|
CATIA V5 Allgemein : dxf Kontur fürs Auslasern
johnpn23 am 10.12.2010 um 07:46 Uhr (0)
Da fehlt mir wohl noch ein Stück Film. Die Laserteile mach ich meist mit Solidworks, das funktioniert hervorragend genau nach dem beschriebenene Procedere. Das das exportierte DXF aus CATIA keine geschlossenen Kurven hat, ist mir so noch nie aufgefallen. Ich würde eher denken das liegt an den Exporteinstellungen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : dxf Kontur fürs Auslasern
Christian.O am 10.12.2010 um 08:29 Uhr (0)
Servus Stefanimmer Exakte Ansicht. Ich weiß jetzt auch nicht welches System beim Laserschneiden eingesetzt wird. Ich kann nur sagen, dass es mit dem Autocad DXF klappt und mit dem Catia DXF nicht.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : dxf Kontur fürs Auslasern
Karsten09 am 10.12.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Christian,hast du es mal mit anderen DXF-Versionen versucht?Das DXF-Format hat sich im Laufe der Zeit verändert und möglicherweise schreibst du mit Catia und ACAD in unterschiedlichen Versionen raus. Mein Tip: exportiere immer in die älteste verfügbare DXF-Version, wenn du nicht weißt, mit welcher Software/Maschinensteuerung dein Partner arbeitet. So einigt ihr euch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.Gruß, Karsten. ------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Dani ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfänger-Hilfe
Studineuling am 11.12.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe folgendes Anliegen. Wie kann ich Linien, Quadrate, Kreise usw. außerhalb der "kleinen Quadrate" setzen? Also in der Skizzenansicht (z.B. xy-Ebene) ist der Bildschirm in kleine Quadrate geteilt. Wenn ich einen Körper zeichnen will, dann kann ich die Anfangs- und Endpunkt nur auf die Knoten setzen. Was ich gern möchte ist, die Punkte frei setzen zu können...Gibt es dazu eine Einstellung?Benutze Catia V5 R20.Danke im voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automotive Umgebung Audi - VW
KissCad99 am 13.12.2010 um 11:49 Uhr (0)
Hallo ChristianMal ne Frage, ich bin momentan am Einstellen vom Catia V5 für Presswerkzeugkonstruktionen für VW.Hierfür muss dann das Catia V5 mit Validat V5 sowie die Stücklistenoptionen KVS installiert werden.Kannst du mir Tips geben, woher ich die Tool bekomme, bzw. wie ich diese installiere.Über Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.Gruß Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ski - lauffläche abwickeln
indat am 14.12.2010 um 15:26 Uhr (0)
hallo kollegen,habe ein dringendes problem:muss die lauffläche eines ski abwickeln um den zuschitt als zeichnung weiterzugeben.unser catia-konstrukteur der sich damit auskennt ist selber skifahren....danke für eure hilfe!------------------mit freundlichen grüssenmarkuswww.ganzgenau.at
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog Probleme/Fehler
bgrittmann am 29.05.2010 um 19:39 Uhr (1)
ServusDann wird eine Formel in dem Teil falsch sein.Du kannst alternativ auch die CATIA-eigenen Normteile verwenden (AFAIR Tools - Kataloge)GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenkürzel
DanielFr. am 17.12.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo ,IMHO gibt es das native nicht in CATIA V5. Ein Makro mit Tastenkombi wäre aber durchaus denkbar. Wenn du dann schon dabei bist kannst du die Namensgebung auch gleich mit im Makro verewigen. Somit fängst du zwei Fliegen mit einer Klatsche .Vom Ablauf würde ich dann so vorgehen:1. Feature im Baum muss selektiert sein2. Hotkey löst Makro aus3. Neuer Namen muss in InputBox eingegeben werden4. Das Makro springt ein Feature weiter------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte werden nicht gefunden
Heinkes am 17.12.2010 um 16:04 Uhr (0)
Der Punkt der entsteht ist einfach der Endpunkt(2) einer Kurve(1), die ich mit "Trennen" splitte. (Endpunkt der Kuve(1) ist dieser Punkt)Diesen Endpunkt nehme ich als Referenzpunkt für Eine Skizze, eine 3D-Linie und einen 3D-Spline. Wenn von einer Aktualisierung auf die nächste sich die Kurve(1) so verändert, dass durch den Trennenbefehl der Endpunkt(2) mehr als ca.10mm von der unaktualisierten Lage wegbewegt, wird er nicht mehr erkannt für alle weiteren Operationen.Hoffe ich habe es jetzt einigermaßen kla ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Darstellung nach Update auf R20 SP1 unscharf
trashmaster am 17.12.2010 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe gestern mein Catia von Revison 18 auf R20 SP1 aktualisiert und seitdem stimmt irgendwas mit der Anzeige nicht mehr. Die gesamte Darstellung ist irgendwie unscharf und ausgefranst. Als wäre das Bild stark komprimiert. Besonders beim Sketcher ist das unerträglich da man nichts mehr lesen kann (Siehe auch Screenshot im Anhang, dieser ist nicht komprimiert!) Der Strukturbaum ist wie gewohnt scharf, und auch die Symbolleisten sind in Ordnung.Ich habe mich mit den diversen Einstellungen f ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung als PDF speichern
tobul am 21.12.2010 um 16:02 Uhr (0)
Hallo!Evtl. hilft Dir diese Diskussion weiter:CATIA V5 Programmierung nur ein Blatt als PDF speichernsalutobul[Diese Nachricht wurde von tobul am 21. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung als PDF speichern
Thomas Harmening am 21.12.2010 um 17:13 Uhr (0)
Code:Sub CATMain()alle Drawings in einem Verzeichnis als PDF speichernSet Documents = CATIA.Documentsnr = "C:v5-tmp*.CATDrawing*"MyFile = Dir(nr)MyFile1 = "C:v5-tmp" & MyFileWhile MyFile ""Documents.Open (MyFile1)Dim specsAndGeomWindow As specsAndGeomWindowSet specsAndGeomWindow = CATIA.ActiveWindowMyFile = DirDim drawingDocument As drawingDocumentSet drawingDocument = CATIA.ActiveDocumentDim win As StringDim product As productwin = CATIA.ActiveWindow.Namewin1 = Split(win, ".")win = win1(0)win = "C:v5-tmp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung als PDF speichern
Axel.Strasser am 21.12.2010 um 17:27 Uhr (0)
Es gibt die VariableSAVE_AS_ONE_PDF=1damit wurde früher alle Blätter in ein pdf gespeichert. Ich würde es jetzt mal mit SAVE_AS_ONE_PDF=0 versuchen, vielleicht macht es das Gegenteil .Eine andere Möglichkeit ist das pdf nicht mit "save as" sondern mit dem pdf Drucker zu erzeugen, da kann man das IMHO bei der Ausgabe einstellen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |