|
CATIA V5 Allgemein : Datenkomprimierung in V5
sapic am 29.01.2004 um 16:00 Uhr (0)
Hallo! Im Catia V4 gibt es die Möglichkeit über Solid smart/unsmart die Datenmenge eines Modelles zu komprimieren. Hat V5 auch so etwas? Danke Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA kann nur 5-6 producte auf einmal checken?!
Randle am 30.01.2004 um 06:04 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das richtig sehe benutzt du CATDUA über Tools/Dienstprogramme. Versuch es doch mal mit der CATDUAV5.exe. Sie liegt im selben Verzeichnis wie die Cnext.exe. Auf www.catia.cad.de findest du auch ne Anleitung (pdf) für den Umgang mit CATDUA. Alternativ wird CATDUA auch ganz gut in der Online Doku beschrieben. MfG Randle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DualView bei Nvidia GeForce 4 Ti
MisterBJ am 30.01.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe nur einen 15 TFT und würde daher gern die Dual-View Funktion meiner Grafikkarte nutzen, würde nen alten 15 Röhrenmonitor danebenstellen und den dann für die ganzen Schaltflächen nutzen. Die Dual-View-Funktion funzt soweit auch, d.h. ich kann die Maus vom einen Bildschirm auf den anderen bewegen, aber CATIA läuft trotzdem weiterhin nur auf dem primären Bildschirm. Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit CATIA beide Bildschirme nutzt ? Vielen Dank, Björn.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM virtual parts
kollege borchowski am 01.02.2004 um 17:52 Uhr (0)
hallo! bin catia neuling und beschäftige mich im rahmen einer studienarbeit mit dem fem tool von catia v5. ich habe einige verständnisschwierigkeiten in bezug auf die virtual parts. den unterschied zwischen einem beweglichen(smooth) und einem festen(rigid) virtual part kann ich mir nicht so richtig erklären. ich weiß nicht so genau wie sich die virtual parts allgemein auf das bauteil auswirken... ein beispiel würde helfen... hab ich mich da ein wenig verrannt? vielen dank im voraus! vg michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse unter CATIA V5 R11
Kotschi am 02.02.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hallöchen ... ich habe da ein Problem mit der Spacemouse Classic unter Catia V5 R11. Unter Solid Edge 12 funktioniert Sie ohne Probleme. Habe einen neuen Treiber runtergeladen und installiert ... und es geht trotzdem nicht. Am Rechner kann es eigentlich nicht liegen, da ich denke das dieser recht schnell ist. Die COM-Schnittstelle kann es eigentlich auch nicht sein da die Mouse ja unter Solid Edge 12 funktioniert. Kann mir da bitte einer weiterhelfen?! Viele Dank schonmal im Voraus. Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse unter CATIA V5 R11
Randle am 02.02.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, du hast ncht zufällig ne firewall laufen ? Wenn ja, stell sie mal zu testzwecken aus bevor du catia startest. MfG Randle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spacemouse unter CATIA V5 R11
Kotschi am 02.02.2004 um 12:57 Uhr (0)
Eigentlich habe ich eine Firewall schon laufen. Zum einem auf dem PC und zum anderen auf dem Server ... die auf dem Server kann ich aber nicht deaktivieren ... Was die Firewall aufm Rechner betrifft so werde ich diese mal abschalten ... sage dann Bescheid ob es geht. Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : open body / Masse
dieter_bond am 02.02.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hi, ich habe ein Catia-Part bekommen und moechte damit weiter arbeiten. Das Catia-Part wurde durch konvertieren aus SolidWorks erzeugt. Leider sind im Struckturbaum nur open bodies/ geoeffnete koerper enthalten. Ziel ist es die Masse des Teils zu bestimmen. Dies funktioniert aber noch nicht weil ich keine Solids habe. Kann ich mir die Solids aus den geoeffneten Koerpern erzeugen oder die Masse auf andere Art und Weise bestimmen? Gruss, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kunststoffgehäuse
Rupert am 03.02.2004 um 11:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von micru: [B Ich glaube in V4 kann ich keine Solids mit Verknüpfung kopieren - muß dann halt immer beide ändern.[/B] Guten Morgen, doch, man kann verknüpfte Kopien erstellen. Das nennt sich importieren. Wie s geht ist im V4-Forum unter CATIA V4 SOLID zu finden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum73/HTML/000163.shtml [Diese Nachricht wurde von Rupert am 03. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherort für die Konstruktionsdaten ändern
Frank am 03.02.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Ich soll den Speicherort von unseren Konstruktionsdaten ändern...sprich die Zeichnungen sollen von der Festplatte D: auf einen Server gelegt werden.Wie bekomme ich es hin das die Verlinkung der Konstruktionen an den neuen Speicherort angepasst werden???? Unter Tools/Dienstprogramme gibt és das Programm CatduaV5..Ist das der richtige Ansatz??? Und wenn ja hat jemand schon Erfahrung sammeln können wie gut bzw. fehlerfrei das Hilfsprogramm arbeitet??? Der Datenbestan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Daten von R10 nach R7 umwandeln
FRom am 03.02.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand ein Tool oder eine Möglichkeit CATIA V5 Release 10 Daten nach Release 7 umzuwandeln. Soviel ich weiß können die R10 Daten in R7 nicht problemlos bearbeitet werden. Danke. Florian.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Daten von R10 nach R7 umwandeln
Rupert am 03.02.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, das Thema wurde hier schon oft besprochen. Am besten mal die Suchfunktion füttern, das liefert folgende Ergebnisse: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/000449.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000367.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000493.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000545.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001578.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000992.shtml Bearbeiten kann man aber R10 in R7 nie, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Plottereinstellungen
Taifun am 03.02.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Leute, wie kann ich eine von mir eingestellte Plotterkonfiguration nach erneutem Start von Catia beibehalten, bzw. abspeichern? Solange ich die aktuelle Sitzung nicht beende, bleiben die Einstellungen, sobald eine neue Sitzung gestartet wird, sind die Defaulteinstellungen wieder da. (V5R10SP5) Ist das evtl. ein Treiberproblem? ------------------ Gruss Taifun
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |