|
CATIA V5 Allgemein : aus Catia in Word exportieren
Alex2 am 10.08.2004 um 10:09 Uhr (0)
Danke, perfekt, das habe ich nicht gefunden. Grüsse, Alex
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM mit Catia
femmax am 10.08.2004 um 14:28 Uhr (0)
super!!!! mit Trimmen klappt das wunderbar!! ich wünsch noch ne schöne Woche! viele Grüße femmax
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drücke und Flächenkräfte nur auf Teilflächen einleiten
laeufer am 10.08.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, ich möchte einen Hydraulikzylinder, genauer das Zylinderrohr mit dem FEM Modul von Catia untersuchen. Dazu soll der Teil der Rohrinnenfläche in dem das Öl wäre mit einem Innendruck beaufschlagt werden. Ich kann aber in Catia bei einem glatten Rohr nur die ganze Innenfläche auswählen. Wie kann ich bei der FEM Simulation Teile der Fläche einzeln auswählen? Das Rohr aus einzelnen Teilen (Wellen im Part) zusammenzusetzen ginge nur, wenn deren Durchmesser mindesten um 0,01 differiert, sonst fügt Catia d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parametrisierung
dxwilli am 10.08.2004 um 22:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kalanja: hi uwe! ich verwende hier lieber snap bzw die versteckte funktion translate and rotate (ist nützlich sich diese auf die assembly move toolbar zu machen) mario Moin, wie heissen diese Funktionen in der deutschen Umgebung ?? Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid aus Step File
Phenomeno am 11.08.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich stehe im Rahmen meiner Diplomarbeit vor einem grundlegenden Problem, ich schaffe es nicht (mit Hilfe des Healing Assistenten) ein Step File in einen Solid zu verwandeln, mit dem ich arbeiten kann. Leider ist Catia an der Hochschule noch ganz neu, somit habe ich keine passenden Ansprechpartner, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich hätte es ja gerne angehängt, doch scheinbar ist das nicht erlaubt, sagt der Dialog beim Upload. Ich könnte es natürlich gerne per Mail verschick ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid aus Step File
denc_ag am 11.08.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Marc, Du musst das Kleingedruckte beim Upload lesen: Dort steht, welche Dateitypen angehängt werden können (z.B. ZIP und welche max. Dateigröße geht: 1 MB). Liegt s vielleicht daran? Nun zu Deinem Problem: Ein Step-File sollte eigentlich als Solid eingelesen werden, zumindest wenn das Teil im Ursprungssystem auch ein Solid war. Wenn es Einzelflächen sind, dann versuch zunächst mit einem Join alle Flächen zusammenzubauen. Wenn CATIA rummäkelt, weil es mehrere Domains sind, dann im Join Dialog die Opti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile aufdicken und wiegen
denc_ag am 11.08.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Svenne, die Meldung bedeutet, dass einige Flächen an manchen Stellen verschwinden würden. Das geht aber nicht. Beispiel: Du hast eine variable Verrundung von 4mm auf 10mm und machst nach innen einen Ofset von 6mm. Bei einer konstanten Verrundung von 4mm, würde die Vverrundungsflävhe verschwinden und ein eine scharfe Kante entstehen. Das kann CATIA. bei einer konstanten verrundung von 10mm würde eine Verrundung von 4mm entstehen. Das geht auch. Aber was soll CATIA bei der variablen Verrundung machen? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile aufdicken und wiegen
Waech am 11.08.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo, die Aussage von Jochen stimmt nicht ganz. Selbst bei einem variablen Radius kann die brave Catia einen Offset z.B. mit Shell erzeugen, bei dem ein Teil der Verrundung wegfällt. (siehe Bild) Entscheident hierbei ist die Segmentierung des Fillets. Was Catia nicht kann, ist eine einsegmentige Fläche (Patch)offsetieren, welche verschiedene Krümmungen bzw. Radien beinhaltet und dabei ein Radiuswert kleiner als der Offsetwert ist. Über eine Krümmungsananlyse sind diese Stellen zu lokalisieren. Im Bild 3 i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile aufdicken und wiegen
CAD LEMHOEFER am 11.08.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo svenne, wieviel Arbeit wilst Du Dir eigenlich machen. Da Du die Flächen aufdicken wills, gehe ich von einem Karosserieteil o. ä. aus. Wenn Dir bekannt ist, wieviel das Flächengewicht der Blechtafel mit X mm Wandstärke ist (läßt sich schnell berechnen), brauchst Du mit CATIA nur die Fläche deines Flächenmodells berechnen und mit diesem Wert multiplizieren. Der Fehler sollte sehr gering sein und kann durch Erfahrungswerte (Materialverformung bei Tiefziehteilen usw.) korrigiert werden. Dein Arbeitsaufwa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbole im Strukturbaum
elke am 11.08.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallöle, schau doch mal auf Seite 35 der Diplomarbeit von Frau Wraase (auf der Catia-Hilfeseite - Trickkiste).... dort müßte alles stehen, was Du brauchst..... abgesehen davon, finde ich diese Arbeit auch an sich richtig gut. Gruß Elke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beiträge als .pdf runterladen
denc_ag am 11.08.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Andreas, Du meinst sicher das hier: http://catia.cad.de/v5/forum.htm ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rippe, Rippen, Rippchen,...
Worf3915 am 11.08.2004 um 14:10 Uhr (0)
Hi. Ich bin s mal wieder. Habe wieder so ein kleines Problem unter Catia. Es geht um Rippen. Versuche jetzt schon seit drei Stunden so eine dumme Rippe zu erzeugen. Gehe dabei vor wie in meinem Buch beschrieben. Erstelle auf dem Hauptkörper meine Kontur. Nicht geschlossen, sondern geöffnet. Denke das kann man deutlich auf dem Bild Fehler_2.gif sehen. Wenn ich dann aber mit dem Versteifungstool dieses Profil austragen möchte kommt Fehlermeldung: Fehler_1.gif. Was mach ich falsch?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rippe, Rippen, Rippchen,...
CAD LEMHOEFER am 11.08.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Worf, das was Du vor hast kann die Funktion nicht. CATIA extrudiert die Skizze mit dem Dicken-Wert (wer kommt bloß auf die Überstzung Aufmaß?!) und versucht diese Fläche auf das Bauteil zu projizieren . Du hast aber einen Hinterschnitt (rechts unten) und das funzt nicht. Überhaupt ist diese Funktion recht primitiv. Wenn Du dir schon die Arbeit machst und mit der Schnittkontur (gelbe gestrichelte) arbeitest, warum benutzt Du diese dann nicht (um X mm in den Körper hineinversetzen für durchdringung) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |