Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11064 - 11076, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Kegelradschraubgetriebe
Herrscher24 am 18.03.2011 um 08:01 Uhr (0)
Sers,wer weis denn wo ich ein Kegelradschraubgetriebe zum Download für Catia finde, oder noch besser, wie ich es erstelle in Catia?Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler bei Verrundung
Neo09 am 06.08.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo ich möchte ein Teil verrunden, Catia gibt mir dann einen fehler aus: Ribbon computation: Relimitation warning. Tangent design detected. Modify the parameter value(s), change the operand(s) or add limiting element(s).Wahrscheinl. weil meine Verrundung ein anderes Pad damit beeinflusst,bzw. an einem anderen PAD anhängt. Kann ich die Verrundung trotzdem ausführen und dass er mir den Fehler nicht anzeigt?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
recall am 23.07.2009 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde mich freuen, wenn ihr euch die Mühe macht und den Text lest, auch wenn er lang ist.also zunächst die Hardware+Software, auf dem die später folgenden Szenarien getestet wurden:- HP xw8600 mit 16GB Ram und nVidia Quadro FX Grafikkarte - Windows XP 64Bit SP2 - Catia 64Bit V5 R19 SP0 HF0- HP xw8600 mit 16GB Ram und nVidia Quadro FX Grafikkarte - Windows XP 64Bit SP2 - Catia 64Bit V5 R19 SP3 HF0- HP xw8600 mit 16GB Ram und nVidia Quadro FX Grafikkarte - Windows XP 64Bit SP2 - Catia 64Bi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
RSchulz am 23.07.2009 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich werde das morgen mal testen.Vorab schon mal eine Vermutung:Kann es sein, dass vorher schon Partdesignfeatures innerhalb der Sheetmetalparts verwendet bzw erstellt wurden? Wenn ja, dann würde ich diese mal löschen und dann eine Änderung vornehmen. CATIA hat schon seit dem ich damit arbeite derartige Probleme, wenn man SMD-Fetures mit Partfeatures kombiniert und nachträglich Änderungen vornehmen möchte. Hierbei sollte man immer erst die Partfeatures (meist Verundungen oder in der alten Umgebung Boh ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
recall am 24.07.2009 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Rick,vielen Dank erstmal für deine Antwort!- Zum Thema der Partdesignfeatures, das schaut sich gerade ein Kollege an- Ob ich einen Screenshot online stellen kann, muss ich erst abklärenZu den weiteren Aussagen und Fragen:Daher würde ich wenn Softwarebedingt eher auf einen Installationsfehler oder direkt auf Fehler im Envireonment tippenAW: Also die ganze Sache konnten auch beide unserer Systemhäuser nachvollziehen und bis jetzt auch nicht beheben. Ich denke nicht, dass die Installationen falsch sind. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R19 - Daimler - Sheetmetal - nichts geht
recall am 27.07.2009 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Dann war meine Frage nach der Installation garnicht unberechtigt  ;)Hallo Rick,ich hatte leider so wenig von Catia installiert, dass er die Anzeige quasi wie ein Viewer ausgegeben hat. Sobald man die richtigen Module wie SMD etc. installiert, zeigt er es wieder fehlerhaft an.--------Weiterhin habe ich dir einen kompletten Strukturbaum von dem Teil in der defekten Version angehangen.GrußMario------------------HP xw8600Intel Xeon E5430 mit 4x2,66GHz | 16GB Arbeitssp ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : txt- oder xls-Datei als IGES speichern
naibafn am 06.08.2009 um 13:40 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnelle Antwort,Eine ähnliche Idee hatte ich auch gerade mir über den laptop mit windows(excel) und Catia und einem Catiascript die Kurve zu erstellen die ich brauche und dann daraus ein iges zu erstellen um dann zu gucken wie ich es verwenden könnte.aber ich blick da so gut wie garnicht durch und von makros hab ich leider auch keine ahnung.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : txt- oder xls-Datei als IGES speichern
naibafn am 06.08.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,das mit den Skripten auf Unix hab ich ja versucht klappt aber kein einziges ich hab so gut wie alle ausprobiert.vielleicht hab ich ja auch nur irgendwas falsch gemacht da ich erstens keine ahnung von Unix hab und zweitens nicht von VB.Dieses Script um txt dateien in Catia zu importieren läuft doch auch über excel oder täusch ich mich da?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Starten von Catia
R0man am 06.08.2009 um 14:22 Uhr (0)
Problem hat sich geklärt, nach langem Tüfteln.Am Dateiformat hats gelegen. Hatte zwar schon *.bmp, aber habs dann noch mal frisch ins bmp-Format abgespeichert und dann gings.GrüßeRoman

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : txt- oder xls-Datei als IGES speichern
DanielFr. am 06.08.2009 um 13:55 Uhr (0)
Hallo,also ein CATScript ist gar kein Probel unter UNIX. Läuft genau wie unter Windows. Ein Beispeil zu diesem Thema wäre der TitleBlock Editor von Michael Neukirchen. Der funktioniert einwandfrei auf beiden OSs.Ich frage mich jedoch folgendes. Warum brauchst du eine *.iges Datei wenn du nur simple Koordinaten hast. IMHO kann Unix ein *.txt-File wunderbar interpretieren. Heißt du bekommst die Koordinaten von mir aus in Excel, wandelst die in eine *.txt Datei um (mit gewissem Format) und schreibst dir ein M ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : günstige Catia-Alternative zu Schulungzwecken
TobiKlick am 07.08.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke schon mal für die Hinweise. Der Kollege fängt natürlich nicht ganz bei Null an. Er kommt aus dem technischen Bereich und hat eine Vorstellung davon worauf es bei einer Konstruktion oder beim Erstellen einer Zeichnung ankommt. Insofern beziehen sich die zu vermittelnden Grundlagen auf CAD-Methoden zur Erstellung von Einzelteilen, Zusammenbauten und Zeichnungsableitungen (im Idealfall mit parametrisch-assoziativem Hintergrund).Wenn ich es richtig Verstanden habe, läuft die Umschulung ca. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : günstige Catia-Alternative zu Schulungzwecken
stefan_r am 06.08.2009 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Tobias,fragt doch mal bei Eurem Systemhaus nach, ob Ihr eine Testlizenz bekommt.IMHO bekommt man 60-Tages Testlizenzen, die glaube ich auf Antrag bis zu 90 Tage verlängert werden können.Einschränkungen:- Darf nicht produktiv eingesetzt werden.- Das zu testende Modul darf nicht schon einmal als Testlizenz oder "normale Lizenz" in Eurem Hause gewesen sein.- Das zu testende Modul darf nicht schon Bestandteil Eurer Installation sein.- Ihr müsst bereits Kunde sein.- Geht glaub ich nur als NODELOCK.Unsere ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : günstige Catia-Alternative zu Schulungzwecken
tberger am 07.08.2009 um 13:00 Uhr (0)
Also, wenn er bei euch im Haus dann an CATIA sitzen wird, macht es nicht viel Sinn, ihm, auch wenn günstig oder zum Nulltarif, ein anderes Programm zu geben.Keiner, der Englisch lernen muss lernt erst einmal Suaheli, nur weil ein kenianischer Dolmetscher gerade keine Arbeit hat und frei ist.CATIA tickt in vielen ähnlich zu anderen CAD-Programmen, aber dann doch wieder deutlich anders.Euer Mitarbeiter braucht eine zum Einsatz zeitnahe und intensive Schulung, nur das zahlt sich unterm Strich aus.------------ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz