 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excel-File in CATIA importieren
HoBLila am 24.08.2015 um 15:34 Uhr (15)
Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003352.shtml#000020------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excel-File in CATIA importieren
daviator am 24.08.2015 um 16:09 Uhr (1)
Danke für die Tipps, habe es mit beidem versucht. Leider ohne Erfolg. Bin aber Anfänger und das ist mein erstes Makro Denke es liegt aber in erster Linie an Excel[Diese Nachricht wurde von daviator am 24. Aug. 2015 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte aus Excel-File in CATIA importieren
daviator am 24.08.2015 um 16:24 Uhr (1)
Daaaaaanke!Problem gelöst, habe die Anleitung nicht sauber verfolgt. Das File muss unbedingt leer sein.Juhu
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstandskurve offset-curve in positionierter Skizze
NilsArmstrong am 25.08.2015 um 08:46 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte in Schneidmatritzen eine Freimachung einarbeiten.Hierzu würde ich im solidworks, Solidedge, NX oder Autocad eine Offsetkurve wählen.Gibt es diese Funktion schon im Catia, in der "positionierten Skizze"?Was ist eine alternative Herangehensweise?mfgArmstrong------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : BoundingBox
falk87 am 25.08.2015 um 09:39 Uhr (1)
Verzeihung, ich habe nicht gesehen, dass png-Files nicht erlaubt sind. Verwendet habe ich dieses Makro von K.Siebert:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000636.shtml#000025Systeminfo sollte jetzt ausgefüllt sein, dennoch: CATIA V5, R24 auf einem Dell M4800.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Entformungsanalyse
olih am 25.08.2015 um 15:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben das Problem, dass mit der Entformungsanalyse von Catia V5 keine saubere Ergebnisse herauskommen.d.h. wenn wir diese anwenden kann es sein, dass z.b. eine Fläche, die mit 0,5° Entformung konstruiert ist, als 0° Fläche deklariert wird.Auch wenn wir die Abstufung im Analysefenster fein einstellen.Gibt es hierzu eine Lösung, damit eine verlässliche Analyse gemacht werden kann?Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Entformungsanalyse
moppesle am 25.08.2015 um 18:34 Uhr (1)
Hallo olih,wo und wann tritt das Problem auf?Mit welchen Einstellungen im Analysefenster?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
alwi am 26.08.2015 um 12:25 Uhr (1)
Hallo geduldige Helfer bis jetzt habe ich dank der Suchfunktion hier viele Fragen beantwortet bekommen und bin auch durch „rumprobieren“ und CATIA-Hilfe weiter gekommen. Allerdings hänge ich nun fest und komme einfach nicht voran.Ich möchte gerne die Biegetabellen von unseren Maschinen in CATIA einbinden. Dazu habe ich eine Stammexceltabelle angelegt (mit Bezeichnung, Blechstärke, Biegeradius und Pfadverweis auf die Abzugsexceltabelle) und eine Abzugsexceltabelle (mit Öffnungswinkel und entsprechendem Abz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 13:08 Uhr (1)
Hallo alwi,willkommen im Forum.wie hast du die Parameter verknüpft? Bzw. auf welche?gegebenfalls mal ein Bild machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
alwi am 26.08.2015 um 13:24 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich habe die beiden Exceldateien erstellt und dann die Stammexceltabelle in CATIA durch "Blechstandarddateien..." eingefügt (siehe Bilder).GrußAlex.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 14:18 Uhr (1)
Hast du den K-Factorparameter auch verknüpft?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
moppesle am 26.08.2015 um 15:36 Uhr (1)
Ich würde versuchen den K-Factor auf die Tabelle zu verknüpfen.Musst du mal testen,habe ich ach noch nicht gemacht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle: Stammexceltabelle wird erkannt, Abzugsexceltabelle dagegen nicht
alwi am 27.08.2015 um 14:13 Uhr (1)
Deinem Tipp folgend, habe ich versucht den K-Faktor mit der Tabelle zu verknüpfen. Leider bekomme ich es nicht hin. In der CATIA-Hilfe bezüglich Biegeverkürzung heißt es unter anderem:"Wichtig: Beim Einlesen der Biegeverkürzung in die Biegungstabelle wird der K-Faktor nicht verwendet."Habe auch zwischenzeitlich das ganze nicht mit Excel, sondern mit Textdokument durchgeführt. Dasselbe Ergebnis: Stammtabelle wird angenommen, Abzugstabelle wird ignoriert.Wie ist es denn bei euch (die ihr damit arbeitet)? Füg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |