|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Element -> Normale Fläche erstellen
89marbru am 27.01.2017 um 08:41 Uhr (1)
Servus Bernd,danke für die schnelle Antwort. Ja es gibt andere Typen aber ich benötige die "Draped Tessellated Surface" da ich die reale Kontur brauche. Als Ausgabe gibt es keine Auswahl und es ist immer eine Punktewolke.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Element -> Normale Fläche erstellen
89marbru am 27.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Hi Uwe,danke für die schnelle Antwort und die Hilfe. Super, dann weiß ich jetzt nach was ich suchen muss. Ich hab auch schon ein paar Sachen gefunden und versuche es mal mit der Freestyle und Quick Surface workbench.Mir reicht es auch, wenn es mit zwei oder drei oder mehr Klicks geht ich hab schon paar Sachen gefunden und versuch mich mal daranGrüße Marcel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion-wie am Besten vorgehen
joehz am 29.01.2017 um 11:29 Uhr (1)
Hi Fox,was willst Du konstruieren? Die Chips?Ich kann mir vorstellen, dass die schon irgendwo als 3D-Datensatz vorliegen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion-wie am Besten vorgehen
White-Fox am 29.01.2017 um 11:41 Uhr (1)
Ich weiß, das es sowas schon zuhauf gibt. Die Sache hat nur zwei Haken:1. Es gibt nicht alle Modelle so wie ich sie haben will2. Ich möchte Catia auch mal von einer anderen Seite kennenlernen. Habe in VBA bisher nur in Excel programmiert und ich wollte mal was Neues lernen (was auch der Hauptgrund ist).Ja, das ganze soll dann per Makro gebaut werden. Ich will eine Funktion schreiben, die mir einen Pin als CATPart zurückliefert (natürlich mit entsprechender Parametrisierung).
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion-wie am Besten vorgehen
joehz am 29.01.2017 um 12:08 Uhr (1)
Hi Fox,manche Firmen stellen ihre Normteile/Normalien als catscript zur Verfügung; zB. Norelem.Vielleicht solltest mal schauen, wie die das angehen.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy in Katalog aktualisieren
moppesle am 30.01.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Felsen,du mußt den Katalog und das entsprechende Part öffnen.Dann über "Add Component" und "Select external Feature" die hinzugekommene PC auswählen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Element -> Normale Fläche erstellen
89marbru am 01.02.2017 um 10:14 Uhr (1)
Servus,ich habe es jetzt wie folgt gelöst:1) In der "Quick Surface Reconstruction" Workbench das Tool "Automatic Surface" genutzt = man erhält eine Fläche aus der Punktewolke2) Diese Fläche als "Join" gespeichert (optional)[Diese Nachricht wurde von 89marbru am 01. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
Promod90 am 03.02.2017 um 10:14 Uhr (1)
Noch komplizierter als catia ist nur dieses forum mit dem ständigen einloggen.Ich habe nun ein Product, in dem ich knapp 75 Bodys habe welche gefräst, gedruckt oder irgendwie anders hergestellt werden müssen.Ich bin nun dabei immer wieder ein neues Part zu machen und jedes Bauteil einzeln dort hinein zu kopieren und abzuspeichern.gehts das auch einfacher? Ich brauche jedes bauteil einzeln in einer datei.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
bgrittmann am 03.02.2017 um 10:20 Uhr (1)
ServusWie nun? Hast du ein CATProduct oder ein CatPart?Wenn du ein AllCATPart zu einem Product (mit einzelnen CATParts) Konvertieren willst: siehe zB hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
thomasacro am 03.02.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hi Du.Zu deinem älteren Post:Zitat:Original erstellt von Promod90:Prinzipell kann es ja nicht verkehrt sein ein geo und ein body gleichzeitig aktiv zu haben?! durch die wahl der funktion sollte es dem programm dann selbst als logisch erscheinen, dass ich einen FILL in den GEO schiebe und eine PAD funktion in den BODY.Genau das macht Catia sehr wohl!Die Fragestellung lässt mich mutmaßen, dass Du im hybridmodus arbeitest!? Dort wird alles in Bodies verwaltet.Und um meine Kollegen vorher weiter zu stärken ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps und Tricks für Catia
thomasacro am 03.02.2017 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Promod90:Noch komplizierter als catia ist nur dieses forum mit dem ständigen einloggen.Was ist kompliziert am Einloggen? User und Passwort kannste speichern. und wenn du Dir deine Wunschforen auf die Favoriten legst, werden sie dir auch sofort angezeigt.Wenn ich lange brauche, dauert es 2 Sekunden, bis ich diesen Beitrag hier sehe.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Getriebetunnel Blechkonstruktion
krizzle am 05.02.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei einen Getriebetunnel für einen Fahrzeugumbau zu planen und würde gerne catia zur Hilfe nehmen um eine Abwicklung zu generieren. In dem Screenshot habe ich mal beispielhaft die Form des Tunnels im Partdesign dargestellt.Ich Denke das das Sheetmetal Design hier das richtige Tool ist. Allerdings weis ich nicht wie ich dort die beiden Grundflächen miteinander verbinde.Eine Art Extrusion wäre hier praktisch.Schonmal vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Getriebetunnel Blechkonstruktion
wolfi_z am 05.02.2017 um 17:57 Uhr (1)
Hi, Ich kann Dir da nur sagen, dass ich alles im GSD verrunde. Also Edge Fillets auf Deine Kanten, den Radius so waehlen, dass auf der Innenseite mindestens die Blech-Wandstaerke als Radius bleibt. Also falls Deine Flaeche auf der Aussenseite ist, dann Radius = doppelte Wandstaerke.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |