|
CATIA V5 Allgemein : Kugellager
tberger am 17.08.2009 um 21:13 Uhr (0)
Ich habs nicht getestet, aber es müssten dann Hilfselemente in den Kugelparts eingezeichnet werden (so etwas wie die Wendekreise des Krebses und des Steinbocks auf einem Globus). Diese Hilfskreise könntest du dann verwenden, um Kurven auf Kurven (die dann auf den Lagerhälften liegen) dann "abrollen" zu lassen. Vieles kann in der Kinematik über die Verwendung von Hilfselementen, die man natürlcih ins "HIDE" steckt, dargestellt werden.Ich habe schon mal den Mond um die Erde und das ganze um die Sonne (natürl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Polyline in eine Spline umwandeln
tberger am 17.08.2009 um 22:06 Uhr (0)
Kurvenglättung /Curve Smoothsiehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000969.shtml ------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
tberger am 18.08.2009 um 09:11 Uhr (0)
Dann könntest du nur noch versuchen, deine Volumes mit "Extract" und "Point continuity" als komplette Flächen abzuleiten, dann Joinen und zuletzt mit Close Surface füllen.Man kann sich das Leben wirklich schwer machen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
DanielFr. am 18.08.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,ja genau so sollst du es machen. Du machst deine Flächen im GSD fertig, joints sie im GSD, wechselst in das PartDesign, wählst einen Body in Bearbeitung aus und machst einen Close Surface. D.h. die Ergbnisse aus dem GSD müssen nicht immer Volumens sein. Diese werden in der Regel kaum eingesetzt weil sie einfach nicht die Leistungen bringen wie die Solid aus dem PartDesign ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Riverse direction
tberger am 18.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Das geht auch über eine Reaction, dabei muss die pocket1.DirectionOrientation zwischen catInverseOrientation und catRegularOrientation hin und hergeschalten werden (s. Anhangspart, Reaction.4, Parameter Integer.2 zwischen 0 und 1 schalten)------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
tberger am 18.08.2009 um 10:39 Uhr (0)
Ich würde einfach - und das ist wirklich einfach - die Arbeitsweise ändern.Vergiss die Volumes, wie schon einige Male geschrieben.Mein Workaround oben ist nur die Notlösung, da du mit deinen ExtrudeVolumes zwar gleich eine geschlossene Beschreibung aber eben noch keine Flächen bekommst.Normalerweise wird jemand, der Solids abliefern soll, im Part Design arbeiten. Er erzeugt Skizzen (wie du), verwendet aber dann Befehle wie "Pad" und schon hat er dasselbe wie du mit Extrude Volumes, nur eben als SOLID. Verg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
tberger am 18.08.2009 um 09:08 Uhr (0)
Wenn du in der Rule bist solltest du (falls du das manuell eingegeben hast) die Features, die du "bearbeiten" willst, im Baum anklicken.In deinem FallIf jetzt Parameter im Baum anklicken und übernehmen, dann == 1 schreibendie geschwungene Klammer brauchst du nicht wenn du nur eine Aktion folgen lassen willstjetzt Body anklicken, auf Filter String umstellen und im rechten unteren Teilfenster ganz nach unten scrollen. Diese Zeile anklicken und dann = false schreiben.Manchmal ist es nicht die "Activity" die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
DanielFr. am 18.08.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Notrix,zu dem Filter:Du kannst den Filter so setzen das nur Parameter des Typs "String" angezeigt werden. Das ist damit gemeint------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
tberger am 18.08.2009 um 09:45 Uhr (0)
Ja, und dieses result musst du deaktivieren in deiner Regel. Ich verwende Reactions, die auf die Parameteränderung auslösen.EDIT:Ich habe es gerade versucht - komisch ... die isolierten Features deaktiviert er nicht, er bleibt in einem Zustand des "Updates fordern" bei diesem isolierten Volume stehen. Scheint nur für Solid-Features wie Pad usw. so zu gehen.Dann muss es eben über den Hide/Show gehen (siehe Anhangspart: Parameter Integer.1 zwischen 0 und 1 schalten)------------------Grüße aus dem RheinlandTh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
tberger am 18.08.2009 um 10:50 Uhr (0)
Vielleicht hast du mein EDIT im letzten Beitrag noch nicht gelesen, weil du dich zwischenzeitlich umsonst mit dem Deaktivieren von toten Volumes abgemüht hast. Tote Volumes kann ich auch nicht deaktivieren, die bleiben in einem "bitte updaten" Zustand hängen.Verwende das Beispielpart, erstelle eine Reaction wie in meinem Part, die auf den Integer-Parameter auslöst und setzte deine Part-Bezeichnungen und Feature-Bezeichnungen in die Syntax der Reaction ein.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
tberger am 18.08.2009 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,Liakos wollte seine Frage beantwortet sehen, nur deshalb habe darauf so geantwortet. Ich glaube es ist deutlich geworden, welche Vorgehensweise ich bevorzugen würde.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteile (U-Stahl, IPB, ...) gesucht
RBB86 am 13.04.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Der osterhase hat es ja wirklich gut versteckt ;-)Die Sammlung finde ich gut aber es gibt keinen richtigen Catia V5 format.Habe mit V4 ausprobiert, mussle leider feststellen, dass man die nicht wirklich gut bearbeiten kann (Maße, Eingenschaften...ändern). Welchen Format kann ich nehmen, bei den ich die möglichkeit habe z.B. Maße zu ändern oder Materialeigenschaften, bzw. Farbe der Bauteile.Die Dateien werden hauptsächlich in Part und assambly vewendet.Danke in vorraus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
liakos am 17.08.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Leute,ich brauche eure hilfe. weiß nicht was ich falsch verstanden habe im umgang mit catia v5.Also, ich erstelle innerhalb eines parts, in zwei bodies jeweils einen bauteilkörper. der eine soll vom anderen abgezogen werden um das ferige bauteil darzustellen. ich ziehe den einen körper vom anderen ab mit der boolschen operation. Im sturkturbaum wird es auch richtig angezeigt, aber warum wird das nicht am model sichtbar? das bauteil ändert sich nicht.woran liegt das? irgend jemand eine idee??????
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |