Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12286 - 12298, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
DanielFr. am 10.01.2010 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Kai,IMHO es es nicht erlaubt native CATIA Dateien mit einem ASCII-Editor auszulesen (also IMHO auch nicht über ein StreamObject oder ähnliches)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
DanielFr. am 10.01.2010 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich weiß. Du gehst ja aber von DEINEN edlen Absichten aus . Der Inhalt von nativen CATIA Dateien ist so und so um CATUniCode String verschlüsselt und somit sind nur ganz spezielle Inhalte überhaupt mit normalen Mitteln lesbar. Dennoch gab es vor ein paar Jahren diese Frage schon einmal und ich meine mich zu erinnern das es dort von DS untersagt wurde.Es geht ja IMHO auch nicht darum das du das Bauteil erstellt hast und es somit dir gehört sondern vielmehr darum die Komplexität zu erkennen mit der der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
thomasacro am 10.01.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hi Daniel.Ich kenne mich damit rechtlich nun GARNICHT aus! Aber eine Part-Datei jabe ich doch selber erstellt, es handelt sich somit um mein Eigentum. Kann ich mit dem nicht machen, was ich will?Allein um die Erstellungsversion zu erkennen öffne ich die Part-Datei mit Wordpad...Oder mache ich mich sogar auch strafbar, wenn ich diese Datei nicht nur lesen oder verändern, sondern gar löschen würde? ;-)Ich schraube damit doch nicht am CATIA-Quellcode rum!?------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde vo ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Bilder automatisiert in Excel oder PPT einfügen
Christian.O am 23.02.2011 um 11:32 Uhr (0)
Servus,auf die schnelle hab ich diese Seite im Programmierbrett gefunden.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Bilder automatisiert in Excel oder PPT einfügen
Gerdl am 23.02.2011 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,habe von meinen Chef folgende Aufgabenstellung bekommen:- im Catia V5 R19 SP5 automatisiert über ein Makro ein Bild in einheitlicher Größe schießen - dieses soll automatisch eben in einheitlicher Größe in ein Excel (oder PPT) Dokument eingefügt werden (momentan ist dieses nur mit viel Handarbeit möglich: Bild erfassen, Speicherformat wählen, Speicherort festlegen, Bild über Explorer aufrufen, Excel öffnen, Bild einfügen, Bild auf bestimmte Größe bringen und und und …)Gibt es hier ein Makro das mir di ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : More Windows......
catadmv5 am 12.01.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für den prompten Service. Funktioniert für den "More Windows"-Fall einwandfrei, also auch 10Us! Ist nur verwunderlich, dass CATIA es nicht selber kann. Das Gleiche gilt auch für die Fehlermeldungen und viele andere Dialoge.Munter bleiben ...------------------Bis dann ... .. .

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
RSchulz am 27.10.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Oldmen und herzlich willkommen im Forum,das Notebook ist soweit ganz gut und in meinen Augen für die Werkstatt völlig ausreichend. Besser wäre eine QuadroFx 580 als Grafikkarte zu haben, da diese zertifiziert ist, allerdings kenne ich das Problem mit dem Kosten-/Nutzenfaktor. Von meiner Seite aus würde ich sagen, dass das für deine Ansprüche sehr gut ist, wobei kleinere und mittlere Baugruppen Definitionsache bleibt...HTH------------------MFGRick Schulz       Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Sys ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
towa87 am 04.11.2009 um 11:29 Uhr (0)
wie wärs mit nem dell precision m4400....wäre ab 1149¤ zu haben...garantiert cad tauglichhier nochn link dazu^^klick[Diese Nachricht wurde von towa87 am 04. Nov. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
oldmen am 12.01.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hi entschulgigt mein schlechtes Deutsch.Ich habe nun den acer Travel/Mate 7730 mit der GT9600 und Windows 7 Hom Premium .Die Sache Läuft rescht gut .Das System arbeitet Stabil . Als Zweitrwchner ( Vor Ort ) ausreichend.Ich bin mit dieser Preisgünstigen Lösung recht zufriden.Gruß oldmen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
oldmen am 27.10.2009 um 15:06 Uhr (0)
Hi bitte Entschuldigt nein schlechtes Deusch ich arbeite noch drann.Ich suche ein Laptop für Catia ( um auch direkt in der Produktion arbeiten zu können ).Die aulwahl ist schwer , was haltet ihr von dem Asus G60VX-JX006K Core 2 Duo P8770 ,3MB L2 Cache 1066MHz FSB 2,53GHz ,4096 MB DDR2 800 MHz GeForce GTX 260M 1024 MB GDDR3 ,Er soll für kleinere und mitlere baugruppen eingesetzt werden .Als Zweitrechner in der Werkstat soll Er halt nicht so Teuersein . Ich bedanke mich im voraus .Oldmen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
oldmen am 27.10.2009 um 16:08 Uhr (0)
Danke ich gebe es gleich wieter .m.f.g Oldmen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
oldmen am 04.11.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hi nochmals Danke für Deine hilfe.Ich werde wohl nur ein Acer Travelmate 7730G-874G50N P8700mit Intel Core 2 Due P8700(3M/2,5GHz/1066)2*2048MB und 9600M-GT bekommen gruß Oldmenn

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : laptpp für catia
towa87 am 04.11.2009 um 10:36 Uhr (0)
mhh ich befürchte du wirst nich sehr glücklich damit...hab ein msi gx260 mit dual core 2,55 4gb ram und 9600gt drin und naja kleine parts gehen noch ruckelfrei aber es is doch schon sehr zäh teilweise

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  933   934   935   936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz