|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Visual Basic
bgrittmann am 31.08.2016 um 17:07 Uhr (1)
Servus HansStell diese Frage mal eher im Catia Programmier-Forum.Vermutlich wirst du dort auch schon ein Beispiel/Lösung finden.GrußBerndPS: Lösungsansätze wären wohl: GeoSet selektieren und Schleife über alle Element darin, oder mit der Suche im gewählten GeoSet die Punkte selektieren)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Macro zum Einblenden eines Elementes einer Selektion
Mike4891 am 01.09.2016 um 06:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte ein Macro erstellen, dass mir aus einer Selektion von ausgeblendeten Elementen nur bestimmte Elemente einblendet. Die selektierten Elemente (z.B. Joins) befinden sich alle in einem Geometrical Set.MitSub CATMain() Dim MySelection As Selection Set MySelection = CATIA.ActiveDocument.Selection MySelection.VisProperties.SetShow catVisPropertyShowAttrEnd Subkann ich alle Elemente einer Selektion einblenden.Verwende ichSub CATMain() Dim MySelection As Selection Set MySelection = CA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Macro zum Einblenden eines Elementes einer Selektion
bgrittmann am 01.09.2016 um 07:39 Uhr (1)
ServusDer Beitrag passt besser in CATIA V5 Programmierforum.Hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ausblenden von Solids oder Parametern
moppesle am 05.09.2016 um 07:31 Uhr (1)
Hallo Sven,Das kannst du nur mit einem "User defined features" machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : NX Drawing erstellen
joehz am 07.09.2016 um 14:01 Uhr (1)
Hi Lukas,kann es sein, dass Du Dich im Forum vergriffen hast? (NX Catia) Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Strukturbaum
Sirus am 07.09.2016 um 14:08 Uhr (1)
hallo zusammenfrage zum catia-v5-strukturbaum: (catia ohne pdm, also native)das teil hat in der klammer rechts (rot unterstrichen) noch die alte revision.ist "B"soll "C"wo kann ich das in den optionen umstellen?------------------gruss urs [Diese Nachricht wurde von Sirus am 07. Sep. 2016 editiert.][Diese Nachricht wurde von Sirus am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Strukturbaum
moppesle am 07.09.2016 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Sirus,Hier Kannst du das Umstellen bzw. Anpassen.Tools / Optionen/ Product Structure/ Nodes CustomizationBei dir wird momentan der Instancename angezeigt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 07. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pack and Go
Macdraw am 14.09.2016 um 09:07 Uhr (5)
Hallo und Grüße aus der Inventor Fraktion.Ich versuche schon länger, da Inventor dank any cad ja nun problemarm native CAD Modelle einlesen kann, komplette Catia Baugruppen zu bekommen. Gibt es ein Pendant zum Pack and Go beis Solid Works und Inventor?------------------technisches Büro Arndt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA Funnies, Kurioses, Lustiges bei CATIA
mnkymnk am 14.09.2016 um 09:51 Uhr (1)
Ich habe vor nem Jahr angefangen allerlei Catia-Kuriositäten zu sammeln.2 dieser Catia-Träume lad ich mal hier hoch.------------------Gruß mnkymnk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
kri am 24.01.2007 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube sowas geht nicht.Das Gewinde in CATIA sind nur technologische Information.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
mik2 am 24.01.2007 um 18:52 Uhr (5)
Naja, eigentlich wollt ich nur nen Tipp wie hinkriegen, und weniger eine Belehrung, was ich brauche und was nicht. Aber im Ernst, ehrlich gesagt, hab ich in meinem Leben noch keine Explosionszeichnung gesehen, auf der eine Schraube nicht wie eine Schraube aussieht, und wo jeder Hinweis auf das Gewinde, geschweige denn dessen Länge, fehlt. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Programm wie Catia das nicht kann.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
CEROG am 24.01.2007 um 20:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,@mik2:Wenn du wirklich die Gewindegänge sehen willst, mußt du schon die Schrauben so modellieren, daß du die Gewindegänge darstellst. Wenn man einmal den Trick dabei raushat, geht es eigentlich nicht so schwer. Es ist nur mühsam und nicht sonderlich sinnvoll.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
alwi am 15.09.2016 um 10:21 Uhr (1)
Ich bin auf dieses paar Jahre alte Thema hier gestoßen und dachte, ich ergänze es mal:Das Anzeigen eines Gewindes in der isometrischen Ansicht in Zeichnungen ist (mittlerweile) sehr wohl möglich zumindest in V6 (siehe Anhang)Dieses Gewinde ist natürlich nicht konstruiert/modelliert. Wir können also sehr wohl schöne Bilder mit CATIA machen [Diese Nachricht wurde von alwi am 15. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |