Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1704 - 1716, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Plotten
Smootje am 22.04.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo noch mal! Ist es denn sonst möglich in Catia V5 auf einer DIN A0 Rolle z.B. drei DIN A3 Blätter zu plazieren und dann zu drucken? Will ja eigentlich nur Papier sparen. Ist das machbar oder nicht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kontaktflaechen Vernetzung in CATIA V5
delaunay am 22.04.2004 um 12:52 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen, wie man Kontaktflaechen mit kompatiblen Netzen vernetzen kann? Kompatible heisst, dass die Element/Knoten Verteilung auf den Flaechen gleich ist, so dass man einen Knoten-Knoten Kontakt im FEM-Programm rechnen kann.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
AMG_C30 am 22.04.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo, das Problem hat sich aufgeklärt. Mein Kollege hatte das Datum zurückgestellt, weil der PP abgelaufen war und Catia konnte keine Dateien aus der Zukunft öffnen. In diesem Sinne: Zurück in die Zukunft! Gruß Uwe

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kontaktflaechen Vernetzung in CATIA V5
bhd am 22.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Würd ich auch mal gerne wissen, ich glaubs aber nicht. Allerdings funktioniert der Flächenkontakt auch ohne kompatible Netze. Oder reicht Dir das nicht aus?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kontaktflaechen Vernetzung in CATIA V5
delaunay am 22.04.2004 um 13:26 Uhr (0)
Ich will mit Reibung rechnen und das ist bei koinzidenten Netzen sehr viel stabiler. In CATIA V4 geht das uebrigens durch Extrahieren von Faces, Schnittflaechengenerierung durch Schneiden und anschliessendes aufnaehen (sewing) auf die Solids.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Plotten
Smootje am 22.04.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Ja das mit dem Menü habe ich gefunden. Das ist etwas anderes als bei dir. Wir müssen dort mit Unterstruckturen weiterklicken. Habe ihn jetzt auf Schachteln Optimal eungestellt. Ist das soweit richtig? Aber wie mache ich das nun in CATIA das er in der Vorschau schon mal die drei Zeichnungen anzeigt?!? Und dann auch noch Plottet!?!? Ich brauche da drei DIN A3 Zeichnungen auf dem DIN A0 Blatt nebeneinander.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kontaktflaechen Vernetzung in CATIA V5
bhd am 22.04.2004 um 13:42 Uhr (0)
Da muß ich passen. Im gegensatz zu V4 ist V5 FEM als Preprozessor für andere FEM Programme wohl nicht so geeignet. Man hat einfach zu wenig Möglichkeiten das Netz zu beeinflussen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Plotten
bhd am 22.04.2004 um 13:47 Uhr (0)
In Catia funtioniert das meines wissens nicht. Wenn die Schachtelzeit ausreichend lang ist und Du die drei Zeichnung innerhalb dieser Zeit abschickst müßte der Plotter die Blätter automatisch sortieren. Wenn das nicht klappt kann ich nicht weiter helfen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : stl File einlesen und bearbeiten
rolle am 22.04.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Spitzl Ich kenne Dein Problem auch. Wenn ich Catia im Demomodus öffne kann ich es mit mit Hilfe einer NC-Licence anschauen. Aber das Ändern oder eine Zeichnung ableiten gelingt mir auch nicht gruss rolle

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Plotten
WEBER-HYDRAULIK am 23.04.2004 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Smootje! Das gleiche Problem habe ich auch mit den HP600. Was ich bisher heraus gefunden habe liegt das Problem in Kombination CATIA u. dem Windows Treiber für den Plotter. Wenn Du über den Windows Treiber gehst, ignoriert der die EInstellungen an Plotter. Bis Dato konnte ich das Problem nicht lösen. mfg Kurt [Diese Nachricht wurde von WEBER-HYDRAULIK am 23. Apr. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Plotten
Smootje am 23.04.2004 um 09:00 Uhr (0)
Moin Moin Ja das wird es wohl sein das Problem. Wenn ich mich recht erinnere macht mir CATIA auch eine Fehlermeldung auf, in der er sich über den Treiber muckiert. Habe darauf mal versucht einen neuen Treiber zu besorgen. Also entweder das dingen ist nie gebaut worden, oder der ist so alt das die neuen Treiber nicht mehr zu holen sind. Also wenn dort jemand einen schönen neuen Treiber hat BITTE melden. MFG ICH dat Smootje

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Trägheit messen
Svenne24 am 23.04.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo! Ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir mal einfache Flächen in Catia gezeichnet und per Hand dann das Flächenträgheitsmoment ausgerechnet. Es gab den gleichen Zahlenwert wie bei Catia V5. Die Einheit ist aber absoluter käse. mir wollte sogar mal einer erzählen, dass man das durch geschickte umfortmung in mm^4 umwandeln kann . naja, aber soweit ich weiss ist dieser einheitenfehler registriert, aber noch nicht beseitigt worden. mfg svenne

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : nervige probleme mit catia v5 r10
buzzn am 23.04.2004 um 13:29 Uhr (0)
danke soweit, der tipp hat geholfen. mit dem älteren treiber wxp-W2K -7-97-031212a-013118c (januar 04) hat s soweit geklappt. die grafikprobleme sind passé. was bleibt, is das problem mit der entf-taste .

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz