Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
Philippe K. am 10.12.2003 um 15:10 Uhr (0)
Gibt es Catia v5 für Apple Computer (Betriebssystem MacOS X)??? Ich bin stolzer Besitzer eines solchen Gerätes und suche seit Tagen vergeblich Catia! Die Studentenversion unter http://products.engineering.com/catiastudent wäre optimal für mich, da ich Student bin, es gibt sie jedoch nur für Windows. Ich bin für jeden Tip dankbar! Philippe

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
myTea am 10.12.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Phillipe, nein, es gibt kein Catia für Apple, und ist auch nicht geplant. Catia gibt es für verschiedene Unix Versionen und Windows. Es ist eine Linux Variante möglicherweise angedacht. Linux könnte einmal kommen, für Apple würde ich mir aber keine Hoffnungen machen dass da in den nächsten Jahren etwas kommt. Die unterstützten Betriebssysteme findest Du hier: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/index.html Gruß, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 FEM-Analyse
Axel.Strasser am 10.12.2003 um 16:26 Uhr (0)
HAllo Mario, Wie hast Du den Werte für Deinen Swap-Space eingestellt und wieviel Memory hast Du generell zur Verfügung ? Axel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frequenzanalyse Rotor
Adam78 am 10.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Brauche Hilfe(F1) soll eine Frequenzanalyse von einem Rotor erstellen. habe Catia erst vor kurzem gelernt deshalb braüchte ich eine beschreibung auf was ich bei einer Frequenzanalyse in Catia achten muss. Randbedingungen etc. braücht die Eigenfrequenz!!!! Gruss Adam

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R12 FEM-Analyse
Neuling am 10.12.2003 um 18:10 Uhr (0)
Moin! Es stehen mir zwei Festplatten zur Verfügung: Ich speichere den virtuellen Speicher (Ikone in Klammern) auf d (20 Gig) und die Ergebnisdatei und die Berechnungsdaten(?)(das unter der Ergebnisdatei) auf c(ca. 10 Gig). Memory habe ich 512MB. Fand ich bis jetzt eigentlich ganz ok... So long... ...Mario

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
Adam78 am 11.12.2003 um 07:04 Uhr (0)
hallo, mache gerade eine FEM-Analyse eines grösseren Bauteils! die Brechnung startet und läuft komplett durch bei Umstellung des Netztes auf Parabolische-Elemente steigt mir die Berechnung aus bei Bedingungen berechnen ohne eine Fehlermeldung hängt sich einfach auf! an was kann das liegen kann mir jemand helfen? Gruss Adam

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsverwaltung
Catrin am 11.12.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, das Speichern selbst muesste aber trotzdem gehen. CATIA zeigt dir nur nicht an, dass Du speichern MUSST. Aber Du kannst mit dem Knopd sichern als.. trotzdem das Produkt sichern und natuerlich werden dann alle anderen Dateien auch gesichert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
Philippe K. am 11.12.2003 um 10:21 Uhr (0)
Tausend Dank, jetzt bin ich schlauer! Ist ja zum verzweifeln! Da kauft man sich DEN Computer für graphische Anwendungen und dann schaut man dumm...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für Apple-Computer
Stoffel am 11.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
Man darf grafische Anwendungen auch nicht mit CAD verwechseln!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
rtitz am 11.12.2003 um 13:38 Uhr (0)
Wir haben seit der Umstellung von R11 auf R12 dieselben Probleme. Berechnungen dazern lange, es entstehen riesige temporäre Dateien, verändert man die Netztdaten, erfolgen Systemabstürze. Eigentlich ist das FEM Teil nicht mehr nutzbar. Wir haben früher schon Baugruppen mit an die 30 Einzelteilen rechnen lassen, daran ist mit R12 nicht zu denken. Gibt es vielleicht irgendwelche Einstellungen, die neu hinzugekommen sind? Das hat bisher so gut funktioniert, und nun...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
Adam78 am 11.12.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hallo, dei einzigen Veränderungen die durchgeführt werden sind Netzgrösse bzw. Elementform.Wie schon gesagt er hängt sich auf ohne Fehlermeldung! mich würde noch intereesieren wie fein die Vernetzung sein müsste um ein plausibles Ergebnis zu bekommen! Gruss Adam

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ist rund gleich rund?
denc_ag am 11.12.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Saarländer, Bänder trimmen braucht man dann, wenn sich die Verrundungen überschneiden (siehe Bilder). Entweder weigert sich CATIA dann die Verrundung überhaupt zu machen, oder das Ergebnis kann dramatisch anders aussehen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parameter
Tulpar am 11.12.2003 um 17:09 Uhr (0)
Im Buch von Rudolf W.Rembold Einstig in CATIA V5 bei der Übung Kugellager ist Parameter Kugelanzahl in mm angegeben, was nachher bei Formel bearbeiten CATIA natürlich nicht haben will... Gibt s Vorschläge in diese hinsicht? Ganze Zahl will es auch nich akzeptirren. Tulpar

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz