|
CATIA V5 Allgemein : Euler-Winkel auslesen
Daniel Mourek am 10.07.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Ramgad,falls Du eine Möglichkeit auch die Module der CATIA V5 für Advanced Machining hast, dann gibt es eine Möglichkeit die Achse eines Zerspanwerkzeuges im Bezug auf beliebigen Koordinatensystem zu beziehen. Dann gibt es eine Möglichkeit über Postprozessor-Anweisungen die entsprechende resultierende Transformationmatrize im folgenden Format zu bekommen: 0.88422 -0.46396 0.05381 0.00000 0.46472 0.86238 -0.20083 0.00000 0.04677 0.20258 0.97815 0.00000Es handelt sich um cca. 10 M ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten werden immer größer
DanielFr. am 11.07.2010 um 10:51 Uhr (0)
Hallo ,ein Bild sagt mehr als tausend Worte . ABER ich denke ich weiß was du meint. Die Buttons auf den Symbollisten der Dafting WB werden immer mehr. Soweit ich weiß wollte DSS diesen Bug mit der SP6 fixen (haben sie dann wohl eher nicht gemacht). ICh kenne das Verhalten aus der R19SP3 wenn mehrer Zeichnungen auf einmal ausgewählt (Multiselekt) und geöffnet wurden. Das löschen der CATSettings bringt hier nur temporär Abhilfe das der Bug von dem WOrkflow (Multiselect) ausgelöst wurde Hier noch ein paar Lin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bezugsebene für alle unterprodukte anwählbar schalten
Christian.O am 11.07.2010 um 12:00 Uhr (0)
Servus,zu 1.)dieses Verhalten ist ganz normal in Catia (kenn es auch nicht anders). AFAIK kann an den Einstellungen nichts drehen, dass es anders wird. zu 2.) du kannst alle Products und Parts in einem neuen Fenster öffnen. Egel in welcher Umgebung die gerade bist. Natürlich mußt du auch hier wieder die Komponente aktiv schalten die du öffnen willst.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bezugsebene für alle unterprodukte anwählbar schalten
thomasacro am 11.07.2010 um 12:08 Uhr (0)
Hi andizu 1) Schau nach, was du in deinen Einstellungen hast (tools options-mechanical design- infrastructure- partinfrastructure) keep link with selected object. wenn daruznter auch noch aktivuiert ist, dass du das nur mit publizierten elementen machen darfst, musst du den schalter ausschalten, oder die elemente tatsächlich publizieren.Wenn du dein Part aktiviert hast (Part, NICHT die PartINSTANZ!) dürfte das mit Abhängigkeiten durch reines selektieren der "Fremdfläche" klappenzu 2) ooops, da war christia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Conversion V4 nach V5
bendix am 12.07.2010 um 09:28 Uhr (0)
Guuten Morgen an alle,ich stehe vor der Aufgabe, ein Catia V4-File in ein iges-Format zu überführen. Ich habe es mit der klassischen Methode versucht (Datei öffnen und mit "Speichern unter" im neuen Format abspeichern). Da wir aber die V5-Variante haben, lässt sich die Datei zwar öffnen aber nicht neu abspeichern. Gibt es da doch noch eine andere Möglichkeit? Ich kenne mich mit Catia bisher nur wenig aus.Danke und GrüßeBendix
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Euler-Winkel auslesen
Ramgad am 12.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Daniel,herzlichen Dank für diesen Hinweis. Leider haben wir diese Lizenz nicht. Ich habe deshalb folgenden Weg außerhalb von CATIA beschritten: Da die Richtungscosinusse für alle 3 transformierten Koordinatenachsen in Bezug auf das Original-Koordinatensystem bekannt sind und damit die Koeffizienten-Matrix für das Gleichungssystem zur Beschreibung der Lagebeziehung zwischen diesen beiden Koordinastensystemen zur Verfügung steht, kann man durch Vergleich mit der Koeffizienten-Matrix, die aus den Bezieh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Conversion V4 nach V5
bendix am 12.07.2010 um 10:31 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Kannst du mir kurz schreiben, wie bzw. wo ich die Elemente in Catia einzufügen habe? Ich habe sie im ersten Versuch in das Hauptfenster eingefügt, es scheinen aber nicht alle angenommen worden zu sein. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht; habe wie gesagt speziell mit Catia wenig Erfahrung.Bendix
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : maßstab, Teil vergrössern
zero-cool am 12.07.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo zusammen.ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin mit meiner frage über catia v5.muss auch gestehen das ich noch nicht so fit bin in sachen Catia.Ich möchte mir mehrere schon gezeichnete Teile in nen maßstab vergrössern. es sollen alle werte des teils verkleinert oder vergrössert werden.gibt es so eine funktion? mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zylinder senkrecht in Welle, der mit Wellenoberfläche abschließt
Petersens am 09.07.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,in eine Welle größeren Durchmessers ragt seitlich senkrecht ein kleinerer (Voll-)Zylinder hinein. Jetzt möchte ich den Zylinder so "abschneiden", daß er außen genau mit der Wellenoberfläche abschließt. Meine Frage ist nun, wie ich soetwas in Catia konstruieren kann. Ich komme nur bis zum Zylinder..Vielen Dank & Schöne GrüßePeter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aus STL-Datei eine CGR-Datei erstellen?
Templer am 14.07.2010 um 11:33 Uhr (0)
Das kannst du auch selber mit Catia und der Workbench DMU Optimizer.Verwende den merger nachdem du das STL in ein Product gesichert hast und wähle das gewünschte fileformat------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Start Hintergrund
catiawest am 14.02.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendes Problem: Start Hintergrund von Catia wird mir nicht mehr angezeigt, die Bilddateien liegen aber im Installationsverzeichnis:(ClientMDIBackgroundNT.bmp, ClientMDIBackgroundIX.bmp)unter: C:Program Files (x86)Dassault SystemesB18intel_a
esourcesgraphicHabe in der Env-Datei die Systemvariable „CNEXTBACKGROUND=0“ ausprobiert.Hat einwandfrei funktionier, aber wenn ich die Systemvariable wieder weg nimm wird mir einfach kein Starthintergrund mehr angezeigt.Vielleicht hatte jemand dieses P ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gespiegeltes teil nochmal spiegeln um zx
Mörchen am 14.07.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo AndiH1,ein transformiertes Feature kannst du in CATIA nicht nochmal transformieren.Trick 17:stecke das, was du transformieren willst, in einen extra Körper und transformiere den ganzen Volumenkörper (nicht das Pad). Das kannst du sooft machen, wie du willst.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialkatalog in Excel ausgeben und wieder einlesen
steffo620 am 14.07.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo CAD-CommunityGibt es die Möglichkeit einen Materialkatalog in Excel ausgeben zu lassen und auch wieder einzulesen/"upzudaten zu lassen"? Grund ist, dass ich eine Liste von Dummykörpern habe, denen ich eine angepasste Dichte zuweisen muss, so dass ich die Trägheiten des Assemblies bestimmen kann. (die Fehler bei der Homogenisierung sollen in diesem Schritt vernachlässigt werden)Die Excel-Liste soll dann zum Austausch mit weiteren Beteiligten genutzt werden, die dann nur das Gewicht eintragen und die n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |