|
CATIA V5 Allgemein : v5 unter winxp?
Kadlx am 24.11.2003 um 12:25 Uhr (0)
Servus, es funktioniert auch auf der XP Home Edition. Hatte da allerdings das Problem, dass meine CATParts, CATProducts usw. nur auf diesem Rechner wieder zu öffnen bzw. zu bearbeiten waren (muss wohl irgendwie mit der XP Home Lizenz zusammenhängen). Aus diesem Grund hab ich auf Win2000 gewechselt! mfg Matthias ------------------ Catia V5 R11 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : v5 unter winxp?
denc_ag am 24.11.2003 um 18:49 Uhr (0)
Hallo ts-cad, hier gibt s CATIA V5: CATIA V5 Link zur CATIA V5 Testversion ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Merkwürdiges Verhalten der explorer.exe in Zusammenhang mit R12
webfritz am 24.11.2003 um 23:33 Uhr (0)
By the Way: Habt Ihr den Autosave aktiv oder deaktiviert? Mit dem Memory ist das so ne Sache. CATIA reserviert sich das MEM, paged darin und macht es auch wieder leer, aber gibt es nicht frei, also es wird nicht sichtbar von aussen kleiner. Was ist mit dem erweiterten Speicher auf der Platte? Regel hab ich gehört, bei 1 GB RAM dann 2GB auf der Platte. Bin mir aber nicht so sicher. Bei den neuen Rechnern merkt man ja gar nichts mehr, wenn Daten auf die Platte gehen, die Platten sind so leise. Ein Mem-Optimi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Merkwürdiges Verhalten der explorer.exe in Zusammenhang mit R12
cwillmann am 25.11.2003 um 08:35 Uhr (0)
CATIA belegte zu dem genannten Zeitpunkt nur 300 MB..., daher geht es hier nicht um das Verhalten von CATIA im Grenzbereich, sondern in einer eher durchschnittlichen Auslastung. Ich kann mir die Sache nur durch einen Bug erklären, zumal ich dieses Phänomen in R10 nicht beobachtet habe. Autosave habe ich natürlich deaktiviert... ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbeinstellung im Draw
MarkusB am 25.11.2003 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Franz, so ins blaue gesprochen: Wenn es überhaupt geht, dann nur über Tools/Standards/Drawing Dort kannst Du die die XML Files ansehen/ändern in denen div. Einstellungen für das Drawing festgelegt werden. (Habe Deine Anforderung jedoch nicht geprüft!) ------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP5 auf XP] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei sichern als PDF --> Einstellung Auflösung
WEBER-HYDRAULIK am 25.11.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen! Mir ist aufgefallen, wenn ich eine CATDrawing direkt aus dem CATIA als PDF sichere, hat die Datei 3MB. Wenn ich sie mit dem Acrobat Distiller erzeuge, hat die Datei nur 300kB bei einer Auflösung von 300dpi. Gibt es im CATIA eine Einstellmöglichkeit der Auflösung? mfg Kurt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und FEM
baum am 25.11.2003 um 10:15 Uhr (0)
Danke, werde dies mal unseren Berechnern weitergeben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gerber-Files aus Catia V5
Axel.Strasser am 27.11.2003 um 17:32 Uhr (0)
Wir generieren Sie via Plossys. Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product Part Bedingungen
RDeppe am 28.11.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe mal eine frage wie kann man in einen Product alle Bedingungen eines Part finden? Catia V5.10 guss Ralf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und FEM
Svenne24 am 29.11.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich den beschriebenen Weg durchführe, wird das Teil zwar richtig eingeladen, aber ich kanns nicht sehen. Woran kann das liegen? MfG Svenne24
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia unter Linux
igelball am 29.11.2003 um 16:43 Uhr (0)
bisher gibt es nur Gerüchte/Vermutungen, dass Dassault eine Linux-Version in der Schublade hat - offiziell gibt es aber keine.Das stimmt so nicht mehr . Siehe: http://www.industrienet.de/O/125/Y/84576/VI/10035937/default.aspx C@P: Im ERP-Umfeld scheint Linux verstärkt Einsatz zu finden. Die IBM selbst forciert zudem den Einsatz dieses Unix-Ablegers auf der eigenen Hardware. Wann kommt Catia für Linux?"Unser Partner Dassault Systèmes besitzt bereits eine entsprechende Version. Was aber definitiv fehlt, ist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R11 auf Win NT?
mauric25 am 30.11.2003 um 14:34 Uhr (0)
Danke Axel, aber wenn ich das in der CMD Fenster auführen will kommt fol. Meldung: C:Dokumente und EinstellungenGustavo g:intelStartb -u Install_dir -newdir -D install_envdir -all -noreboot -v Ung³ltige Optionen: Option [-D install_envdir] ist ung³ltig. Setup hat keine Schreibberechtigung f³r Verwendung: startb [-u Entlade_Verz][-ident IDENT] [-newdir] [-D Umg_Verz] [-lic pathname.LI C][-exe] [-orbixport anschluss1] [-orbixbase anschluss2] [-orbixrange Bereich] [ -backbonePorts anschluss3 anschluss4 -V ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper in ein neues Part kopieren
fireman am 01.12.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Sapic, das ist kommt darauf an, wie Du es machst: willst Du nur einen Körper vom einen in das andere Part kopieren, und in diesem sind weitere Körper durch boolsche Operationen, so gibts schon drei Möglichkeiten: 1. Du machst Einfügen Spezial und wie im Teiledokument angeben , dann wird alles exakt so aufgebaut wie im Urspungsdokument. Es bestehen keine Beziehungen zwischen Original und Kopie. 2. Du machst Einfügen Spezial und als Ergebnis , Catia macht ein Volumen (unparametrischer, also dumme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |