|
CATIA V5 Allgemein : Drucker hinzufügen
Christian.O am 20.01.2011 um 14:21 Uhr (0)
Servus,ich hab gerade gesehn, dass man mit Add Printer - Windows Printer nur Netzwerkdrucker auswählen kann. Steht auch ganz oben im Fensternamen. Auf die schnelle fällt mir sonst auch nichts anderes ein. Hast du in der zwischenzeit Catia neu gestartet? Vielleicht wird dann der Drucker automatisch gefunden. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - Simulation
raiden am 20.01.2011 um 23:14 Uhr (0)
hat sich alles erledigt, haben alles hinbekommen. hat sich beim aufbau einfach was eingeschlichen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masstab von importierten dwg, dxf anpassen
wosa am 21.01.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe immer wieder das Problem, dass ich Baupläne als dxf oder dwg zugesendet bekomme die ich in Catia Drawing öffnen kann. Ich benutze Catia um mir für Montagezwecke Stichmaße herauszuziehen, aber auch um z.B. eine Kranbrücke maßstäblich einzuzeichnen um zu checken ob z.B. die Zugänglichkeit ausreicht um das Monster in die Halle zu bekommen.Die Pläne sind vermaßt, stimmen aber mit dem Catia Maßstab nicht überein.Kann ich den Maßstab anpassen?Der Button "Maßstab" bringt mich im Drawing Modul ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
Guenter Graff am 21.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Datensatz (27MB groß) bekommen, der in R19SP3HF50 64bit erstellt wurde.Diesen Datensatz kann ich in R19SP3HF50 32bit öffnen, aber nicht in 64bit.In der 32 bit Installation benötigt Catia ca. 20 Sekunden zum öffnen, in der 64bit Installation läuft die Eieruhr bis zum abwinken.Kann mir Jemand sagen woran das liegen kann. Es hilft auch kein CATDUA, oder ein Abspeichern mit der 32bit Installation. ------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
RSchulz am 21.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Guenter,hast du die beiden Installationen auf dem gleichen Rechner oder reden wir von unterschiedlichen Maschinen?------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
Guenter Graff am 21.01.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Rick,die beiden Installationen sind auf verschiedenen Maschinen.Laptop HP mit Win7 und 64bit und Workstation WinXP 32bit------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
RSchulz am 21.01.2011 um 15:35 Uhr (0)
Kann es vll. sein, dass dort Dokumente fehlen. z.B. Konstruktionstabellen oder Sheetmetalparameter? Genauso können auch verlinkte Materialien ohne Katalog dazu führen. Eingebette Images etc.. Es kann viele Ursachen geben, die dazu führen können. Des weiteren ist R19 SP03 auch nicht unbedingt für Win 7 64bit geeignet. Ich musste mich erst die Tage belehren lassen, dass R19 erst mit SP09 wirklich Win7 unterstützt. Daher kann es durchaus sein, dass bestimmte Features in leere laufen bzw. bestimmte Prozesse ab ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
Guenter Graff am 21.01.2011 um 15:53 Uhr (0)
Es ist ein Part. Ich arbeite schon seit der Umstellung auf R19 mit der Win7 Kombination und hatte bisher noch keine Probleme.Der Inhalt ist eine Wirkfläche für die mechanische Fertigung, bestehend aus ein paar toten Solids (Gussteile und Normschieber), ein paar Flächen und Drahtgeometrie. Ich werde es mal nach dem Ausschlussverfahren probieren, in der 32bit Teile der Struktur mit Inhalten löschen und dann schauen ob, bzw. wann es sich in 64bit öffnen läßt. ------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Anleitungen für CATIA!
Martin2210 am 21.01.2011 um 17:19 Uhr (0)
Dankeschön an alle! Ich werd jetzt ein bisschen schmöckern was es da zu lesen gibt. MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
pesel am 21.01.2011 um 18:13 Uhr (0)
Versuchs mal mit Tools-Options-Display-Performace "Proportional" unddann nochmal laden. Wenn es so abgespeichert wurde, hat die Einstellung fixed machmal ein Problem...nur als Versuch.Gruß Pesel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Resize elements in sketch-mode?
Thomas Harmening am 22.01.2011 um 01:17 Uhr (0)
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=catia+v5+skizze+vollst%C3%A4ndig+definieren+Unterlagen+Kon1&aq=f&aqi=&aql=&oq=
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und Logitech Performance MX
artle am 24.01.2011 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden!Wir verwenden bei uns auch diese "Premiummaus" - schon seit Juli 2010!Hier haben wir die Zoom-Taste als Mittlere Maustaste angegeben - funktioniert einwandfrei und ist anwenderfreundlicher (Nahverhältnis von Zeigefinger zu Daumen).Leider haben wir jedoch das Problem, dass wenn man mehrere Drawings öffnet, diese rot/schwarz dargestellt werden (Treiber von Maus und Grafik sind aktuellst). Habt Ihr das nicht?------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : External Parameter Synchronize
tberger am 24.01.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Dominic,ich kenne diesen Fehler aus der R18SP4 bei Ford. Er trat seltsamerweise nur bei ext. Parametern auf, die aus Baugruppen kamen und publiziert waren. Bei nicht publizierten Parametern ging es seltsamerweise.Mein Workaround damals: sobald ein publ. Parameter geändert wurde liess ich einen nicht veröffentlichten Parameter mit Namen "UPDATE"(String) ändern (per Regeln). Dieser Parameter war auch als externer Parameter in meinen Unterbaugrupppen und Parts verlinkt mitkopiert. Und siehe da: sobald d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |