|
CATIA V5 Allgemein : Incident Report als Textfile sichern
tberger am 04.11.2010 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Templer,ich weiss nicht, ob es eine TXT-Lösung dazu gibt. Vlt. wird der auch in einem der zahlreichen Files in einem der Temporär-Verzeichnisse etc. erzeugt.Vielleicht könntest du aber von der zugesandten Bild-Fehlermeldung über eine Texterkennung (z.B. auch von Adobe) das Meiste als Text erkennen lassen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Incident Report als Textfile sichern
Templer am 04.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
In den Temp Verzeichnissen habe ich session info files, Error logs und dergleichen durchforstet. EInen Output aus dem Fenster gibt es nicht.Und was die Adobe lösung betrifft....oft sind die Bilder dermaßen schlecht, dass man nicht mal mit freien Aug erkennen kann was markiert wurde.Ich denke ich werde dazu einen PMR eröffnen müssen, damit das in der nächsten Catia Release verfügbar ist.------------------Non in omnes omnia conveniunt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
tomtom1972 am 04.11.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn ich die Homepage deiner Firma richtig interpretiere seid ihr primär in der Bauteilentwicklung unterwegs; da muss ich erst mal vorweg sagen, das ich nicht wirklich mitreden kann (was die reale Konstruiererei betrifft). Ich gehöre zur Betriebsmittelfraktion. Aus euerem Bereich kenne ich nur die Richtlinien der OEMs.Im Anlagenbau bzw. der Bemi ist es aus meiner Sicht eher genau umgekehrt: je detaillierter (und damit eben auch je komplizierter) eine Richtlinie ist, umso besser (für uns).Daten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung mit Konstruktionstabelle
ricky.ro am 04.11.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,nachdem mir letzte Woche Bernd schon einen Tip gegeben hat, bin ich mit meinem Problem schon einen Schritt weiter gekommen und schon taucht das nächste Problem auf.Ich habe eine Konstruktion (Spritzgusswerkzeug) bei dem ich einige Masse mit Parametern hinterlegt habe und von diesen Parametern habe ich eine Konstruktionstabelle erstellt.Die Excel Datei habe ich in dem Ordner abgespeichert, in dem das Werkzeug gespeichert ist.Nun habe ich die Konstruktion des Werkzeugs mit dem Save Manag ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
StefanMeier am 02.11.2010 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, RSchulz.Im Prinzip einiges richtig, was Du schreibst.Aber: Zum Thema weltweite Collaboration. Ich habe mich mit V6 sicherlich noch nicht so tiefgreifend befasst, dass ich über Einzelheiten diskutieren könnte. Nur, die weltweite Zusammenarbeit der Mitarbeiter scheitert sicherlich nicht an einem CAD-System. Die meisten Neuerungen sind doch nur werbeträchtig aufbereitet und für den kleinen Konstrukteur allenfalls "nice to have" (und das auch nur wenn´s denn auch funktionieren.) Ob der kleine CADler nun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
StefanMeier am 04.11.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Tom.Du hast Recht, dass die Diskussion nicht mehr direkt aufs V6 zielt. Ich sehe eben die Entwicklung nach immer mehr aufgeblasener Funktionen und Richtlinien sehr sehr kritisch. Und Du kannst mir glauben, wir wissen bei uns ganz genau wovon wir reden.Du hast ebenfalls recht damit, dass Entwicklungen einen ständig wachsendem Zeit- und Kostendruck ausgesetzt sind. Kein Problem! Ich stelle mich jedem Wettbewerb gerne. Nur muss dieser auch gerecht sein. Welcher Datenschrott aus Fernost oder woher auch i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stückliste jedesmal neu erstellen
Stefan900 am 04.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo liebe Leute!Ich habe ein kleine Problem mit der Stückliste.Wenn in einem Drawing eine Stückliste einfügen will, muss ich ja zuerst im Produkt unter "Analyse-Stückliste-Formate definieren" die verschiedenen Eigenschaften auswählen die ich will. Also z. B.: Nummer, Menge, Typ...Und nun zu meinem Problem:Jedesmal wenn der PC gestartet wird (also bei Arbeitsbeginn) werden eben diese Eigenschaften wieder zurückgesetzt.Da ich immer die selben Eigenschaften benötige und diese sehr oft, ist meine Frage ob ma ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14
Sirokicad am 04.11.2010 um 18:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir CatiaV5 R14 installiert und habe große Probleme mit dem öffnen von daten und dem fensterwechsel...dauert alles ziemlich, sehr, lange und dadurch verliere ich viel zeit bei der arbeit!!!mein rechner läuft mit Windows7 / 64bit...kann das ein grund sein??ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.MfG,Sirokicad
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14
tberger am 04.11.2010 um 18:50 Uhr (0)
Das ist der Grund (EDIT: die R14 taugt dafür nicht mehr).Auf Win 7 läuft zwar auch die R18, ab R19SP6 ist es auch von Dassault dafür zertifiziert.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 04. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14
Axel.Strasser am 04.11.2010 um 21:04 Uhr (0)
Es gibt heute keinerlei nachvolziehbare Gründe mit der R14 zu arbeiten, sie wird auch überhaupt nicht mehr von DS unterstützt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Analyse
mihajlo am 04.11.2010 um 23:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider unter suchen: "FEM" nichts gefunden, das mir helfen könnte.Würde mir jemand mal erklären, wie ich mit dem FEM Tool umgehen muss.Die zu lösende Aufgabe ist:Eine Welle aus Stahl läuft in einer Bronzebuchse. Differenz im Duchmesser 0,036mmund es kommt zum Kantenreiber (die Welle läuft auf den Lagerbuchsenkanten) ca.40N (siehe Anhang).Ich würde gern den Kraftverlauf auf der Lagerbuchse zeigen. Ich brauch die Darstellung morgen Nachmittag um Sie in eine Präsentation einzupflegen (.Würde mi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NTOOL: Wo wird der Name reingeschrieben
tomtom1972 am 05.11.2010 um 06:26 Uhr (0)
Moin,das NTool gleicht beim Ausführen den CATIA-PartNumber mit der NTool-Benennung ab. Du kannst alles NTool prüfen, sobald du den PartNumber veränderst wird sich dein IAV Mitarbeiter beschweren, weil du eben nicht Richtlinienkonform arbeitest, d.h. die Daten sind dann nicht mehr korrekt NTool geprüft. Du kannst mit einem Non-CAA Script alleine rein gar nichts ausrichten.Gruß------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R14
RSchulz am 05.11.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hinzu kommt, dass R14 allgemein sehr langsam ist. Bei deinem Problem kommt allerdings klar die Win7-Oberfläche zum tragen, die das Problem verursacht. Evtl. mal AERO-Class und Co deaktivieren.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |