|
CATIA V5 Allgemein : Settings
froggy am 14.10.2019 um 09:36 Uhr (5)
Hallo zusammen, am WE wurde das Catia release von 26 auf 29 geändert. Ich sitze beim Kunden vor Ort und an dem Rechner habe ich jetzt die Solidfunktionen und die Funktionen vom GSD beide direkt sichtbar. Gefällt mir sehr gut! An meinem Laptop ist auch release 29 jetzt drauf. Da hbe ich aber die Funktionen noch seperat. Wie kann ich die da umstellen? ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Donots in CATIA
Alexander2604 am 14.10.2019 um 16:34 Uhr (1)
was mir noch so einfällt:Alles vernünftig benennen und sortierenGeo-Sets nicht mit mehr als 20 ElementenKeine Geo-Sets in BodiesDen Grundkörper immer in einen eigenen Body packen, so kann man ihn später besser austauschen. Erst recht, wenn der isoliert oder "Ergebnis mit Link" istNur publiziertes mit Link kopierenEinheitliche Farben verwenden. Ich färbe alle Drafts etc ein und die entsprechende Entformungslinie in der selben Farbe. Dann sehe ich gleich auf Anhieb wo eine Entformung fehltBevor man ein Baute ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Settings
wolfi_z am 16.10.2019 um 20:42 Uhr (1)
Ich hab das schon mal als eigene Workbench gesehen.War eben in der Kundenumgebung so hinterlegt. Ich meine das war beim Daimler?LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Senktiefe der Plansenkungen frei wählen
SvenBoehm am 22.10.2019 um 12:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne die von Catia mitgelieferte Tabelle für Schraubensenkungen auf meine Bedürfnisse anpassen.Dazu gehört auch, dass ich die Senktiefe nicht aus gegraut haben möchte, so dass ich sie jederzeit manipulieren kann.Was muss ich am Code entfernen um das entsprechende Feld zugänglich zu machen?Ein einfaches entfernen der std:floatval name="CounterBoredDepth"1.6/std:floatval Zeile bringt keinen Erfolg.Besten Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Möchte ein CAT.part aus Faces erzeugen
moppesle am 29.10.2019 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Sven,die Funktion "Close Surface" kannst du hierfür nutzen.Ps. Ein CAT.part ist es schon. Was du haben möchtest ist ein Solid.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 29. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper werden plötzlich schwarz dargestellt
moppesle am 30.10.2019 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Klingenbaer,hast du vieleicht im Produkt Farben auf Parts oder Unterprodukte zugewiesen?Öffne mal das Part im neuen Fenster und schau mal ob die Farben dann i.o.sind.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper werden plötzlich schwarz dargestellt
wolfi_z am 30.10.2019 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moppesle: (...) hast du vieleicht im Produkt Farben auf Parts oder Unterprodukte zugewiesen? (...) Guter Einwand Dann ist schwarz-werden naemlich normal, das war aber schon immer so. Ist nix neues mit R28LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper werden plötzlich schwarz dargestellt
wolfi_z am 30.10.2019 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomasacro: (...) Dort gibt es einen Knopf (Irgendwas mit Wizard...) Selektiere eine Schwarze Fläche, dann zeigt der Wizard an, was wo eingefärbt wurde... Graphical Properties WizardDie Orange mit dem Zauberstab. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reference Settings für mehrere PCs
vibi1994 am 07.11.2019 um 12:03 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wir haben folgendes Problem. Wir sind ein Studentenverein und haben in unserem Büro ca. 10 Rechner mit CATIA V5 R19.Alle Mitglieder von uns haben einen eigenen Benutzer mit dem sie sich auf die PCs einloggen können.Da bei unserem Verein die Mitglieder jährlich wechseln, müssen die Benutzer (welche auch jährlich neu angelegt werden) eigenständig die CATIA Settings einstellen die wir verwenden.Leider haben wir hier immer wieder Probleme, dass einige diese Einstellungen nicht machen oder dieses ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reference Settings für mehrere PCs
Randle am 07.11.2019 um 12:52 Uhr (1)
Hallo,ich würde empfehlen die Umgebungsdatei und die ReferenceSettings im Netzwerk (sofern vorhanden) ablegen.In der Umgebungsdatei musst du dann der Variablen CATReferenceSettingPath den Pfad zu den ReferenceSetting Ordner angeben. Die von euch verwendeten Startverknüpfungen müssen dann die zentrale Umgebungsdatei referenzieren.Voraussetzung hierfür ist allerdings auch das ihr auf allen Rechnern Catia im selben Verzeichnis installiert habt.Wenn kein Netzwerk vorhanden ist, würde ich alles notwendige (sieh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OCTREE-Tetraedervernetztung mit einer STL-Datei
DominikSch am 08.11.2019 um 17:11 Uhr (1)
Hallo,Ich arbeite erst seit dieser Woche mit Catia und komme momentan nicht ganz weiter.Mein Ziel: Ich möchte eine mit dem 3D Scanner erstellte STL für eine FEM verwenden. Die zugrundeliegende Datei konnte ich dabei schon recht gut mit dem Digitized Shape Editor reparieren.Jetzt möchte ich mit der Generative Structural Analysis-Funktion eine FEM durchführen, jedoch bin ich bisher daran gescheitert.Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich die STL ersteinmal in ein CATPart umwandeln, um später dann die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
minotito am 12.11.2019 um 08:45 Uhr (5)
Hallo liebe CAD-Community,bin zurzeit Student und absolviere ein Pflichtpraktikum von 3 Monaten.Im Voraus: Habe in der Uni mit NX gearbeitet und Makro auch nur die Basics gelernt.Meine Aufgabe im Praktikum ist es ein Makro zuschreiben, dass ein Punkt in die Mitte einer Kammer im Part setzt. Zur zeit wird dies manuell gemacht. Durch das Makro soll es Automatisiert werden.Hatte dazu folgenden Denkansatz:- da die Z-Koordinate immer 0 ist bin ich im 2D Bereich und kann mit Drawing arbeiten (Punkte sollen jedoc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
wolfi_z am 12.11.2019 um 09:12 Uhr (1)
Mahlzeit,Da die Drawing das letzte ist was man ueberhaupt je macht (wenn es denn sein muss), ist das IMHO der verkehrte Weg.Die Punkte solltest Du also im 3D generieren, oder im Excel und von dort ins 3D, und dann vom 3D ins 2D, falls Du das dann noch brauchst.Von der Zeichnung ins 3D ist jedenfalls die verkehrte Richtung. Du kannst ja auch im 3D auf einer Ebene arbeiten, z. B. in einer Skizze oder auf einem Work Support.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |