|
CATIA V5 Allgemein : Langloch effizient messen?
Maetes am 25.01.2010 um 19:54 Uhr (0)
Hallo miteinander!Gibt es in Catia eine Möglichkeit Langlöcher sicher zu vermessen?Im speziellen geht es mir um das CATPart selber. Nicht das Drawing.Bis dato hab ich immer den Durchmesser und dann den Abstand zwischen den beiden Halbkreisen gemessen. Gibt es da keine fertige Funktion für?Die bisherige Arbeitsweise ist natürlich sehr Fehleranfällig, da man z.B. Durchmesser mit Radius verwechseln könnte und so beim zusammenaddieren völlig falsche Werte rausbekommt.Vielleicht kennt ihr da was sinnvolles?Grus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
stahly am 18.02.2011 um 06:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brombaer:...Insofern kann man sich über den frischen Wind freuen und abwarten was in den nächsten Jahren im CAD/PLM Umfeld passieren wird....BMW wechselt z.B . zu PLM V6 (CATIA)------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
prittstift69 am 25.11.2010 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sammy:Dazu noch der sch. LUM und das verschlimmbessern in jedem neuen Release. Bezieht sich Release auf auf die Releases bzw. Fix Packs des LUM oder auf die CATIA Releases.Warum ist der LUM "sch." ?DankeStephan------------------Wenn sie sich bei einem Gespräch über Innovation, Nachhaltigkeit und Motivation vorkommen wie ein Gutenberg der versucht einem Analphabeten die Vorzüge des Buchdrucks zu erklären, dann reden sie vermutlich mit einem deutschen Ingenieur.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
BerylAlpha am 26.11.2010 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sammy:Dassault Systèmes Informed of Daimler CAD Decision11/24/2010 VELIZY-VILLACOUBLAY, France — November 24, 2010 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), a world leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, was informed today by Daimler A.G of its decision to select CAD from Siemens. This decision came as a surprise to Dassault Systèmes as no CATIA V6 evaluation has been performed by Daimler A.G. We were informed by Daimler A.G. that, as CAD app ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
Brombaer am 28.11.2010 um 09:39 Uhr (0)
Ich bin mir ziemlich sicher dass die vorher vorhandene Zwangskoppelung zwischen CATIA V6 und dem Dassault PDM für Daimler nicht tolerierbar war. Die Situation ist bei den anderen Automobilern aber auch ziemlich vergleichbar, die haben doch alle irgendwo ihre eigenen Systeme. An der sofortigen Reaktion von DS diese Zwangskoppelung zu lösen kann man sehen dass hier jeand sein Blatt deutlich überreizt hat Kundennähe hat Dassault aber schon seit vielen Jahren nicht mehr gezeigt, da gab es zu Zeiten der V5 Ums ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
Dieter7 am 24.11.2010 um 16:49 Uhr (0)
Das ist korrekt. Steht im heutigen EngineeringService Newsletter von Daimler. Zitat: Zitat: marker 01. Umstellung von CATIA auf Siemens NX zur Fortschreibung unserer Strategie zum Product-Lifecycle-Management (PLM) hat der Vorstand der Daimler AG folgende Entscheidung getroffen: Das CAD-System NX von Siemens PLM Software wird das derzeit genutzte CATIA V5 von Dassault Systèmes ablösen. Durch den gemeinsamen Einsatz von NX und PLM-System Teamcenter erwarten wir, unsere Entwicklungs- und Produktionspro ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
prittstift69 am 24.11.2010 um 23:29 Uhr (0)
Irgendwie schäbig von Daimler.Da feiert sich Dassault wie jedes Jahr beim ECF in Paris und dieser undankbare OEM aus dem Schwabenländle sagt einfach: Genug Geld in die Grande Nation geschoben - Good Bye, CATIA!.schäbig, schäbig------------------Wenn sie sich bei einem Gespräch über Innovation, Nachhaltigkeit und Motivation vorkommen wie ein Gutenberg der versucht einem Analphabeten die Vorzüge des Buchdrucks zu erklären, dann reden sie vermutlich mit einem deutschen Ingenieur.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
Axel.Strasser am 24.11.2010 um 14:47 Uhr (0)
Hast Du noch ein paar offizielle Links die Deine Aussage bestättigen, sonst ist es mal wieder nur GerüchtekücheAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zeichnung wird zu gross -> 50mb
tberger am 17.02.2011 um 17:53 Uhr (0)
Jaja, jeder OEM ist anders.Es gibt welche, die lassen nur 1 Blatt pro Zeichnung zu oder auch mehrere. Je nachdem, ob sie ein PDM-System haben und entsprechende Prozesse, die es schaffen mehrere Blätter dann in der PDF-Ausgabe zu verwalten, manchmal sind auch mehrere Zeichnungsnummern nicht gewünscht wegen z.B. Artikeln, die dahinter hängen etc. p.p.In unserem Fall war es eine Pneumatik-Dispo, die 4 Rohwagenkästen (also ein kompletter Zug) darstellte und eben die Pneumatikleitungen, Schalttafeln etc. Und es ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zeichnung wird zu gross -> 50mb
tberger am 17.02.2011 um 14:52 Uhr (0)
Ja, 50 MB ist bei uns auch schon fast der "Schnitt" Ernsthaft - mein Extrem waren 570 MB und ich konnte mit oben besagter Einstellung (weil viele Ansichten 1:35 waren) und Elementen ab 20 mm erst darstellen die Zeichnung auf 260 MB runterdrücken.Allerdings gehen die Wartezeiten für Update von Ansichten trotz leistungsstarkem Rechner auch in die Höhe (1 Ansicht = 30 Minuten ... x 8 Ansichten) und es ist nicht mehr wirklich lustig solche Zeichnungen zu handhaben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Link zu Bauteil in ASSY verloren gegangen
RSchulz am 26.01.2010 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,derartige Probleme treten meist nach dem Ersetzen auf. Hierbei scheint CATIA nicht immer sauber zu ersetzen generiert dann einen Fehler im Produkt.Lösung die Stufe in der der Fehler besteht öffnen. Sprich solang die Stufen nach unten im neuen Fenster öffnen, bis das Teil oder die Baugruppe vollst. angezeigt wird. Dann weis man, dass die darüber liegende das Problem verursacht innerhalb der fehlerhaften Struktur die Komponente entladen oder deaktivieren und natürlich, wenn in eigenem Fenster geöffnet ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwerpunkt
Stefan_I am 26.01.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Martin,im CATIA-Help nach:"Inertia Equivalents"suchen.Mit dieser Funktion gehts recht gut.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwerpunkt
Martin Hungen. am 26.01.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo!Wie kann ich in CATIA V5R19 den Schwerpunkt von einem Bauteil selber festlegen.Bei dem Teil handelt es sich um ein Zukaufteil. Der Lieferant hat mir alle Daten (Masse und Schwerpunktlage) zukommen lassen und ich möchte diese in unsere CAD- Daten einbinden.Kann man die Werte unter "Kontextmenü - Eigenschaften - Masse" ändern?Mit freundlichen Grüßen!Martin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |