|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
kjung am 16.03.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Achim, hoffentlich ist das nicht zu spät, V3 war nicht Jahr 2000 bereit. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
mtl3d am 16.03.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat: Original erstellt von kjung: Hallo Achim, hoffentlich ist das nicht zu spät, V3 war nicht Jahr 2000 bereit. hmmm... was willst Du mir damit sagen? Darf oder kann ich das nicht mehr benutzen? Gibt es das Sytem oder etwas kompatibles dazu eigentlich noch ? Wenn ja wo bekommt man das? ------------------ so long ... Achim referenzierst Du noch oder konstruierst Du schon? Die letzten Worte eines Pro/E-Users: Fertig,Fertig,Fertig,Fertig,Fertig,Fertig,Fertig,Bestätigen, Abbrechen. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
Stefan_I am 16.03.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Achim, ich glaube nicht, dass das in deinem Zusammenhang ein Problem darstellt. Solange die Kiste noch laeuft besteht wie gesagt noch Hoffnung. Mit den 3D Daten, falls vorhanden, siehts meiner Meinung nach aber doch eher kritisch aus. Hast Du den DXF Translator gefunden ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
kjung am 16.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, gab es damals schon den CATDXF ? Ist eine Lizenz vorhanden ? Wenn schon IBM Probleme hat, Hmmm ??? ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
mtl3d am 16.03.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat: Original erstellt von Stefan_I: Hallo Achim, ... Hast Du den DXF Translator gefunden ? wir haben hier nur noch zwei Leute, die damit umgehen können (ich nicht!). Nach derer Meinung ist DXF nicht vorhanden, da hat man schon früher nach gesucht und hätte ihn gerne verwendet. Es gibt übrigens nur 2D-Zeichnungen. IBM wollte damals hier V4 verkaufen, konnte aber die V3 Zeichnungen nicht in V4 übertragen. Das war dann der Grund, warum man IBM vor die Tür gesetzt und Pro/E eingefüh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
Stefan_I am 16.03.2004 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Achim, dann sehe ich nur noch den Weg über ein Systemhaus wie Cenit, Haitec oder wie die immer heissen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht ganz billig ist. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
kjung am 16.03.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo, wer kennt sich (besser will) noch aus in V3. Die Konfiguration und die Arbeitsweise ist so unterschiedlich wie von V4 zu V5. Meine damaligen Kunen habe ich rechtzeitig informiert, auf V4 zu migrieren. ------------------ Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
tobul am 16.03.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo! Ich habe keine Ahnung von V3, nur eine Idee... Kann man aus V3 noch drucken? Also nur in eine Datei mit hpgl- oder hpgl2-Format (hpgl2 wäre natürlich besser). Dann könnte man die hpgl-Datei in DXF umwandeln: http://www.output.tmfweb.nl/ - HPGL2DXF Also erstens viel Aufwand (jede Zeichnung plotten), zweitens bestimmt nicht 100% fehlerfrei, aber zur Not besser als gar nichts? Aber ob die Daten, die dann nur noch lauter kleine Striche sind, effektiv zum _weiterverarbeiten_ sind, mußt Du selber te ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V3
mtl3d am 16.03.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, herzlichen Dank an alle. Da wir die Zeichnungen schon alle eingescannt haben und tw. schon geändert haben, wird das System endgültig verschrottet. Alles andere wäre vergebene Arbeit. Die Generierung von DXF-Dateien aus HPGL ist eher eine Katastrophe, da die zahlreichen Radien in Mini-Striche gewandelt sind. ------------------ so long ... Achim referenzierst Du noch oder konstruierst Du schon?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formaufbau von Meusburger
Phenomeno am 16.03.2004 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich bin Neuling in V5R12 und habe eine Frage an Euch. Ich kann im Meusburger Modul sehr schon einen Formaufbau zuszammenstellen und per drag&drop ins Catia holen. Mein Problem ist nun, dass der gesammte Aufbau als ein Part imortiert wird. Wie schaffe ich es im Assembly jede Platte als einzelnes Teil zu bekommen?? Bzw. wie kann ich im aus Part die einzelnen Platten rausspeichern?? Schon mal vielen Dank Gruß MARC
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Problem - dringend Hilfe benötigt
fathue am 17.03.2004 um 23:07 Uhr (0)
Hallo Leute - ich bräuchte dringend Hilfe. Auf dem Bild ist ein Fahrgestellrahmen zu sehen. Den in Catia in FEM darzustellen klappt nur zum Teil. Und zwar kann ich alle Teile miteinander verknüpften und ich bekomme ein Ergebnis. Ausser bei den im Bild rot eingekreisten Teilen. Der Rahmen wie auf dem grossen Bild aber ohne eingekreiste Teile (sind Aufnehmer für Luftfeder an Hinterachse)lasst sich darstellen, dh. Vernetzung und Berechnung gehen tadellos. Wenn ich allerdings die beiden eigekreisten Teile hinz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Problem - dringend Hilfe benötigt
Svenne24 am 18.03.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo!!! Soweit ist weiss, bedeutet Singularität doch, dass ein Bauteil nicht richtig eingespannt ist!?! schau doch mal im verformungsvideo, in welche richtung dir die bauteile mit singulariät abhauen. Manchmal kann man dann die fehlende randbedingung erkennen. Zudem frage ich mich, ob du den ganzen Rahmen mit Solids rechnest? das ergebnis soll dann nur eine genauigkeit von 80% haben. die frage mit der materialbibliothek wüsste ich jetzt aus dem kopf auch ned, aber ich denke mal, mit ein bisschen probier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia FEm Strukturoptimierung
Svenne24 am 18.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo!!!wer weiss etwas über catia fem strukturoptimierung? ab welchem release funzt das? setzt das jemand von euch erfolgreich ein?mfg Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |