|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfungsproblem
c.augustin am 17.01.2004 um 20:21 Uhr (0)
Hallo, das Verknüpfungsproblem wie du es hast scheint von einer fehlerhafen oder alten Installation zukommen die Verknüpfung ist in der Windows Registry abgelegt doch wofür sie gut ist kann ich dir nicht sagen Mann könnte die Fehlermeldung bzw. den Eintag in der Registry löschen wenn das catia rund läuft So müsste man in der Registry den Eintrag „RegisteringCatia.lnk“ suchen, dann die Datei zur Sicherheit exportieren und dann löschen dein ADMIN kann dir da bestimmt helfen ------------------ Gruß c.augus ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : del-taste funktioniert nicht
zizorro am 17.01.2004 um 20:31 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe dasselbe problem mit der del-taste. sie funktioniert in keiner catia-umgebung, aber in allen anderen anwendungen. habe catia v5r12 auf win xp prof. sie hat aber auf xp auch schon mal funktioniert. ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich habe das problem, seit ich r10 und r12 parallel installiert habe (natürlich mit getrennten settings). vielleicht hilfts weiter, gruss, zizo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R11 Daten noch auf R09 lauffähig?
leikeim am 18.01.2004 um 21:04 Uhr (0)
Hallo gehe mal unter Tools -- Dienstprogramme -- Catia downwardcompatibility dort findest Du ein tool mit dem ein CATBACK möglich ist, dieser CATBACK geht bis auf V5R6 zurück. Wichtig, daten die in V5R9 nicht möglich waren werden in ein dummes Solid umgewandelt. mfg Harald
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfungsproblem
Peter S am 19.01.2004 um 07:41 Uhr (0)
Hallo rodja, wenn Du Einträge in der Autostart löschen willst, so kann Du unter einem Windows-Betriebssystem folgendes machen: Linksklick auf den Start-Schalter (unten links auf dem Desktop) -- Ausführen -- msconfig -- OK -- Registereiter Autostart, darunter werden die Anwendungen aufgelistet, die beim Windows-Start immer automatisch gestartet werden -- die überflüssige Catia-Anwendung löschen. Ob aber dort die Verknüpfung RegisteringCatia.lnk zu finden ist, weiß ich nicht. Die Registry ist die Windo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP
Markus Spörk am 19.01.2004 um 11:31 Uhr (0)
hi zizo! bist du sicher dass dieses problem von xp verursacht wird und nicht durch unterschiedliche Catia Versionen????? ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : del-taste funktioniert nicht
Markus Spörk am 19.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
hi zizo wann sind diese Probleme aufgetreten? Beim Umstieg auf eine neue Catia Version? Oder ist dieser Fehler einfach irgendwann aufgetreten. Ich habe V5 R9,R10,R11 und R12 auf meinen Rechner installiert und noch nie probleme damit, deshalb glaub ich auch nicht ganz, dass dieses Problem allein von Catia verursacht wird. Ich hab die Settings und die CATEnv!! Einstellungen getrennt! ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fensterproblem auf SUN mit V5
micru am 19.01.2004 um 16:59 Uhr (0)
Moin SUNler, was macht Ihr eigentlich dagegen, dass auf der SUN immer die Eingabefenster, Iconfenster u.a. in CATIA V5(R10-12) idR. unwiederruflich verschwinden. Das Problem sei bei IBM wohl schon seit dem Release 10 bekannt, aber hallo?? - Mittlerweile sind wir bei R12 und es ist immer noch kein Arbeiten möglich! Wie geht Ihr denn damit um, die auf ner SUN mit V5 arbeiten müssen? Ich meine, zum Glück sind wir in der Automobilzuliefererindustrie mit V5 meist noch in der Testphase aber wenn die Problematik ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Forum
Unforgiven am 19.01.2004 um 21:23 Uhr (0)
Ich habe ein neues CATIA V5-Forum erstellt, welches ab dem 17.12.2003 online gegangen ist. Würde mich freuen auch ein paar User dieses Forums verlocken zu können, mich auf der Site zu besuchen. http://www.catiazumnachschlagen.at.tf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP
Unforgiven am 20.01.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo. Ich arbeite nur mehr mit CATIA auf Windows XP. Habe mit Win2000 öfters Probleme mit den Grafiktreibern gehabt, da es bei eine GeForce 4 bei einem Part geruckelt hat. Hab mir die neuesten Treiber runtergeladen und verschiedene Grafikeinstellungen getestet und das hat nichts gebracht. Habe dann WinXP aufgesetzt und seitdem läuft mein PC einwandfrei. Du brauchst aber mind. 512MB RAM. Schau mal vorbei auf meiner Homepage und auf dem Forum http://www.catiazumnachschlagen.at.tf Es warete auf neue Theme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Forum
talpa am 20.01.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Unforgiven! Ich habe mir Dein Forum mal angesehen. Es ist schön gemacht und ich werde bestimmt auch mal wieder reinschauen. Wenn ich allerdings auf der Suche nach kompetenten Antworten bin, wird CAD.de meiner erste Adresse bleiben. Denn auch CAD.de ist sehr schön gemacht mit vielen guten Details wie Druckansicht und den Unities (obwohl man nichts dafür erhält, freut man sich doch immer wieder, welche zu bekommen). Außerdem sind hier einfach die richtigen Leute zusammen. Ich weiß, dass ich mit sehr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Forum
Unforgiven am 20.01.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hi talpa. Danke für deine Antwort. Der Grundgedanke für die Erstellung des Forums war jener, dass ich ja ein Buch über CATIA V5 schreibe. Dieses Buch kommt im August auf den Markt. Und da habe ich mir gedacht, dass ich eine Supportseite mit Beispielen und allem Bibabo erstelle. Dann ist mir der Gedanke gekommen, dass ich auch ein Forum für diese Käufer einrichten könnte. Somit weiß ich, wie das Buch am Leser angekommen ist, und diese Kommentare kann nicht nur ich lesen, sondern auch andere user! Diese könn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komplexe Geometrie vernetzen
bigmac531 am 20.01.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Gernot, ja, das Auto besteht nur aus Flächen. Diese habe ich im Generative Shape Design bearbeitet, so dass keine Lücken mehr zwischen den Flächen sind. Dann habe ich sie miteinander zu einer Fläche verbunden und versucht diese dann zu vernetzen. Habs leider bis jetzt noch nicht hinbekommen, dass der Surface-Mesher ohne Fehlermeldung das ganze Auto vernetzt. Es machen, je nach den Einstellungen für die Vernetzung, immer andere Domänen Probleme. Mfg Timo ------------------ Catia V5R9
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle der Bibliothek
tug am 20.01.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, bei meinem Catia V5 ist die Zuordnung der Bibliothek irgendwie verloren gegangen! Das heißt wenn ich eine M5 Mutter einbauen will setzt er mir ein 90 mm großes Monster auf den Bildschirm! Hat irgendjemand eine Ahnung wie man das wieder herstellen kann, ohne das Catia neu aufzusetzen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |