Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1678 - 1690, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : nervige probleme mit catia v5 r10
smf am 15.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
ist der grafikkartentreiber von ibm und dassault freigegeben. nicht immer der neuste treiber ist auch der beste. hatte ähnlich probleme, die von dem g-treiber verursacht wurden. gruss smf

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatische Distance-Update
Semra am 15.04.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe in einem Product eine ganze Menge Distance-Messungen, die im Grunde genommen alle von einem einzigen variierbaren Parameter abhängen. Nun möchte ich, dass die Distance-Messungen automatisch einem Update unterzogen werden, wenn ich diesen einen Parameter verändere. Ist dies möglich? Wäre super, wenn mir hier weitergeholfen werden könnte!!! (Klingt ja fast wie Verona :-)) Ach ja...arbeite mit CATIA V5 R12 Semra

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Menüfenster einblenden??
tom_oneil am 15.04.2004 um 11:07 Uhr (0)
In meiner Version von Catia V5 R11 SP6 erscheint die Dialogbox mit den Einstellungsdetails nur bei dem Bohrungsassistenten. Bei den Taschen- oder Block-Funktionen erscheint das Untermenü in dem man weitere Definitionen wie z.B. die Tiefe mit bis nächste einstellen kann nicht mehr. Wo kann diese Funktion wieder aktiviert werden?? Vielen Dank!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Funktionelle Anforderungen an Stückliste
Bastel1 am 15.04.2004 um 22:07 Uhr (0)
Hallo. Ich beschäftige mich schon geraume Zeit mit der ganzen Thematik Stückliste unter CATIA. Leider immer noch nicht mit den gewünschten Erfolg. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen??! Über ein Antwort wäre ich sehr dankbar! MfG Bastel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Stückliste
Bastel1 am 15.04.2004 um 22:14 Uhr (0)
Hallo. Kann mir jemand in Bezug auf die Stückliste von CATIA V5R12 SP5 helfen. Die angebotene Form langt ganz und gar nicht!!! Ich habe schon versucht über verschiedene Scripte das Ganze hinzubekommen. Ist mir zum Teil auch gelungen. Aber wie kann man automatisiert Excel veranlassen, die Stückliste richtig auszulesen und diese dann abhängig in die zeichnung einzufügen? Wer hat eventuell auch Scripte für diese Thematik verfasst und könnte mir weiterhelfen? Bin über jede Antwort dankbar!!!!! MfG Bastel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Funktionelle Anforderungen an Stückliste
Ruscho am 15.04.2004 um 22:20 Uhr (0)
Hallo mitleidende Familie, Finde die Ausgabe der Stücklistenfunktion echt ******e. wenn man zB. im Catia einen Parameter des Typs Zeichenfolge mit der Stüli-Funktion ans Excel ausgiebt, und das Ding dann zufällig eine Zeichnfolge ( zB 1.1730 ) ausgibt, kommt im Excel 1,73 raus, finde ich toll, ihr auch? Sollten unsere Herrn Programmierer doch noch einiges dran rummfummeln. Gruß Ruscho

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatische Distance-Update
Ruscho am 15.04.2004 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Das mit von einem Parameter abhängen is gut, Catia hängt in der R12 tatsächlich Parameter ab, oder besser sie werden nicht automatisch synchr. wenn sie in der Struktur weitergehändelt werden. Schau mal ob alle externen Parms sync. sind Gruß Ruscho

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia nur einmal pro Platz starten
Dieter Kotsch am 16.04.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Du kannst deine Applikation eventuell über ein Startskript ( z.B. VBScript oder Kix) starten. Damit kannst Du vor dem Start nachschauen, ob es bereits einen Prozess gibt. In Abhängigkeit der Rückmeldung kannst Du eine Meldung ausgeben oder die Applikation starten. Gruß Dieter

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Übersetzung von Fachbegriffen auf der CATIA V5 Benutzeroberfläche Englisch-Deutsch
MarkusB am 16.04.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo miteinander, natürlich können wir alle Englisch lesen und mit der Englischen Oberfläche in V5 arbeiten (so wie es die OEM´s fordern). Manchmal gibt es dennoch Fragen bzw, es gibt auch noch Kollegen die im Englisch nicht so fit sind. Hat jmd eine Übersetzungstabelle von Begriffen die in der CATIA V5 Benutzeroberfläche auftauchen? Weiss jmd ob es möglich ist irdendwie auf die NLS Files einer Installation zu zugreifen und Sie auszulesen? Vielleich könnte man daraus ja etwas basteln . Wenn CATIA au ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
sandsteinheini am 16.04.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Adam78, zu Deiner Frage mit der Netzgenauigkeit. Es läßt sich nicht verpauschalisieren. Die Verentzung muss so gestaltet sein, dass Du ungefähr in den Fehlerbereich von 10% kommst. Der Fehler wird unter Fehlerabschätzung in Energie angezeigt und nützt Dir natürlich nichts. Du musst dann mit dem Gauß-Symbol mit Fragezeichen auf die Fehlerabschätzung gehen und dann wird Dir der prozentuale Fehler angezeigt. Das Netz kannst Du mit globalen und lokalen Mitteln beeinflussen. Ich hoffe es bringt Dich noch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-FEM
catiaking am 16.04.2004 um 12:13 Uhr (0)
Umstellung linearer Elemente auf parabolische Elemente bedeutet eine Umstellung von 4 Knoten pro Element auf 10 Knoten pro Element. D.h. 2,5 mal soviel Variablen und daher eine Explosion der Berechnungsdatei. Da parabolische Elemente aber durch die höher Kotenanzahl genauer sind kann man die Elmentgröße verringern!!! Ich kann nur jedem der mit dem thema FEM mit V5 beschäftigt ist, mal an einem einfachen Beispiel(Balken) Theorie und Praxis zu vergleichen und dann auch mal mit Elementform und Größe zu spiele ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia nur einmal pro Platz starten
kamakura am 16.04.2004 um 12:20 Uhr (0)
hallo thomas, warum sagst du nicht jedem user, das er beim start den task-manager mitlaufen lassen soll! dort kann jeder sehn ob der catia prozess CNEXT läuft oder nicht! damit komm ich nicht auf den gedanken catia nochmals zu starten! mfg johannes

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Übersetzung von Fachbegriffen auf der CATIA V5 Benutzeroberfläche Englisch-Deutsch
cwillmann am 16.04.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo, ich hab´s gerade mal probiert - stehe ja noch diesbezüglich in einer Bringschuld bei Ihnen :-) Mit einem geeigneten Texteditor kann ich die beiden NLS-Dateien von English und German gegenüber stellen und alles an Inhalt der identisch ist, herausfiltern. Anschließend beide Dateien zusammenfassen liefert das angehängte Ergebnis (Am Beispiel Properties). 2 Nachteile: - Der Inhalt mancher NLS-Dateinamen ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. - Aufwand zum Erstellen eines Makros, um den gesamten Ve ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz