Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13508 - 13520, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung der DesignTable beibehalten
tberger am 02.11.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Alexandra,soweit ich weiss werden beim auflösen von Teilefamilien bzw. dem ableiten eines Teils aus einer Katalogfamilie die Steuertabellen entfernt.Was du aber (wenn du eine Knowldge-Lizenz KWA oder PKT hast) machen könntest wäre dein Teil als "Part Template" anlegen und über den Katalog ziehen. Da kannst du deine Steuertabelle behalten (bzw. diese wird einfach nicht entfernt).Sonst bleibt dir nur ein "Neu Aus" und die Erstellung einer sauberen Startvorlage, die du wahrscheinlich schon hast.-------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V4
Dressler am 02.11.2010 um 08:25 Uhr (0)
Hall mein V4 stellt keine Schattierten Volumenkörper mehr dar, nachdem ein Kollege an dem Rechner war und keiner weiß wie es wieder eingestellt wird?Kann mir jemand sagen, wo ich es wieder zurückstellen kann?Ich hätte die Frage gerne ins V4 Forum geschrieben, aber das ist gesperrt???Danke im voraus.------------------Gruß Björn[Diese Nachricht wurde von Dressler am 02. Nov. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung der DesignTable beibehalten
sumo_miez am 01.11.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich habe einen Halbzeug-Katalog in CATIA erstellt und ein kleines Problem damit.Zuerst habe ich das Modell des Halbzeugs als CATPart erstellt mit den erforderlichen Parametern. Dann eine Excel-Datei mit den verschiedenen Varianten zusammengestellt und über Design mit dem Part verknüpft. Und dann in eine Katalog-Datei eingefügt.Das funktioniert alles prima. Ich kann auch über den Catalog-Browser Teile ins Product einfügen.ABER: Ich wollte gern, dass die DesignTable mit dem Part verknü ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V4
Axel.Strasser am 02.11.2010 um 09:17 Uhr (0)
Beitrag ist V4 Forum geschoben. Hier geht es weiter.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kompass Größe verändern
tberger am 02.11.2010 um 10:25 Uhr (0)
Edit: Sorry, kommt gleichjetzt aber: Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur, dort im unteren Drittel den Wert für Grösse der Anzeige des Achsensystems ändern auf z.B. 10 mm  ist die "normale" Einstellung.Vielleicht sind die Admin-Settings bei euch verändert worden, dann würde das Löschen der Settings nichts bringen.Oder hat sich bei euch die Bildschirmauflösung verändert - ist den "alles" grösser geworden (also Auflösung kleiner geworden)?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
K-Volkmann am 05.11.2010 um 12:45 Uhr (0)
Halloich habe letztens mal gehört, das Daimler tests mit NX6 macht,und die Performent viel höher ist als bei Catia. NX unterstützt auch mehrere Kerne.NX6 ist ja auch weit verbreitet z.B Toyota, Nissan , Fiat , OpelWenn die deutschen OEMS auf NX wechseln sollten, ist Catia V6 kein Thema mehr

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
Banane3000 am 02.11.2010 um 13:48 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin neu hier. Ich weiß nicht wie ich dieses Problem genau umschreiben soll aber ich denke, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Zu dem Bild füge ich noch ein paar Systeminfos hinzu:Der PC an dem es laufen soll, ist ein Tablet PC (Laptop) der Marke IBM/Lenovo, Modell X61 mit 4gb 667mhz RAM, 200gb Festplatte,Intel Pentium 1,6ghz CD, Windows 7 pro 64bit, Mobile Intel 965 express chipset family.Catia V5R20 und jegliche andere Versionen starten bis zu dem upgeloadeten Bild und nicht weiter, ich bitte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
RSchulz am 02.11.2010 um 13:59 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,das sieht sehr nach einem klassischen Problem mit der Grafikkarte aus. Die Intel G-Serie ist so oder so in meinen Augen zu schwach für CAD. Ich kann dir nur empfehlen hier mal verschiedene Treiberversionen von Intel auszuprobieren. Evtl. bringt es dir ja was...------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
Banane3000 am 02.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
aber er lädt doch in meinen augen alles, eben nur nicht richtig? kriegt der das denn nicht in den grafikspeicher geladen oder wie?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Startet nicht richtig
RSchulz am 02.11.2010 um 14:32 Uhr (0)
Um bei deiner Wortwahl zu bleiben, ja er lädt alles richtig. Er stellt es nur nicht dar. Das hat etwas mit den Treibern und der Hardware zu tun. Ich weis nicht, ob die Intel G-Serie überhaupt in der Lage ist, mit den Daten etwas anzufangen bzw. die 3D-Daten berechnen zu können. Wenn doch, dann könnte ein anderer Treiber bzw. eine andere Version tatsächlich abhilfe schaffen.Übrigens heist das Thema in deinem Fall "Grafikfehler". Dabei dürfte dir die SuFu auch einiges ausspucken.------------------MFGRick Sch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Magnet verschrauben?
bgrittmann am 02.11.2010 um 18:02 Uhr (0)
ServusUnd was das mit CATIA zu tun?Dieses Thema gehört wohl eher hier hin.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parts in einer Baugruppe steuern
lukas304 am 02.11.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,mit dem Rechteckmuster-Tool versteh ich jetzt nicht, sorry. Ich möchte ja mittels Parameter im Baugruppenskeleton anhand einer vorgegebenen Gesamtbreite eines bestimmten Bereiches eine Gliederung von Einzelteilen bestimmen (Stückzahl und daraus resultierender Abstand).Vielleicht nochmal als Beispiel: Ein Fenster bekommt ein Gitter (als Einbruchsicherung). Dieses Fenster ist z.B. 1200mm breit, daraus ergeben sich 6+1 Streben a 200 mm zur Abdeckung des Bereiches. Nun ist das Fenster nicht 1200, sonder ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Capture/ Image in größtmöglicher Auflösung erzeugen
cChris am 03.11.2010 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich komm gerade nicht weiter und hoffe auf einen Tipp von euch.Ich möchte gerne aus dem Catia heraus ein Screenshot/Capture/Image in größtmöglicher Auflösung erzeugen.Hintergrund ist der, dass das erzeugte Bild später auf A3 wenn möglich, sogar auf A0 vergrößert wird. Desto größer das Bild wird, desto besser werden die Pixel sichtbar. Diese Pixel machen das erzeugte Bild allerdings unschön, deshalb möchte ich diese, so lang wie Möglich vermeiden(Im Verhältnis zur Bildgröße).Hat jemand einen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz