|
CATIA V5 Allgemein : Online-Hilfe-Probleme
bigmac531 am 21.10.2003 um 14:44 Uhr (0)
Das ist richtig, nur, wie kann ich es erzwingen, dass die Boolsche Operation nicht am Ende sondern am Anfang eingebaut wird? (Das Beispielmodell ist das bei der online-Hilfe; Teilekonstruktion; Übungen für Fortgeschrittene; zuordnen von Körpern; Körper zusammenbauen. Die Datei heisst Assemble1.CATPart. Danke für Deine Antwort! ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Online-Hilfe-Probleme
bigmac531 am 21.10.2003 um 15:16 Uhr (0)
OK, vielen Dank! Geht jetzt... stimmt, das Bool-Feature war am Anfang des Hauptkörpers. Danke für deine Hilfe! ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächeninhalt
Catrin am 22.10.2003 um 12:50 Uhr (0)
Auf Anhieb nein. Im Sketcher werden nur Profile erzeugt, keine Flaechen. CATIA greift bei der Berechnung der Flaechen aber auf die Eigenschaft Flache zurueck, die noch nicht vorhanden ist. Gruss Catrin PS: Es gibt sicher irgendwo einen cleveren Programmierer, der ein geschlossenes Profil mit einem Flaecheninhalt begluecken kann. Frag doch mal im Forum CATIA V5 - Programmierung nach einem solchen Makro. ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 - Home-Umgebung oder direkt kundenspezifisch ?
Gerlich am 21.10.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, wir sind auch Zulieferer und bei uns machen wir es wie unter Catia-V4: Jeder Kunde bekommt für jede Relaese und jeden SP eine eigenen Umgebung. hierfür haben wir ein eigenes V5-Start-Tool programmiert. Beim Wechsel zwischen Kunden-Umgebungen haben wir teilweise erhebliche Probleme festgestellt, können also nur davon abraten! Hätte mir auch gewünscht, dass es mit V5 besser wird, aber aufgrund der verschiedenen Release-Versionen bei den Kunden ist es zur Zeit alles noch schlimmer. MfG, M. Gerlich [Die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 2
Axel.Strasser am 20.10.2003 um 17:56 Uhr (0)
As of 20 October 2003, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01202 - AIX SP11202 - HP-UX SP21202 - IRIX SP31202 - Solaris SP51202 - Windows2000/XP SP01262 - CATIA Documentation SP01272 - ENOVIA Documentation In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 2
Stoffel am 21.10.2003 um 11:49 Uhr (0)
Ich kann die Hilfe zur R12 nicht finden. Lediglich für die R11 ist es möglich....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 2
Andreas Isele am 21.10.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, Wenn die Hilfe in der Liste nicht aufgeführt ist, dann gilt die mit dem GA ausgelieferte. Gruss Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM version 5 release 12 service pack 2
kalanja am 23.10.2003 um 09:58 Uhr (0)
hat schon wer erfahrungen mit R12 SP2? ich bin noch auf R10 SP4 und wollte wissen ob der umstieg schon lohnenswert ist. da ich von R11 nicht zu viel gutes gehört hab, und meine einzige kurze erfahrung damit dies betätigt hatte, bin ich auf R10 geblieben. das neue speichermanagement in R12 klingt vielversprechend - das hat ich zumindest auf der CATPro gehört. soll die performance verbessern und angeblich sind die geraden Rs immer besser gewesen als die ungeraden - klingt zwar esotherisch, ist aber durchaus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro/E Nativ-Daten einlesen
gdir am 22.10.2003 um 11:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Isele: Hallo, Wer hat hier meinen Betrag geloescht und warum ? Gruss Andreas Hallo, es gibt hier zwei Threads zu diesem Thema. In den anderen Thread unter CATIA V5 Datentransfer gibt es eine Antwort von Dir. Meinst Du die? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum141/HTML/000183.shtml Viele Grüße Günther
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11 Benutzeroberfläche
meise7 am 23.10.2003 um 16:06 Uhr (0)
Guten Tag, wir haben an der BA bis jetzt mit Catia V5 R8 gearbeitet. Diese Version wurde in deutsch installiert. Nun haben wir fünf Rechner bekommen auf welchen man die Catia Version V5 R11 installiert hat. Diese ebenfalls in deutsch. Nun ists aber bei den R11 Versionen nicht alles in deutsch. So steht zum Beispiel wenn man über den Button Start geht nicht mehr Bauteilkomstruktion, sondern Part Design da. Ich bin wohl des Englischen mächtig, aber wenn man sich nun schon eine lange Zeit mit Catia beschäfti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11 Benutzeroberfläche
denc_ag am 23.10.2003 um 16:17 Uhr (0)
Wenn Du das ändern willst, musst Du Dich wahrscheinlich an den Übersetzer bei Dassault wenden. Mein Tipp: Arbeite generell mit dem englichen UI. Ist zwar am Anfang eine Umstellung, man gewöhnt sich aber sehr schnall daran. Die meisten Firmen werden meiner Meinung nach sowieso mit englischer Oberfläche arbeiten. Die Nachfrage nach Schulungen/Unterlagen mit deutschem UI ist gleich Null. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11 Benutzeroberfläche
myTea am 23.10.2003 um 16:54 Uhr (0)
Kann ich auch nur empfehlen: vergiss die Deutsche Oberfläche. Nimm lieber gleich die englische. Fast alle Firmen haben die englische Oberfläche. Unterlagen/Bücher sind auch meist auf englisch. Die Umgewöhnung ist auch nicht groß, die Icons sind ja dieselben. Gruß, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog mit Staroffice
knoepfle am 23.10.2003 um 17:07 Uhr (0)
Hallo! Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet... Habe folgendes Problem: In Konstruktion müssen wir dieses Semester unseren Entwurf mit CATIA V5 machen. Hierfür habe ich mir den Normteilkatalog von der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite runtergeladen. Wenn ich nun ein Normteil (z.B. Rillenkugellager) einfügen möchte, dann wird es mir immer mit der selben Größe angezeigt, egal was ich für einen Durchmesser auswähle. Zusätzlich erhalte ich eine Fehlermeldung von CATIA (siehe Bild). Kann es sein, dass ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |