|
CATIA V5 Allgemein : Schulungsunterlagen in Französisch
bhd am 04.08.2004 um 15:17 Uhr (0)
Ich hab hier immer öfter Studenten aus Frankreich die hier Praxissemester oder Diplomarbeit machen. Damit die sich selbständer in Catia einarbeiten können hat ich gerne französische Schulungsunterlagen. Hat jemand Ahnung ob es so etwas auf irgendeiner französischen Site runterzulagen gibt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schulungsunterlagen in Französisch
strehla am 04.08.2004 um 16:03 Uhr (0)
Mit diesen Unterlagen habe ich damals die ersten Schritte versucht, halte ich für gut ausgearbeitet: http://catiatutorial.free.fr/ Außerdem gibts hier ein kleines Forum: http://www.web2cad.fr/cgi-bin/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5/V4&number=14&DaysPrune=1000&LastLogin=
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in Iges
Netzer am 04.08.2004 um 20:03 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten, es gibt also doch Konvertierungssoftware in dieser Richtung. Da kann ich mich jetzt mal schlau machen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anpassung an Bildschirmformat
myTea am 25.07.2006 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Suntravel,aber 1024x768 ist doch keine Widescreen-Auflösung. Ausserdem ist sie zu niedrig.Wähl mal eine höhere Auflösung, und eine die der 16:10 entspricht.Am besten wählst Du einfach die native Auflösung deines Bildschirms. LCD Bildschirme bringe sowieso nur bei Ihrer nativen Auflösung eine gute Qualität.Also setz die Auflösung auf die native Auflösung Deines Bildschirms, und dann pass die environment von Catia auf die Maße Deines Bildschirms an. Gruss, Thomas------------------ www.ibm.com/innovat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anpassung an Bildschirmformat
bjs am 04.08.2004 um 20:03 Uhr (0)
Diese Einstellungen unter der "virtuellen Realität" betreffen mMn nicht den normalen Bildschirm, ich glaube, es geht vielmehr um solche Geschichten wie eine Powerwall oder 3D- Screens. Eine Cave traue ich CATIA allerdings noch nicht zu Die genannten Env-Variablen sollen ursprünglich dazu dienen, dass die Anzeige am Bildschirm maßstäblich ist, also ein Kreis mit 100 mm Ø auch auf dem Monitor einen Ø von 100 mm hat. (Dazu auch die Option mit dem Maßstab - dann wird einem der Vergrößerungsfaktor angezeigt).Ne ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in Iges
Josef Hochreiter am 04.08.2004 um 20:36 Uhr (0)
Hallo, schau Dir auf jeden Fall auch CADDoctor von Elysium an, das ist pures High Tech :-) Infos unter www.datenaustausch.com ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in Iges
Stekolschik am 04.08.2004 um 20:39 Uhr (0)
ich empfehle auch www.tenlinks.com ; hier findet man normalerweise fast alle Engineering-Software oder Services. Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anpassung an Bildschirmformat
suntravel am 26.07.2006 um 15:55 Uhr (0)
Hallo myTea!Oh, sorry! Da ist mir wohl ein Missgeschick passiert!Meine Eingestellte Auflösung ist 1280x800 und nicht 1024x768.Trotzdem ist der Kreis oval!Wie stellt man denn die Umgebungsvariablen von Catia ein?Grußsuntravel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anpassung an Bildschirmformat
rafi am 05.08.2004 um 06:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bjs:Ich habe die Environment-Variablen gefunden:CATWidthMMOfScreenund CATHeightMMOfScreenmit den entsprechenden Werten füllen und ...Steht das MM in den Variablen für Millimeter die dann einzutragen sind?Beispielsweise:CATWidthMMOfScreen=375??Kann ich irgendwie zuverlässig rausbekommen welche Maße mein Monitor in mm hat oder muss ich das mit dem Lineal abmessen? Ach noch was: Kann ich Catia sagen, dass sie mir automatisch den Zoomfaktor 1 auf dem Bildschirm anzeigt oder muss ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteil teilweise unsichtbar machen
Worf3915 am 05.08.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hi. Habe mal wieder ein kleineres Problem. Wir schon in einem früheren Beitrag erwähnt bin ich Newbie bei Catia V5. Bin ein ProE ler. Früher (unter ProE) war es ein leichtes ein Bauteil zu schneiden. Damit meine ich nur zu schneiden um besser in das Bauteil zu schauen um darin noch Änderungen vor zu nehmen. Genauer, ich habe ein rotationssymmetrisches Teil und möchte im innern eine Rippe anbringen. Dazu sollte ich die eine Hälfte des Teil ausblenden können, damit ich besser hineinsehe um die Rippe zu ers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parasolid in V5 importieren
Phenomeno am 05.08.2004 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie man Parasoliddateien *.x_t in Catia V5 importiert? Wäre super :-) Danke MARC ------------------ Wenn die Kiste mal wieder nicht so richtig will: let there be rock
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pipe von Part abziehen
Phenomeno am 06.08.2004 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, hier bin ich schon wieder mit der nächsten Frage: Wenn ich ein schönes Catia Part (soll ein Formeinsatz werden) habe, dazu noch über die Piping Funktionen eine tolle Rohrleitung reingebaut habe (soll zur Kühlung dienen ) müßte es doch irgendwo ein Boolsche Operation geben, womit dich das Part von dem Run abziehen kann oder?? Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte :-) Gruß MARC ------------------ Wenn die Kiste mal wieder nicht so richtig will: let there be rock
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pipe von Part abziehen
dxwilli am 06.08.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo, warum so kompliziert, erzeuge doch einfach mittels deines Routings der Pipe ein Body, den du ganz einfach vom Hauptkoerper abziehst. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |