Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : IBM / DS Problemlösungsprozess
myTea am 11.06.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Axel, also im Grunde läuft es genauso ab wie Klaus und Rupert beschrieben haben. Gut ist auch dass Klaus das Wort reproduzierbar fett geschrieben hat. Wenn´s nicht reproduzierbar ist geht´s nicht weiter zu Dassault. Deswegen beim melden eines PMR´s immer darauf achten, daß jemand der nur den Text liest ganz genau weiß was er zu clicken hat. Ein Click anders und der Fehler tritt vielleicht nicht auf und ist deswegen nicht reproduzierbar. Deswegen in PMRs alles sehr genau melden eine Fehlermeldung i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemleistung mit R12
Christoph-catia am 13.06.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Günther, danke für deine Antwort. Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn ich das Hyperthreading ausschalte, CATIA schneller wird, da es die Rechenarbeit nicht aufteilt? Gruss Christoph

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Unterlagen FEM mit V5
torspezialist am 13.06.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Marky Mark, Deine Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber mittlerweile gibt es ein recht gutes Buch mit dem Titel Finite-Elemente-Methoden mit Catia V5 . Der Autor Werner Koehldorfer geht neben allgemeinen Grundlagen zu FEM gezielt auf die Berechnung von Baugruppen und Bauteilen in der Konstruktion ein. Es ist im Hanser-Verlag erschienen (www.hanser.de) Gruß torspezi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemleistung mit R12
gdir am 13.06.2004 um 20:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christoph-catia: Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn ich das Hyperthreading ausschalte, CATIA schneller wird, da es die Rechenarbeit nicht aufteilt? Nein, das kann ich nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach führt das Aktivieren des Hyperthreading nicht zu einer schlechteren Performance, auch wenn die Berechnung nur auf einer virtuellen CPU läuft. Günther

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : boolschen Wert negieren?
Tats am 13.06.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hi, folgendes Problem: ich habe eine Parameter x definiert als booleschen Wert. Nun möchte ich einen neuen Parameter y mit dem negierten Wert von x - ganz einfach! nur mein catia kennt die NOT-Funktion im Formelfenster nicht was kann ich machen? TIA Tats

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
Svenne24 am 14.06.2004 um 08:26 Uhr (0)
HI!!! also, das cache-management war deaktiviert...und constraints (aus assembly design?) habe ich zwischen den teilen nicht erzeugt. da ich immer mit dieser baugruppe arbeite, und dies die erste ist, die ich erstellt habe, sind die fehler auch nur bei dieser baugruppe aufgetreten. bisher lief r11 eigentlich ganz gut, bloss seit einigen tagen spinnt es. neu installiert und geändert wurde meines wissens nach nichts an catia, da ansonsten immer jemand vordem anruft, ich frage mich natürlich, ob es vielleic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewicht messen
KreativXL am 14.06.2004 um 09:05 Uhr (0)
Tagchen! Ich meine auch schon bemerkt zu haben, daß CATIA nur Solids aus dem Hauptkörper in die Gewichtsermittlung einbezieht, ähnlich wie beim spiegeln.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abstürze Catiav5
cwillmann am 14.06.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hi, also hier zunächst mal das PDF als Anhang. Ansonsten solltest Du ggf. mal die Ordner c:dokumente und einstellungen$useranwendungsdatendassaultsystemscatsettings verschieben (erst mal nicht löschen) und sehen, ob die Probleme noch da sind. Die CATSettings sind leider häufig der Grund für merkwürdiges Verhalten von CATIA. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : BOGENLÄNGE / SKETCHER
MarkusB am 14.06.2004 um 16:19 Uhr (0)
Die allgemeine Bemassungsfunktion hilft i.d.R. meistens weiter.In diesem Fall gehört auch noch die rechte Maustaste dazu.------------------ [Umgebung: CATIA V5R11 SP7 / R12 SP3 OS: XP 5.1 SP1, engl. Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia und Pro.File
Solidos am 15.06.2004 um 00:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Wer von Euch hat schon Erfahrung gesammelt mit dem PDM Program Pro.File (7.4) und Catia? Was haltet Ihr davon? Positiv und Negativ! Gruss Solidos

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechdesign
Catia-Junkie am 16.06.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallihallo in Nagano, Also die Sache mit der Tasche gestaltet sich wohl deswegen so schwierig, da Catia die Tasche mitziehen muss, da du sie ja auf die flanschfläche referenziert hast. Da der zweite flansch im Strukturbaum logisch vor der Tasche plaziert ist schneidet diese natürlich auch ihn mit. Lösung wäre zuerst den einen Flansch zu erstellen, dann die tasche generieren, wieder aufwickeln und dann erst den anderen Flansch erstellen. Oder aber die Schnittmenge der beiden Teile mittels Boolscher Operatio ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Produktaktualisierung
Loog am 16.06.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe in produckt1 mit einem unterproduckt2, im Product1 ist ein Part1 in dem mehrere Parameter sind. Im Unterproduct2 sind einige UnterParts2 die von dem Part1 im Product1 abhängig sind. jetzt zum Problem: wenn ich catia verlasse und wieder neu starte, das Product1 lade und dann die Parameter im Part1 ändere werden die Unterparts2 nicht interaktiv geändert. Ich muß erst alle Unterparts 2 von hand syncronisieren und danach funktioniert wieder alles so wie ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ventilgehäuse bauen, nur wie?
harle am 16.06.2004 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich muss mal wieder eine Zeichnung für die Uni anfertigen.Diesmal handelt es sich um ein Ventilgehäuse. Das ganze Bauteil ist ein Gussteil.Das Problem liegt darin, dass ich nicht weiß, wie ich dieses in Catia bauen soll. Hier mein Versuch es zu erklären, denn ich habe leider nur eine Handskizze:Links und rechts eine runde Grundplatte. Von beiden Seiten geht ein Loch hinein, rechts geschwungen nach oben, links gewschungen nach unten. In der Mitte geht des Bauteils gehen beide "Rohre" in eins nach unte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz