Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14652 - 14664, 20048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
wumpel am 19.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
Sorry für das Rausholen eines alten Beitrags.Ich habe derzeit auch so ein Problem.Die Lösung WIN7 Office 2010 Punkt statt Komma in den Office Optionen hat geklappt.Auf einem anderen Rechner wird WIN/ und Office 2003 verwendet, da klappt es so nicht.Ich finde keine Möglichkeit die Designtabelle in Catia zu verweden - immer wieder poppen Fehlermeldungen auf, die das Komma anmekern.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Ich habe bereits das Makro editiert, die Dim-Anweisungen waren für CATScript nötig.Hatte es aus meinem vba-Projekt kopiert, da waren die nicht nötig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 20.01.2012 um 15:08 Uhr (0)
Wenn man das "Oberprodukt", was ich annehme, im ersten Fenster oder einem der ersten Fenster liegen hat, könnte man die Schleife manipulieren und nicht bis zum letzten ersten Fenster zurück alles schliessen lassen.Also so was wieFor I = N to 2 Step -1Dann würde das erste Fenster übrig bleiben.Alles andere ist dann schon wieder mit mehr Programmieraufwand möglich. Ebenso habe ich mal das so programmiert, dass nur wirklich auch gesicherte Dokumente geschlossen wurden und andere "nur offene" ohne Rückfrage ge ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Elektroplan unter CATIA V5
server1111 am 21.01.2012 um 14:05 Uhr (0)
Muss demnächst E-pläne mit CATIA V5 zeichnen, so in etwa wie hier. http://zeichenbuero-meyer.de/images/referenz_elektroplan2.gif Wie kann man die am besten aufbauen? In reinem 2D oder in 3D vorbereiten und dann ableiten?Werde mich freuen wenn hier Jemand mit Erfahrung sich melden würde.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
Bemue am 02.02.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Thomasich habe dein Script auch ausprobiert, da ich genau so etwas auch gesucht habe. Dabei bin ich auf den gleichen Fehler gestossen, den Karl-Heinz auch hatte.Das Programm bleibt bei der Zeile Set SelWindow = AllWindows.Item(I) hängen.Mit Hilfe eines Debuggers habe ich dann herausgefunden, woher der Fehler kommt.Mein Test: Ich hatte 4 Produkte geöffnet, so dass 4 Fenster in Catia vorhanden waren.Ziel: Alle 4 Fenster sollten ohne Speichern geschlossen werden.Die Message, die das Programm rausschreib ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 java kann nicht verzweigt werden
bgrittmann am 23.01.2012 um 11:29 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Welche Funktion meinst du? in welcher Workbench? Ist dies eine CATIA eigene Funktion (oder ein Zusatztool).Hast du Java (zB von Oracle) installiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Biegung Berechnung-Animation
Alexandrov1999 am 15.12.2015 um 16:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir machen demnächst bei uns an der Schule am Tag der offenen Tür Versuche mit einer 20t Presse.Wir wollen unter anderem senkrecht auf einen Flachstahl pressen und Bolzen aus einem Flachstahl pressen. Zudem machen wir noch einen Versuch, dass sich die Leute auf einen I-Träer stellen können und wir dann mit der Durchbiegung deren Gewicht ausrechnen können.Jetzt die Frage: Ist es in Catia möglich den Versuch mit dem senkrechten Flachstahl nachzustellen, dass in einer Animation dann der Flachst ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Elektroplan unter CATIA V5
Stefan_I am 23.01.2012 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Server1111,einfache Schemata sind nicht gerade das Lieblingsthema von CATIA. CATIA bietet dafür das volle Programm mit Integration 3D / 2D / Fertigung, was meiner Meinung nach im Auto und Flugzeugbau durchaus Sinn macht, für kleine Sachen aber völlig überdimensoniert ist. Es gibt aber ein Produkt für Schemata: http://www.3ds.com/products/catia/portfolio/catia-v5/all-products/domain/Equipment_Systems_Engineering/product/SDI/?cHash=b63076cd823af06c7d41b5b69deae6e3 Für einfache Sachen ist das aber sich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Fenster_Minus_1.CATScript.txt
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 23.01.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo KH,also bei mir geht es ganz normal. Es muss als .CATScript gesichert sein.Anbei das Makro, das dann das erste Fenster übrig lässt (runterladen, .txt entfernen).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hast du evtl. auch den "Schreibtisch" als Fenster auf?Da habe ich festgestellt, läuft es nicht durch und schliesst Fenster nur bis zum Schreibtischfenster und bleibt dann hängen.Füge einfach zu Beginn des Codes nach dem Sub CATMain()On error resume nextein. Dann sollten die Fenster geschlossen werden und das Schreibtischfenster bleibt übrig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Alle offenen Fenster schliessen
tberger am 24.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Tja, ich habe keine weitere zündende Idee. Dafür bräuchte man auch die Fensterzusammenstellung, bei der es bei dir nicht geht.Das Makro "works as designed" bei mir. Ich habe aber auch die R19SP5. Lass dir doch mal die Anzahl der Fenster per MsgBox ausgeben um einen Anhalt zu bekommen, wieviele wirklich von deiner Session "gezählt" werden.Z.B. zu Beginn einbauen:MsgBox " Anzahl zu schliessender Fenster = " & CATIA.Windows.CountWenn du ein spez. Fenster zum Beispiel das gerade aktive behalten möchtest und al ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen bei Bild erfassen
Panse am 24.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,bei meinem aktuellen Projekt muss ich viele Bilder mit Catia erstellen, dazu wollte ich Tools/Bild/Erfassen benutzen. Das funktioniert soweit auch ganz gut aber es gibt etwas das extrem nervt.Wenn ich in der Erfassen Leiste auf die Optionen gehe und die Qualtiät verändere, dann bleibt das genau 1 Bild lang so und danach sind wieder die standard Werte (Bildschirm auflösung) drinnen.... das heißt ich müsste vor jedem Bild die Optionen ändern. hat da jemand Tips wie ich CATIA beibringe das es sich die ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Linienstärkenproblem
RSchulz am 25.01.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Florian,ich habe das mal ausprobiert. Das gleiche Problem hatten wir auch und haben genau deshalb den PDF-Creator installiert. Das Problem ist eben, dass im PDF genau die gleiche Linienstärke (bei 100%) verwendet wird, die CATIA auch verwendet. Allerdings wird diese beim Zoom nicht skaliert, wie es in der Drawing der Fall ist. Ausschlaggebend für die Dicke ist in beiden Fällen die im Standard definierte Linie 2. Machst du diese dünner, werden auch die im PDF-Dokument angezeigten Linien dünner. Das Pr ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz