|
CATIA V5 Allgemein : speichern einer Animation
Vemo am 08.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hi, hab über Generativ-Structural-Analysis in CatiaV5R12 eine Animation erstellt. Wie kann ich diese Animation speichern um sie Nicht-Catia-Anwendern zugänglich zu machen? Warte sehnsüchtig auf Ideen! Gruß Vemo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenbankeinbindung in V5
torspezialist am 07.06.2004 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Treibi, eine Konstruktionstabelle erstellen ist sehr einfach, eine genaue Anleitung gibt es zum Beispiel unter www.catia.de.tt. Gruß torspezi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : eckigige Rippe auf runden Untersatz?
harle am 08.06.2004 um 18:25 Uhr (0)
habe es jetzt endlich fertig. Catia hat nur ein paar Mucken gemacht. Vielen Dank für eure Hilfe.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe! Drastischer Performance Verlust !!!
Peter 1 am 09.06.2004 um 10:13 Uhr (0)
Ein Performanceverlust muss ja nicht unbedingt in direktem Zusammenhang mit Catia stehen. Wenn Du deine CATSettings in einem stabilen Zustand gesichert hast und zurückschreibst und dann noch immer der Rechner in die Knie geht, ist ja vielleicht eine ganz andere Anwendung dafür zuständig. So war es bei mir mal ein Virus, der eine EXE-Datei ausführte und den Rechner lahm legte. Schau doch mal in den Taskmanager, was da unter den Prozessen die CPU so belegt, das Catia ausgegrenzt wird. Stop eine unbekannten P ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sonderbares verhalten bei new from...
kalanja am 09.06.2004 um 12:47 Uhr (0)
hi! ich habe eine grosses product geöffnet und würde gerne eines der subproducte (welches mehrmals vorkommt) leicht verändert nochmal einbauen (ich muss die geomtrie verändern, nicht die position der teile). mache ich nun new from.. für das produkt, so ist catia mal 5-10min beschäftigt. dann bekomme ich ein auswahlfenster (im prinzip ähnlich wie bei file-send to-directory). das produkt welches ich als new from ausgewählt habe ist schon im unteren fenster (also unter: new from will be performed from) oben i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sonderbares verhalten bei new from...
denc_ag am 09.06.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Mario, dass Dein gesamtes Product in der Liste erscheint ist völlig in Ordnung, sobald Du eine Referenz auf das oberste Product hast. Gibt es womöglich einen Contextual-Link mit dem Top-Product als Root? Dann geht CATIA alle Abhängigkeiten durch. D.h., sobald ein Part oder Product auf ein weiteres Document zeigt, erscheint dieses in der Liste. Hat dieses auch wieder Verweise auf andere Dokumente, dann werden die natürlich auch mitgenommen. Das ist auch ganz sinnvoll: Du kannst dann von einem Product ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sonderbares verhalten bei new from...
kalanja am 09.06.2004 um 13:47 Uhr (0)
kleiner zusatz noch: habe nun catia neu gestartet und kein file geöffnet. mache ich nun new from (wieder vom oben genennten subproduct), dann habe ich wieder die ganze latte von products und parts, obwohl nix geöffnet ist, und eigentlich keine links zwischen all diesen parts bestehen. nun bekomme ich zwar kein warning, und es wird das produkt erstellt. ich habe neue namen vergeben (mit rename document, während new from) - die teile heissen jetzt aber alle: CATPart2.CATPart, usw - also nicht wie sie eigentl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : IBM / DS Problemlösungsprozess
Svenne24 am 10.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
hm, das hört sich ja nicht gut an... wenn ich probs habe, gebe ich die meistens an eine firmeninterne catia-hotline weiter...und die, wenn sie es auch ned schaffen an DS. ein feedback habe ich bisher aber noch nie bekommen. svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bennenung von Parametern mit Umlauten
mvo am 10.06.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe da wieder mal ein Problem. Wenn ich z.B. im Sketcher einen Radius bemaße, will ich diesen auf einen anderen, der gleich groß sein soll, beziehen. Die Vorgehensweise ist mit klar (... Formel bearbeiten usw.). Das eigentliche Problem stellt die Benennung der Parameter durch Catia dar. Wenn die Skizze und somit der Parameter Radius.1 z.B. im Strukturbaum unter Hauptkörper steht, dann befindet sich in dessen Bennennung ein Umlaut (in dem Fall das ö ): Hauptkörper/Skizze.1/Radius (ode ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
Svenne24 am 10.06.2004 um 12:35 Uhr (0)
boah seit tagen habe ich nur noch probleme mit catia v5. es ist echt zum ko****. svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemleistung mit R12
Christoph-catia am 10.06.2004 um 23:34 Uhr (0)
Hallo, habe ein wirklich nette Workstation mit Xeon 3,06, 2 GB Ram, 2x36 SCSI Festplatten, PNY FX1100. Lasse ich von einer kleine Baugruppe (44 Einzelteile) die Zeichnung ableiten bzw updaten und schaue im Task Manager nach so nutzt Catia R12 SP2 nur 50 der Prozessorleistung, die anderen 50% sind vom Leerlaufprozess genutzt. Wie und wo kann ich das ändern? Danke für die Tips Viele Grüsse Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemleistung mit R12
gdir am 11.06.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Christoph, ich vermute, dass Du das Hyperthreading des Xeon-Prozessors aktiviert hast. Dadurch erkennt das Betriebssystem statt einer CPU zwei virtuelle. Beide CPUs lassen sich aber nur in Ausnahmefällen voll nutzen: - Die Anwendung (CATIA V5) muss multithreading unterstützen - Die CPU muss in der Lage sein, die Threads tatsächlich gleichzeitig abzuarbeiten Insofern ist es völlig normal, dass die CPU-Auslastung 50% beträgt. Das bedeutet, dass eine virtuelle CPU voll arbeitet und die zweite nichts z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
denc_ag am 11.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Svenne, treten die Abstürze immer beim gleichen Modell/Baugruppe auf, oder bei verschiedenen? Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass die Modelle CATIA zum Absturz gebracht haben. Wenn es Baugruppen sind, sind es reine V5-Baugruppen, oder gemischt mit V4? Cachemanagement an oder aus? Gin moch ein paar Infos, vielleicht lässt sich das Problem einkreisen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |