|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es eine Möglichkeit bei Catia V5 eine zwei Skizzen Objekt auszuschneiden?
Janik34 am 08.03.2018 um 14:01 Uhr (1)
Nein, ich möchte statt eines Blockes zu erstellen, durch kombinierte Volumenelement, eine Tasche erstellen die die Selbe Form hat. Aber so wie ich das gesehen hab kann man mit kombinierte Volumenelement keine Tasche erzeugen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SheetMetal Maße der Abwicklung
moppesle am 08.03.2018 um 14:16 Uhr (1)
Hallo InFlames,schau mal hieralternativ mal nach Bounding Box hier im Forum suchen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 08. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es eine Möglichkeit bei Catia V5 eine zwei Skizzen Objekt auszuschneiden?
moppesle am 08.03.2018 um 14:19 Uhr (1)
Hallo,Erstelle den Block in einenm Body wie gewohnt und verboole diesen in deinen Strucktur. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PSA Peugeot/Citroen
wolfi_z am 08.03.2018 um 16:47 Uhr (1)
Ich kenne die Bezeichnung Envelope Modell, aber nicht von PSA.Frag halt jemanden von dort Also halt von PSA.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gibt es eine Möglichkeit bei Catia V5 eine zwei Skizzen Objekt auszuschneiden?
thomasacro am 08.03.2018 um 19:44 Uhr (1)
Genau.Beim Combine gibt es kein negatives Pendant wie beim Pad (-pocket) oder beim Shaft (-Groove).Genausowenig wie es ein positives Pendant zum Hole gibt...Also: Combine in einen Body und "Remove"------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Flansch kann nicht getrimmt werden
MaxiLiepo am 20.03.2018 um 16:05 Uhr (15)
Moin zusammen,ich befinde mich im Generative Sheetmetal Design in Catia V5.Ich möchte eine Blechwand für eine Düse konstruieren und dafür mehrere Flansche entlang der Seite anbringen. Es gibt hierfür ja extra eine "Flanschfunktion". Nur leider lassen sich aufgrund der Leitkurve und der unebenen Fläche die Stützelemente nicht trimmen, so das die Maße der jetzigen Fläche eingehalten werden können. Ich habe ein Bild angehängt und die betroffene Seite rot markiert an der die Flansche angebracht werden sollen. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Steine konstruieren
moppesle am 29.03.2018 um 10:24 Uhr (1)
Hallo markus,persönlich finde ich es nicht sinnvoll das Schotterbett so detailiert darstellen zu wollen.Genau so wie die Steigung bei Gewinden.Der Aufwand das ganze zu erzeugen, sowie Performanceeinbußen im Konstruktionsablauf stehen in keinem Verhältnis.In der Zeichnungsableitung würde ich das Schotterbett in einer "vereinfachten Darstellung" definieren wollen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bkentle am 01.04.2018 um 15:17 Uhr (9)
Hallo zusammen,während eines Aktionszeitraumes habe ich mir eine kostenlose Studentenlizenz für 12 Monate geholt.Nun habe ich mein Mainboard im Rechner getauscht und jetzt sagt mir Catia, dass keine gültige Lizenz vorhanden ist. Soweit ich weiß, ist die Lizenz mit der Computer-ID verknüpft, richtig? Kann ich da jetzt noch irgendwas retten oder muss ich gezwungenermaßen wieder das alte Mainboard einsetzen in der Hoffnung, dass das dann wieder läuft? Danke für eure Hilfe und schöne Ostern!------------------C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bgrittmann am 01.04.2018 um 15:21 Uhr (1)
ServusSchon mal versucht den Support (Catia Studentenversion) zu kontaktieren?GrußBerndPS: auch mal in den FAQs schauen (sind das die richtigen?)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bgrittmann am 01.04.2018 um 21:40 Uhr (1)
Servus PeterekBist du sicher?Ich kenne (für Catia) nur folgende Definition:Zitat:Die sogenannte Target ID wird für die Lizenzierung von CATIA, ENOVIA und andern Software-Produkten benötigt. Die Berechnung basiert auf der MAC-Adresse des Netzwerkadapters.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bkentle am 02.04.2018 um 08:43 Uhr (1)
Ich habe mittlerweile zurückgebaut und es funktioniert tadellos wieder. Es gibt im Nodelock Key Management ja noch die Option "Für Computer-ID verwendeten Netzwerkadapter ändern", jedoch habe ich noch etwas Skrupel da draufzudrücken...------------------Catia V5 R20
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bkentle am 02.04.2018 um 11:10 Uhr (1)
Ich bin schon mehrere Tage am googeln jap... aber finde keine entsprechenden Einträge... vermutlich arbeitet niemand mehr auf Version V5 R20 *lach*------------------Catia V5 R20
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzproblem nach Mainboardtausch
bkentle am 02.04.2018 um 13:37 Uhr (1)
Danke für deine Mühe!Den Artikel habe ich bereits gefunden gehabt... das Problem ist, dass in dem Downloadcenter nichtmehr angezeigt wird...warum auch immer. Die Lizenz wäre noch 180 Tage gültig. Werde wohl morgen noch den Support anrufen.------------------Catia V5 R20
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |