: es hat schon funktioniert, weis jemand Rat?Danke schon mal und schönen AbendHarald
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
j.sailer am 23.06.2009 um 19:50 Uhr (0)
Hallo Harald,ich hatte so einen ähnlichen Fall ist leider eine Weile her. Es gab ein paar Parameter, die hat CATIA falsch rausgeschrieben, und die Datei konnte nicht eingelesen werden. Darunter war beispielsweise die Teilenummer, wo CATIA verlangt hat, dass das PartNumber heißt. Selbst hat es aber Teilenummer ausgegeben. Allerdings konnte ich die Konstruktionstabelle, so weit ich mich erinnern kann nicht einlesen.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
hburkhardt am 24.06.2009 um 11:35 Uhr (0)
Das Angebot ist wirklich gut, trotzdem sollte man bedenken das es sich bei der xw4600 um ein Auslaufmodell handelt und das Nachfolgemodell, die HP z400 Workstation, schon erhältlich ist.Wie so oft stellt sich also mal wieder die Frage - günstig aber schon überholt, oder lieber doch mehr bezahlen und aktuelle Technik nutzen?------------------www.dps-software.deTech vs. Tech!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
RSchulz am 24.06.2009 um 11:40 Uhr (0)
Vor allem ist die Frage was heist überholt... Die in dem Angebot verwendete Hardware ist meiner Meinung nach aktuell und eine der Leistungsfähigen. Bei der aktuellsten Hardware zahlt man meistens nur für wenige mehr deutlich mehr.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
rudis am 24.06.2009 um 13:50 Uhr (0)
richtig das sehe ich genau so, lieber kurz vor dem Generationswechsel noch kaufen anstatt sehr teuer und neu sein eigen zu nennen.Mir hat man zum Rechner die Grafikkarte ATI V7700 512 MBram ans Herz gelegt. Ist teurer als die fx1700, hat die auch die bessere Performance?Danke lggerade was im Netz gefunden, die FX1700 hat hier besser als die V7700 abgeschnitte wobei die auch noch 200 Euro günstiger ist. http://www.tomshardware.com/de/charts/workstation-grafikkarten-chart s/SPECopc-Viewperf-10.0-CATIA,12 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
kri am 24.06.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,ob ATI oder Nvidia (PNY) ist eher eine Glaubensfrage.Allerdings liest und hört man im OpenGL-Bereich weniger über Probleme mit Nvidia Grakas.Für Catia brauchst Du ohnehin ziemlich wenig Leistung, selbst meine alten Karten schlagen sich noch wacker.Wichtig ist nur eine saubere (professionelle) OpenGL unterstützung.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assembly in *.sat Format speichern
ogard1 am 24.06.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo,Catia V5 unterstützt das Format nicht.Was für System nutzt der Lieferant?Schau mal hier in einem anderen Forum.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
Marci83 am 24.06.2009 um 20:15 Uhr (0)
Jaaaaa, habs jetz!!!! ( bzw kurz nach deiner Antwort, nur kam meine Freundin dann Heim ) Wenn ich jetzt die Punkte als .xls speichere, wirft mir Catia die Koords sehr unübersichtlich aus!!! Hätte dis am liebsten so -- | Punkt | X | Y | Z | Radius | ..... die Striche ( | ) sollen die Spalten darstellen und in den Zeilen darunter logischerweise die entsprechenden koords.Is das möglich, oder muss dis von Hand abgetippt werden !? Hab da entdeckt, dass man .csv-Dateien ganz einfach in die Zeichnung einbinden k ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |